Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Mit "First beer of a new day" traten JAYA THE CAT in mein Leben.
Ich war begeistert und liebte diese Band für ihre phänomenale Mischung aus Reggae, Punkrock und etwas Ska. Dann hörte ich "More late night transmissions" und war zufrieden. Einige wirklich gute Songs enthielt das Album. Nachschub an guter Laune wurde garantiert. Nun kommt "The new international sound of hedonism". Tanzbar ist das Album immer noch. Relaxt, gut gelaunt, mit eingängigen Melodien und Refrains. Es gibt ein paar recht gute Tracks. Der erste Song "Rebel sound" ist ein kleines Glanzlicht und leicht orientalisch angehaucht.
Die Vielfalt der Band wird schnell klar wenn der zweite Track "late night sonic insurrection" mit seinem karibischen Flair die Strandpromenade entlang flaniert. Der eigentliche Hit und beste Song der Platte ist ganz klar "Here come the drums". Das sieht die Band wohl ähnlich, weil sie diesen Song für einen Videoclip auswählte. Es ist ein schwungvoller Reggae-Rock-Song. Sehr entspannt, mit schöner Gitarrenmelodien und Refrain. "Unconditional love" ist ein Ohrwurm, bestens zum Mitsingen und Mitsummen geeignet. Wer den Sommer vermisst wird am aktuellen Sound von JAYA THE CAT vielleicht trotzdem seine Freude finden.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
GOGOL BORDELLO mischen seit 1999 Punkrockelemente fröhlich mit Volksliedern aus der Ukraine. Das selbsternannte New York Gypsy Punk Cabaret klingt gleichzeitig nach jüdischer Hochzeitskapelle, den SEX PISTOLS, der Dublegende KING TUBBY und den Elektrovorreitern KRAFTWERK.
Die Show von GOGOL BORDELLO ist ein einzigartiges, ansteckendes Spektakel! Außer musikalischer Finesse an nahezu jedem denkbaren (selbstgebauten) Musikinstrument überraschen auf der Bühne auch immer wieder Zirkuskünstler, wilde Tiere, Feuerwerke oder mongolische Chöre.
Diesen Artikel haben wir am 24.07.2012 in unseren Katalog aufgenommen.