Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
2019er limitiertes, rotes Vinyl!!
„Alles muss kaputt sein“ lautet die Devise auf dem 4.Album der Saarländer. Schon gleich die ersten Songs kicken richtig. Sie haben die PASCOW typischen Gitarren, den Druck nach vorne, den rotzigen Gesang von Alex und diese leichte Melancholie, die oft unterschwellig mitschwingt. Einzig der Gesang vom Herrn Neumann (DÜSENJÄGER) bei „An die Maulwürfe“ fällt qualitativ ab.
Die Texte sind nicht kryptisch, aber es ist auch nicht immer offensichtlich oder leicht zu entschlüsseln, was gemeint ist. Mancher Sinn erschließt sich mir nicht, anderes hingegen schon wie z.B. „Äthopien die Bombe“, „“Strongest of the Strange“, das bodenständige „Das ist Gimpweiler nicht L.A.“, „K.O. Computer“ oder „Mond über Moskau“. In dieser Welt läuft so verdammt viel schief. Sovieles verdient zerstört zu werden, um Platz für Neues zu schaffen, um uns vom Abgrund weg zu holen. Neues, das uns wirklich weiterbringt. Das uns glücklich macht. Vielleicht ist das die Essenz des Ganzen...
Die Songs kommen aus einem Guss und könnten doch kaum facettenreicher sein. Tanzen, träumen, nachdenken, kämpfen... PASCOW bedienen die komplette Palette. Wie kraftvoll und energisch PASCOW sein können, das erfährt man nicht nur durch die neuen Songs, sondern auch durch das völlig geniale, ausdrucksstarke Livefoto im Innenteil. Eine Wahnsinnsaufnahme ! Apropos Wahnsinnsaufnahme. Die Lieder haben eine Hammerproduktion und kommen richtig fett und wuchtig. Das sind Songs, die ans Herz gehen und einen dennoch mit ihrem Wumms wegblasen. Die CD kommt im sehr schönem Digipack, die LP in schwerem Vinyl. Die Zeit wird zeigen, ob „Alles muss kaputt sein“ es schafft mit dem Vorgänger „Nächster Halt gefliesster Boden“ gleich zu ziehen oder ihn gar als beste PASCOW-Platte abzulösen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die Stürme sind zurück und das mit einem wahren Killer-Album, das zur Winterzeit gerade recht kommt. Die zehn Songs kommen im typischen Fliehende Stürme Sound daher, (...)
Die Platte erschien im Original im Jahr 2004 und war jahrelang ausverkauft. Es handelt sich bei "Geschichten, die einer schrieb" um die 2.CD von PASCOW. Schon hier bahnt sich an, dass die Band einmal schwer populär werden wird. Musikalisch und textlich haben PASCOW gegenüber dem Debüt "Richard Nixon Discopistole" spürbar ihren Sound verfeinert. Da die Songs der Platte allerdings vom ersten bis zum letzten Ton ganz klar PASCOW sind, braucht niemand beim Wort "Weiterentwicklung" die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen. Die 13 Stücke der Platte bieten für jeden Gefühlsausbruch den passenden Soundtrack. Egal ob Mülltonnen geworfen werden oder man sich gerade einen Korb eingefangen hat. Der Song "Nach Hause" ist definitiv der perfekte Nachfolger für "Trampen nach Norden" !!! Inkl. "Paris fällt", "Schwerter zu Clubsmartkarten", "Annabelle", "Medizin","Internett", "Gefühlsbulldozer" etc. Und da die anständigen Randständigen nie alleine auftreten, tummeln sich auch einige "Gaststars" wie bspw. Claus und Kollege von KNOCHENFABRIK / CHEFDENKER auf dem Album.
2021er Neuauflage!
Genialster Deutsch-Punk! Eine echte Kult-Scheibe, die in jede Sammlung gehört. Ein großartiges Stück Punkgeschichte.
Der SK-Kracher mit 19 Kult-Songs aus der Gothaer Zeit von 1988-1990! Ohne Übertreibung das genialste, was eine DDR-Punk-Band jemals aufgenommen hat! Kommt weitaus besser und authentischer rüber als die "Abfallprodukte"-LP! Inklusive den Ur-Versionen von "Ata, Fit, Spee", "Schwarz-Weiss", "Der Diktator" u. "Mein Weg"!
Diesen Artikel haben wir am 21.11.2010 in unseren Katalog aufgenommen.