Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Musik

Reduzierte LPs und CDs, teilweise nur "so lange der Vorrat reicht"!
Bei dem Mann mit dem Furcht einflößenden Namen handelt es sich um das Alter Ego von Felix Schönfuss. Den kennt man als Sänger der schleswig-holsteinischen Bands Escapado (so Richtung Screamo) und Frau Potz (eher Punkrock), außerdem war er bereits mit Kmpfsprt und Jennifer Rostock zu hören. Und nun in Bandbesetzung als Adam Angst. Deutliche Worte und verzerrte Gitarren: doch wieder nur Punkrock? Eben nicht! Adam Angst beweisen, dass Sozialkritik oder eine antifaschistische Haltung nicht gleichbedeutend sein muss mit plumpen Parolen. Es geht anders, und es geht besser: mit einer unmissverständlichen und präzisen Wortwahl, die nur so vor kleinen Details wimmelt. Nur wenige deutschsprachige Rockbands haben sich den Stempel "Relevanz" verdient. Mit der analytischen Qualität eines Jello Biafra schreit Schönfuss politische, humanistische Selbstreflektionen à la Dead Kennedys heraus - nicht ohne dabei ironisch zu sein.
2xLP edition, black vinyl !
AGRIMONIA returns with their fourth album release, and second for Southern Lord. Awaken arrives ten years since the release of their first album, and AGRIMONIA has evolved notably over that period. Their sound has always been dense, immersive, ambitious even, and on Awaken, the band has evolved their prog-infused form of expansive metal into something energetic, dynamic, and powerful. On Awaken, the band digs deep into their subconscious, trying to get an elevated state of mind, to connect the mind with sound and to find the combination of notes and melodies that evolves into a feeling or mood. AGRIMONIA channels the bittersweet aspects of life, and breathe air into thoughts that cannot easily be put into words.
Songs wie die erste Single „Mehr! Mehr! Mehr!“, der Opener „Roboter“ und „AC/DC“ waren live bereits auf Herz und Nieren geprüft worden und warteten nur darauf, endlich festgehalten zu werden. Im Januar 2017 zog es die Gang deshalb in die Peripherie von Berlin zu Florian Nowak in sein Dailyhero Recordings Studio (u.a. Jennifer Rostock, Montreal, Itchy Poopzkid), um „Perspektiven“ aufzunehmen. Ein Album im hier und jetzt, für den Moment.
Vom Umtausch ausgeschlossen.
Neu und originalverschweißt.
Super Collection der Hardcore Punk / Metal Legenden ANTI CIMEX. Beinhaltet die klassichen, frühen EPs "Anarkist Attack" (1982), "Victims Of A Bomb Raid" (1984) and "Raped Ass" (1983). Ohne Zweifel gehören ANTI CIMEX zu den Vorvätern der skandinavischen Szene. Ihr Einfluss ist heute in vielen Bands rund um den Globus spürbar.
Gerade die frühen Anarchopunk-Bands aus England mit ihren aggressiven sozialkritischen oder politischen Texten waren sehr wichtig,
Vorreiter waren hier CRASS, DISCHARGE, CONFLICT oder SUBHUMANS.
In diesem Umfeld gründete sich 1981 in Bradford auch die Politpunk-Band Anti System, die vor allem durch ihr hartnäckiges Einstehen für Tierrechte für Aufsehen sorgte. Ihre Aktionen brachten zwei Bandmitgliedern sogar Gefängnisstrafen ein, was letztlich zur Auflösung der Band führte. 2014 reformierte sich die Band wieder und spielte im Januar 2019 in den Rocking Horse rehersal rooms vor 28 Freunden eine Show, welche mitgeschnitten und nun auf Vinyl gepresst wurde.
Die ANTILOPENGANG will es nun anscheinend wirklich wissen, dass Info schreibt jedenfalls „zwischen durchgemachten Nächten, in denen die Musiker in Koljahs mit Merchandise-Kartons vollgestopfter und deshalb kaum begehbarer Wohnung tausende CDs verpackten, Telefonaten mit dem Internet Provider, weil die hohen Downloadzahlen den Server zum Absturz brachten und ausufernden Kneipenabenden, die für manche Gangmitglieder in einer dauerhaften Abstinenz endeten, entwickelte die Antilopen Gang nun den Wunsch, ein Stück D.I.Y. hinter sich zu lassen und sich zu professionalisieren.“.[...]
Die Band löste sich auf, spielte Jahre später einige Shows, bevor sie sich 1997 wieder auflösten. 2016 kam die Band wieder zusammen um einige Shows zu spielen...
Auf "Valdrig Som Er 2 gibt es nun 4 neue Lieder, sowie 4 neu aufgenommen Klassiker aus den 80ern!
Deutlich erkennbar ist es, das Bemühen der Bajuwaren, ihren Deutschpunk variabel zu gestalten und inhaltlich neue Wege zu gehen. Und besonders dann, wenn die Geschwindigkeit gedrosselt wird, hat die Truppe ihre Momente, so etwa in den von einer Backroundsängerin veredelten "Der traurige Seemann" und "Ein Feuer brennt in mir", einer wirklich gelungenen Nummer, die das Potential der Mannschaft um Bandurgestein Einhorn deutlich werden lässt.
"I And I Survive" was the 1982 EP by Bad Brains, released on the heels of their iconic self-titled debut album.
The recordings come from the "Rock for Light" sessions, and were produced by Ric Ocasek. The release has been out of print for nearly four decades. This reissue marks the third release in the remaster campaign, re-launching the Bad Brains Records label imprint.
In coordination with the band, Org Music has overseen the restoration and remastering of the iconic Bad Brains´ recordings. The audio was mastered by Dave Gardner at Infrasonic Mastering and pressed at Furnace Record Pressing.
Düsterer Postpunk Richtung BAUHAUS, SISTERS OF MERCY, JOY DIVISION und KILLING JOKE. Ihr merkt schon, 80s-Wavepunk ist angesagt.
Bijou Igitt aus Hamburg veröffentlichen bereits ihren zweiten Tonträger und haben sich im Vergleich zu ihrer ersten Scheibe „Der letzte Dodo“ nochmal ein Stückchen verbessert. Sowohl beim noch ausgefeilteren Songwriting, als auch beim Artwork der Platte, das düster und nachdenklich daher kommt. Das Frontcover zeigt eine Hand, in der ein Smartphone liegt. Auf das Display wurde händisch eine Spiegelfolie geklebt. Die Songs sind eingängig und melodisch, aber schnell im Tempo. Die Texte erinnern an den Humor und die Bissigkeit von die Bullen, Affenmesserkampf oder Kaput Krauts. Genau wie der mal harmonische, mal etwas diffuse Gesang. Bijou Igitt spielen abwechslungsreichen Hardcore-Punk mit vielen guten Ideen in ihren Songs, die es musikalisch und textlich auf den Punkt bringen. Die Band reiht sich damit lückenlos in die aktuelle Welle deutschsprachiger Punkbands ein, die die 80er und 90er Jahre des Genres ins Hier&Jetzt transportieren.
"The Hunter" ist das sechste Studioalbum von BLONDIE, das ursprünglich 1982 herauskam und sollte auch erst einmal das letzt bleiben bis 1999 "No Exit" erschien. "The Hunter" ist ein Konzeptalbum, das lose auf den Themen "suchen", "verfolgen", "jagen" und "aufspüren" basiert. Back On Black - Serie inkl. Downloade-Code.
BODY COUNT, das Gangster-Metal-Kollektiv, dessen kontroverser Track "Cop Killer" bereits vor einem Vierteljahrhundert Politiker, Eltern und Strafverfolgungsbehörden auf die Barrikaden trieb, präsentiert sein neues Album "Bloodlust"! Voll mit sozialkritischen rechten Haken und Körpertreffern, ist es ein akustisches und lyrisches Manifest eines gebrochenen Amerikas. „Bands wie Rage Against The Machine und Korn entstanden in unruhigen Zeiten, als die Welt in Aufruhr war“, erklärt Ice-T. „Anschließend ging Musik in diese verblendete Periode über, bei der es um nichts weiter mehr ging als Champagner-Korken knallen zu lassen. Nun steht der Untergang wieder kurz bevor und der Rassismus ist so stark zu spüren wie ewig nicht mehr. Jetzt ist die ideale Zeit für ein BODY-COUNT-Album!“
Nachdem sie mit Santa Muerte Platz #3 der deutschen Albumcharts eroberten, servieren die Broilers nun einen Querschnitt ihrer beeindruckenden Karriere auf 2 CDs... auf die Art und Weise, die sie am allerbesten beherrschen: Live. Und das genau rechtzeitig bevor sie mit den Toten Hosen acht ausverkaufte Konzerte (erwartete Gesamtzschauerzahl ca. 120.000) in GSA bestreiten werden. Seit dem Erscheinen ihres letzten Studioalbums Santa Muerte im Juni 2011 haben die Broilers einen beeindruckenden Weg zurückgelegt: Obwohl die Düsseldorfer Band schon seit 1994 aktiv ist, war »Santa Muerte« die erste Veröffentlichung, die durch den hohen Einstieg auf Platz 3 der Albumcharts bundesweit für Furore sorgte. Vor allem Live waren die Broilers schon länger ein Geheimtipp, aber nun ging es mit dem skagetränkten Punkrock des Quintetts erst so richtig durch die Decke: Mehrere große Tourneen, prallgefüllte Hallen und ein voller Festivalkalender. Es waren zwei gute Jahre für die Broilers und so lag die Idee nahe, diese aufregende Zeit in Form eines ersten offiziellen Live-Albums zu dokumentieren, das Lieder von allen sechs bislang erschienenen Broilers-Alben enthalten wird. In Leipzig, Dortmund und Bremen wurden drei Konzerte aufwändig mitgeschnitten. Verantwortlich für den Sound-Feinschliff ist einmal mehr der Toten Hosen-Produzent Vincent Sorg in enger Zusammenarbeit mit der Band.