Punk/Hardcore England

Punk- und Hardcorebands die aus England kommen/kamen
Die A-HEADS gibt es bereits seit 1981 und sollten u.a. von ihrer Split 7" mit den britischen SUBHUMANS. Sie gehörten zum frühen UK-Anarchopunk und sind seit einigen Jahren wieder aktiv. Die vorliegende "Ash To The Soil" Lp war ursprünglich ein reines, bandeigenes DIY-Release und kommt nun [...]
Allen zukünftigen Droogs sei gesagt, dass THE ADICTS nicht nur eine der dienstältesten noch aktiven Punkbands Großbritanniens sind (man fand sich Mitte der 70er Jahre zusammen), sondern auch eine der einflussreichsten und stilprägendsten. Das fängt schon beim legendären, stark bei „A Clockwork Orange“ entlehnten Makeup und Outfit von Sänger Keith „Monkey“ Warren an: „Wir wollten uns vom schablonenhaften Punk-Look abgrenzen und ließen uns auch von „A Clockwork Orange“ inspirieren. Allerdings gibt es weder im Film noch im Buch Makeup, und daher ist das Ganze eine Mischung aus viel Fiktivem. Wir mögen George Orwell, Aldous Huxley, Cartoons, den Zirkus, Kirmes… es ist ein bisschen von allem.“
Re-Issue einer der wichtigsten britischen Platten überhaupt mit Replik des Originalcovers und Artworks.
Das zweite Album von THE ADICTS, das ursprünglich 1982 auf Razor Records erschien, bedeutete einen Schritt nach vorn für die ADICTS und verarbeitete als fantastische Platte weitere musikalische Einflüsse neben dem Punk.
Das Endergebnis ,Sound Of Music" war eine der wichtigsten Platten ihrer Zeit und ist noch heute ein Meilenstein des Genres. Es gibt hier keine schlechten Songs; alle Songs sind exzellent und habe über die Zeit hinweg immer mehr Fans gesammelt. Beat Generation.
Offizielle Wiederveröffentlichung des 2001 UPSTARTS Live-Albums "Anthems Against Scum". Der Albumtitel zeigt, wo's langgeht. Nur Hits in sehr guter Aufnahmequalität. Die Scheibe wurde 1999 auf einem Antifa / Cable Street Beat-Solikonzert aufgenommen. Top!
Wiederveröffentlichung dieser raren Zusammenstellung, die im Original 1988 auf Razorback Rec. erschien, nun frisch auf dem neu gegründeten TEENAGE WARNING REC. Label. Die Setlist lässt keine Wünsche offen und kommt in sehr guter Soundqualität daher: Kids On The Street Stick's Diary Last Night Another Soldier Police Oppresion I'm An Upstart Student Power Teenage Warning (Who Killed) Liddle Towers We Are The People Tommy, Never Again Box On Solidarity (Polish Folk Song) The Tut Tut Shuffle Gonna Be A Star
Limitiertes rotes Vinyl + CD! Gegründet 1977 in South Shields/England und inspiriert von Bands wie THE CLASH und den SEX PISTOLS gehören Angelic Upstarts zweifelsohne zu den Urvätern des, politisch motivierten, Punk. Ohne dabei die "working class" Wurzeln aus den Augen zu verlieren, gingen die Lyrics meist gegen Politik, Polizeigewalt und Rassismus gegen den die Band Stellung bezog. "Bullingdon Bastards" ist das erste Album nach 13 Jahren Funkstille! Insgesamt 12 neue Lieder.
Offizielle Wiederveröffentlichung der zweiten EP von ANTHRAX (uk), die ursprünglich 1983 bei Small Wonders Rec. erschien. [...]
Offizielle Wiederveröffentlichung des Debüts der ANTI-NOWHERE LEAGUE, das ursprünglich 1982 auf WXYZ Records erschien. Das Label brachte u.a. auch Scheiben von THE METEORS und THE DEFECTS heraus. Hier gibt's 12x schön rotzig gespielten, asozial vogetragenen Punkrock, der seinesgleichen sucht. Absoluter Klassiker!
Die 2xLp Version der Scheibe / Klassiker des Early-80s-Englandpunks.
Die erste und beste LP von ANTI PASTI mit einem Haufen Midtempo-Songs, der Refrains sich förmlich ins Ohr brennen. Die Band setzt nicht auf die seinerzeit so beliebte "Schneller, lauter, härter"-Schiene, sondern spielt eingängigen Punkrock mit Melodien. "Last call" ist eine jener Scheiben, die man auch nach Jahren immer mal wieder auflegt. So wie das mit ähnlichen Platten dieser alten Tage ist, zum Beispiel von ABRASIVE WHEELS, THE FITS oder THE PARTISANS.
ANTI-SYSTEM sind eine alte Anarcho-Punk Band, gegründet 1981 in Bradford. ANTI-SYSTEM spielen wütenden HC Punk mit politischem Hintergrund wie er heute einfach nicht mehr gespielt wird. Klingt als ob DISCHARGE mit CONFLICT, ANTISECT und THE MOB zusammen einen Straßenzug auseinandernehmen würden. 2014 reformierte sich die Band und jetzt, über 30 Jahre nach ihrem letzten Release "A Look At Life" von 1986, erscheint "At What Price Is Freedom?". Insgesamt gibt es 3 neue Lieder plus 2 neu eingespielte Lieder der “No Laughing Matter” LP. "At What Price Is Freedom?" hat eine Gesamtspielzeit von 20 Minuten, wobei der Titeltrack schon 8 Minuten lang ist! A1 AT WHAT PRICE IS FREEDOM? A2 FALSE FLAG MEDIA B1 EYES WIDE SHUT B2 DON'T WORRY B3 WOT! NO MEAT
In diesem Umfeld gründete sich 1981 in Bradford auch die Politpunk-Band Anti System, die vor allem durch ihr hartnäckiges Einstehen für Tierrechte für Aufsehen sorgte. Ihre Aktionen brachten zwei Bandmitgliedern sogar Gefängnisstrafen ein, was letztlich zur [...]