Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Eineinhalb Jahre haben Pascow zusammen mit Kay Özdemir, Andreas Langfeld und den beteiligten Labels Rookie Records und Kidnap Music an LOST HEIMWEH gearbeitet. Und was für Pascow als Schnapsidee begann, entwickelte sich im Laufe der letzen 18 Monaten zu einem Release, welches in Form und Inhalt zweifelsohne im Hause Pascow ein neues Level erreichte. Herausgekommen ist schließlich ein Set, dessen Herzstück der LOST HEIMWEH Dokumentarfilm ist. Ein Film über Musik, eine Tour durch selbstverwaltete Clubs und ein sehr tiefer Blick in die Seele von Pascow.
Der Dokumentarfilm wird ausschlielich im vorliegenden Box-Set erscheinen, dessen Bestandteile wir nun im einzelnen vorstellen wollen:
1. DVD + Full HD Streaming Code
Die DVD enthält den Dokumentarfilm LOST HEIMWEH, umfangreiches Bonusmaterial und einen Full-HD-Streaming-Code.
Das Bonusmaterial besteht aus den Songs der Setliste der LOST HEIMWEH Tour in einer vollständigen Live-Version, ein Special zu den musikalischen Einflüssen von Pascow, die Geschichte der mächtige Cordula, dem frühen 'Live-Maskottchens' der Band, alle bisherigen Musikvideos der Band inklusive des bisher unveröffentlichten Videos zum Song EROCOME und einer Sammlung an Szenen, die es nicht in den Film geschafft haben.
Dem Film liegt außerdem ein Streaming-Code bei, um den kompletten Film online in Full-HD-Qualität anschauen zu können.
Die DVD ist in einem sechsseitigen Digi-Pack aus hochwertigem Inside-Out Karton verpackt mit transparentem Tray in der Mitte.
2. Vinyl 10'' Soundtrack + Download Code
Auf dieser 10'' befinden sich insgesamt acht Pascow-Songs, die von befreundeten Bands und Künstlern neu interpretiert und eingespielt wurden. Und schon allein die Versionen von The Baboon Show, Love A oder May Freytag haben hier zu großer Verblüffung und Begeisterung gesorgt.
Hier komplette Tracklist:
The Baboon Show: Moon Over Moscow
Love A: Too Doof Too Fuck
Duesenjaeger: Trampen Nach Norden
Disco//Oslo: Schiffbruch
Pil Trafa: Lauf Forrest Lauf!
Blut Hirn Schranke: The Strongest Of The Strange
Sniffing Glue: Lettre Noir
Max Freytag: Im Raumanzug
Die 10'' kommt mit Download-Code, schwerem Inside-Out Cover-Karton und schwarzen Innenhüllen.
3. Fotobuch
Das Fotobuch hat insgesamt 120 Innenseiten, kommt im Format 20,5 x 27,8cm aus Foto-optimierten 150 Gramm Papier. Die Bilder sind alle in hochwertigem Vierfarbdruck.
Alle Fotos von Andreas Langfeld und Kay Özdemir.
4. Metal Pin
Jedem Box-Set liegt ein Metal Pin des Raben vom Cover des Albums 'Diene der Party' bei. Der Pin ist zweifarbig und 3,5 x 2 cm groß.
5. Die Box
Alle Bestandteile des Sets sind verpackt in einer hochwertige 3cm dicken Stülpkartonbox in LP Größe. Die Box ist beidseitig vierfarbig bedruckt und Vinyl und Buch wurden im Innenteil der Box in Schaumstoff eingefasst.
Alle hier aufgeführten Bestandteile gibt es ausschließlich in diesem Set und sie werden nicht separat erhältlich sein.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die Platte erschien im Original im Jahr 2004 und war jahrelang ausverkauft. Es handelt sich bei "Geschichten, die einer schrieb" um die 2.CD von PASCOW. Schon hier bahnt sich an, dass die Band einmal schwer populär werden wird. Musikalisch und textlich haben PASCOW gegenüber dem Debüt "Richard Nixon Discopistole" spürbar ihren Sound verfeinert. Da die Songs der Platte allerdings vom ersten bis zum letzten Ton ganz klar PASCOW sind, braucht niemand beim Wort "Weiterentwicklung" die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen. Die 13 Stücke der Platte bieten für jeden Gefühlsausbruch den passenden Soundtrack. Egal ob Mülltonnen geworfen werden oder man sich gerade einen Korb eingefangen hat. Der Song "Nach Hause" ist definitiv der perfekte Nachfolger für "Trampen nach Norden" !!! Inkl. "Paris fällt", "Schwerter zu Clubsmartkarten", "Annabelle", "Medizin","Internett", "Gefühlsbulldozer" etc. Und da die anständigen Randständigen nie alleine auftreten, tummeln sich auch einige "Gaststars" wie bspw. Claus und Kollege von KNOCHENFABRIK / CHEFDENKER auf dem Album.
Otze Ehrlich, Schleimkeim und der ganze Rest .
Schleimkeim war eine der einflussreichsten Bands der ehemaligen DDR – und dies weit über Punk-Kreise hinaus. Die Biographie ihres Sängers Dieter »Otze« Ehrlich liest sich abenteuerlicher als jeder Roman. Sie spiegelt die ganze innere Zerrissenheit eines unangepassten Charakters in einem autoritären Staat wider. 1980 gründete Otze zusammen mit seinem Bruder Klaus in Erfurt die Punkband Schleimkeim. Es kam zu wenigen, aber legendären Auftritten, begleitet von Skandalen und Gefängnisaufenthalten. Nachdem Otze 1998 seinen Vater mit einer Axt erschlagen hatte, wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, wo er 2005 unter ungeklärten Umständen ums Leben kam.
Als überaus begabter Musiker brachte Otze sich alle Instrumente selbst bei und konstruierte ein Aufnahmegerät, das sogar gut genug war für Plattenaufnahmen. Zugleich besaß er aber auch einen gewalttätigen, launischen Charakter, experimentierte mit Drogen, hatte Kontakte zur Stasi – anscheinend im Glauben, sowieso nichts Relevantes zu verraten – und war nach eigenen Aussagen mit Tod und Teufel im Bunde. (...)
schwarze Shorts, 185 g/qm, 100 % ringgesponnene, einlaufvorbehandelte Jersey-BW, elastischer Taillenbund, seitliche Eingrifftaschen, aufgesetzte Gesäßtasche rechts, knielang. Dicker als Boxer-Shorts, aber nicht ganz so dick wie Jogginghosen.
Diesen Artikel haben wir am 08.09.2022 in unseren Katalog aufgenommen.