Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Neue Artikelmehr »
Rancid - s/t Lp
25,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller

The Exploited - Horror Epics Lp

The Exploited - Horror Epics Lp
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
19,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 459361


Produktbeschreibung

Official reissue of the 1985 album of the most iconical of all the UK82 bands, The Exploited.
Originally out on the small belgian Konexion label in Europe and the legendary Combat Records for the overseas market, ‘Horror Epics’ reached no.
17 in the UK indie chart Top 20, and is still considered an absolute classic of the genre.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Canalterror - Zu spät Lp

2021er Neuauflage!
Genialster Deutsch-Punk! Eine echte Kult-Scheibe, die in jede Sammlung gehört. Ein großartiges Stück Punkgeschichte.

 
16,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Discharge - Early Demos 1977 Lp
Die ganz frühen DISCHARGE ware noch punkrockiger und nicht so stark Hardcorepunk-orientiert.

Deshalb findet man auf den Demos, die zwischen März und Juni 1977 aufgenommen wurden, auch komplett andere Stücke als auf ihreren späteren Platten.
 
17,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Acht Eimer Hühnerherzen - s/t Lp +mp3
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN feat. Johnny Bottrop von TERRORGRUPPE sind ein halbakkustisches Nylon-Saiten Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst. Sie spielen Wandergitarren-Punk mit Fuzz-Driver für alle Heiter-Depressiven ... und für alle anderen. Die 13 Songs auf dem Debut-Album des Kreuzberger Trios strotzen vor anarchistischer Unbekümmertheit.
Die Regeln von Punk, Folk und Songwritertum eiskalt ignorierend haben sie hier alles in einen Topf [...]
 
19,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Acht Eimer Hühnerherzen - album Lp +mp3
Versanddatum: 27.3.20
Acht Eimer Hühnerherzen - „album“ Eine spanische Konzertgitarre mit „Dreiviertelmensur“ , ein winziger Akustik-Bass mit Nylonsaiten, ein minimalistisches Drumkit, 2 Verzerrerpedale und 3 Stimmen - grossartig verändert haben die Acht Eimer Hühnerherzen den Nylon-Punk Stil ihres Debutalbums nicht - eher variiert und konkretisiert und weiterentwickelt, wie man sich eben so weiterentwickeln kann, wenn man eigentlich zu gestört und dysfunktional für die Gesetze von Popmusik und zweiter Platte ist. Die Regeln von Punk, Folk und Songwritertum werden weiterhin eiskalt ignoriert und alles bleibt handgemacht ohne Tricks und Effekte, aber Spiralgalaxien-entfernt von „Unplugged“-Patina und -Pathos, diesmal sogar noch schneller und Punk-affiner getaktet. Denn die Welt und ihre Probleme drehen sich inzwischen ja auch immer schlimmer schneller und man muss ja mit der Zeit gehen. Und „wer pennt, kommt in Zement.“
 
19,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ponys auf Pump - Wirt schon wieder Lp
Die Platte war extralang im Ofen, evtl. sogar schon vor'm Locki 1 aufgenommen.
Ich weiß es nicht mehr, Zeit ist mittlerweile so was von egal geworden. Aber! - ist ja gerade die Zeit zwischen dritter und vierter Welle und deshalb raus damit! Bitte bitte tanzt Euch dazu die Seele aus dem Leib, denn wirklich jeder Song ist purer, alkoholgetränkter Zucker.

Auch wenn die Lyrics durchaus dystopisch sind, im Vordergrund stehen positive vibrations. Werdet ihr sicherlich bei der ein oder anderen Brückenshow diesen Sommer auch so bestätigt bekommen. Apropos Brückenshows: immer Schatten! Anspieltipps sind für Loser!
 
13,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bärchen und die Milchbubis - Endlich komplett betrunken Lp
Wir warten auf die Nachpressung,
Auslieferungstermin ca Ende März 2022


Zu »Jung kaputt spart Altersheime« schunkelten die Punks schon Anfang der 80er. Der Slogan traf die Stimmung der Zeit. Keiner konnte sich vorstellen, älter als 25 zu werden. No Future! war das Motto all der trotzigen Nichtskönner und sensiblen Selbstdarsteller, die damals den Punk für die BRD entdeckten. Mittendrin waren Annette (»Bärchen«) und ihr Rudel renitenter Oberstufenschüler (»die Milchbubis«). Sie drehten ihre Verstärker auf, und machten aus wenigen Akkorden so viele Songs wie möglich. In den Texten ging es um die Abkehr von der Gesellschaft mittels Humor, Alkohol und Selbstzerstörung.  [...]
 
24,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 17.08.2023 in unseren Katalog aufgenommen.