Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Düsterpunk/Wave

Postpunk, Gruft
Dividing Lines aus Leipzig waren eine der ersten Punkbands, die die Verbindung zur elektro-affinen Musik der Gruftis gesucht und gefunden haben. Anfangs als Projektband mit Drumcomputer, später mit Punk-Drumming, Gitarre, Bass und Keyboard.
Der Gesang wechselt auch auf der 2. Lp „Gone“ wieder zwischen der Sängerin Marie und Basser Erich, wobei Marie bei den neuen Songs an ihren Gesangslinien gefeilt hat und nochmal deutlicher zeigt, was sie kann. Erichs raue und manchmal etwas schräge Stimmlage gibt den Tracks ihre Rohheit und Spontanität zurück. [...]
Die Fanbox ist auf 80 Stück limitiert,
die Hälfte gibt's bei uns, die andere Hälfte auf den Konzerten der Dividing Lines
Ausstattung:
Siebdruck Cover auf Karton
Slipmat mit Bandlogo
Sticker vom Cover
Button vom Cover
Stoffbeutel
die Lp auf schwarzem Vinyl
Inside Out Cover, Textblatt, mp3 Code
Das Plastic Bomb Fanzine #123 mit Dividing Lines auf dem Cover/als Titelstory schenken wir euch dazu!
Bei jedem Kauf der Fanbox spendest du 5.- Euro an die Fledermaus-Schutzorganisation des NABU.
Wenn du mehr Geld spenden willst, kannst du das im Dropdown-Menue angeben!
Inside Out Cover, Textblatt, mp3 Code, Co2 Neutral produziert!
Für 3.- Euro mehr bekommt ihr das aktuelle Plastic Bomb Fanzine mit Dividing Lines auf dem Cover/als Titelstory mit dazu!
DIVIDING LINES tragen seit über zehn Jahren den Punk im Herzen und die Gruft in der Seele. Inspiriert vom Wunsch, die Melancholie des 80s Wave und klassische Batcaveund Death-Rock-Vibes mit der DIY-Attitüde des Punk zu verbinden, hat die Band schnell einen europaweit einzigartigen Sound kreiert und immer weiter perfektioniert. [...]
Inside Out Cover, Textblatt, mp3 Code, Co2 Neutral produziert!
Für 3.- Euro mehr bekommt ihr das aktuelle Plastic Bomb Fanzine mit Dividing Lines auf dem Cover/als Titelstory mit dazu!
DIVIDING LINES tragen seit über zehn Jahren den Punk im Herzen und die Gruft in der Seele. Inspiriert vom Wunsch, die Melancholie des 80s Wave und klassische Batcaveund Death-Rock-Vibes mit der DIY-Attitüde des Punk zu verbinden, hat die Band schnell einen europaweit einzigartigen Sound kreiert und immer weiter perfektioniert. [...]
Inside Out Cover, Textblatt, mp3 Code, Co2 Neutral produziert!
Für 3.- Euro mehr bekommt ihr das aktuelle Plastic Bomb Fanzine mit Dividing Lines auf dem Cover/als Titelstory mit dazu!
DIVIDING LINES tragen seit über zehn Jahren den Punk im Herzen und die Gruft in der Seele. Inspiriert vom Wunsch, die Melancholie des 80s Wave und klassische Batcaveund Death-Rock-Vibes mit der DIY-Attitüde des Punk zu verbinden, hat die Band schnell einen europaweit einzigartigen Sound kreiert und immer weiter perfektioniert. [...]
Auf der CD befinden sich die gleichen Tracks wie auf der Wednesday 6pm LP, die bereits 2015 erschien. Plastic Bomb veröffentlicht die CD in Kooperation mit Manic Depression aus Frankreich.
DIVIDING LINES aus Leipzig kommen mit ihrer Veröffentlichung genau zum richtigen Zeitpunkt. In einer Phase, in der sich viele Bands fälschlicherweise auf den Begriff Post-Punk beziehen, um am Zeitgeist zu sein, spielen DIVIDING LINES genau das: Post-Punk mit Wave-Einschlag. [..]
(clear smoked vinyl)
DIVIDING LINES aus Leipzig kommen mit ihrer Veröffentlichung genau zum richtigen Zeitpunkt. In einer Phase, in der sich viele Bands fälschlicherweise auf den Begriff Post-Punk beziehen, um am Zeitgeist zu sein, spielen DIVIDING LINES genau das: Post-Punk mit Wave-Einschlag. Die Musik der Leipziger Gruftiepunks ist ein Hybridwesen: die flirrenden Gitarren des Post-Punk, der treibende Walking Bass und die sphärigen Keyboardteppiche des Wave und eine Punkattitüde, die ebenfalls in den Songs durchschimmert. Das Ganze garniert mit dem melodisch-getragenem Gesang von Sängerin Marie und Bassist Erich. [..]
Die Nachpressung der im original in weiß erschienen Lp, jetzt auf grün transparentem Vinyl!!
DIVIDING LINES aus Leipzig kommen mit ihrer Veröffentlichung genau zum richtigen Zeitpunkt. In einer Phase, in der sich viele Bands fälschlicherweise auf den Begriff Post-Punk beziehen, um am Zeitgeist zu sein, spielen DIVIDING LINES genau das: Post-Punk mit Wave-Einschlag. Die Musik der Leipziger Gruftiepunks ist ein Hybridwesen: die flirrenden Gitarren des Post-Punk, der treibende Walking Bass und die sphärigen Keyboardteppiche des Wave und eine Punkattitüde, die ebenfalls in den Songs durchschimmert. Das Ganze garniert mit dem melodisch-getragenem Gesang von Sängerin Marie und Bassist Erich. [..]
Die aktuelle Pressung erscheint im Original-Artwork inklusive der Bonussingle und einem Textbeiblatt.
Die LP steckt in einem UV-lackierten 350g/m² Cover.
1990 erschien mit "202" das 5. Studioalbum von EA80.
Es ist ein monumentales und schwermütiges Album, welches durch Songs wie "Balsam" oder "Sollen" zu einem musikalischen Meilenstein avancierte. Nur Hits, keine Füller und auf der Bonussingle gefühlte 15 Songs, in echt "nur" 10, rasend schnell und kurz und mindestens genauso grossartig wie die Platte - nur eben ganz, ganz anders.
Versandtermin: 15.Dezember 2023
2023er Nachpressung der lange ausverkauften Doppel-10" im Originalartwork
Der dritte Teil der EA 80-Vinyl-Reissue-Serie auf MAJOR LABEL präsentiert “Licht” (1989), das vierte Album der Mönchengladbacher Punklegende. LP im UV-lackierten 4c-350 Gramm Kartoncover mit allen Texten auf der Rückseite sowie der Bonus-7” Single “Marty”. Mit “Licht” präsentieren sich EA 80 zwar fast nur im gehobenen Tempo, doch ist die Dichte an hochmelodischen Songs mit fast schon poppigen Refrains auf diesem Album wohl so hoch wie nie zuvor. Klassiker wie “Film-Riss”, “Herz-2-Schlag“Hexenjagd” oder “Narbentage” dürfen in keiner EA80-Sammlung fehlen.
LP kommt mit 7"
LP im UV-lackierten 4c-350 Gramm Kartoncover mit allen Texten auf der Rückseite sowie der Bonus-7” Single “Marty”.
Der dritte Teil der EA 80-Vinyl-Reissue-Serie auf MAJOR LABEL präsentiert “Licht” (1989), das vierte Album der Mönchengladbacher Punklegende.
Mit “Licht” präsentieren sich EA 80 zwar fast nur im gehobenen Tempo, doch ist die Dichte an hochmelodischen Songs mit fast schon poppigen Refrains auf diesem Album wohl so hoch wie nie zuvor. Klassiker wie “Film-Riss”, “Herz-2-Schlag“Hexenjagd” oder “Narbentage” dürfen in keiner EA80-Sammlung fehlen. [...]
Auch dieses EA80-Album wird nun 30 Jahre alt und ist längst ein dunkler, zeitloser Klassiker. Für das Re-Release im Original-Artwork konnte im Bandarchiv die niemals gedruckte Coverrückseite ausgegraben und verwendet werden, welche erstmals den Text zu „Wurm“ enthält. Lieder wie „Ein Tag An Meinem Fenster“, „Sie Zerstörten Alles“ und „Nr. 1“ untermauern eindrucksvoll, warum EA 80 bis heute völlig zu recht einen absoluten Ausnahmestatus in der deutschen Musiklandschaft einnehmen. Der Song „Wurm“, welcher auf einigen früheren Pressungen fehlte, ist auf dieser Version natürlich enthalten. „Mehr Schreie“, dessen Titel offenkundig an das Debütalbum „Vorsicht Schreie“ (1983) anschließt, zeigt EA80 als vollkommen unverwechselbare Band im Spannungsfeld zwischen klassischem Punk, Indie, Wave und Noise.
Im Jahre 1992 veröffentlichten die Mönchengladbacher dieses großartige dunkle Album.
Die „Schauspiele“ Platte kommt mit 12 geistreichen und zeitlosen deutschsprachigen Punkhymnen von allererster Güte, der wohl ungelogen besten Band in diesem Genre hierzulande. Songs wie „200m und danach“, „Gugging“, „Einleben“ oder „Der Ableser“ zieren diese Scheibe und sind Hits für die Ewigkeit.
Es ist eine Punkscheibe, die in jedes Plattenregal gehört!
Die CD kommt standesgemäß in einem schicken Digipack. Dazu gibt es ein 8-seitiges Folder in Plakatform mit allen Texten.
Im Jahre 1992 veröffentlichten die Mönchengladbacher dieses großartige dunkle Album. Nun erscheint es als Re-Release im Originalartwork auf'm Major. Die „Schauspiele“ Platte kommt mit 12 geistreichen und zeitlosen deutschsprachigen Punkhymnen von allererster Güte, der wohl ungelogen besten Band in diesem Genre hierzulande. Songs wie „200m und danach“, „Gugging“, „Einleben“ oder „Der Ableser“ zieren diese Scheibe und sind Hits für die Ewigkeit. Es ist eine Punkscheibe, die in jedes Plattenregal gehört! Die LP kommt dieses Mal als hochwertige 180g Pressung in einem 350g/m² UV-lackierten LP-Cover mit allen Texten auf der Rückseite. die CD kommt standesgemäß in einem schicken Digipack. Dazu gibt es ein 8-seitiges Folder in Plakatform mit allen Texten.
1983 erschien mit “Vorsicht Schreie” das erste Album der Mönchengladbacher. Neben den vielen darauf enthaltenen frühen Hits der Band war das gleichzeitig ein Aufbruch zu einer wunderbaren musikalischen Reise, die mittlerweile über 4 Dekaden anhält.
ReRelease kommt im Originalartwork in einem 350 g/m² Cover
Endlich wieder erhältlich: das dritte Album der Düsterpunk-Epigonen als CD mit zwei Bonustracks auf ALICE IN... sowie als Vinyledition auf MAJOR LABEL - mit brandneuem Artwork. Erstmals 1995 als CD erschienen, ist „Fallen“ ein Genre-Klassiker und unverzichtbarer Bestandteil des legendären Frühwerks der aus Stuttgart stammenden CHAOS Z-Nachfolgeband um das Brüderpaar ANDREAS und THOMAS LÖHR. Der Nachfolger von „Priesthill“ enthält 10 Düsterpunkperlen, darunter unvergessliche Nummern wie „Tag der Armut“ oder „Wolfsmensch“. FLIEHENDE STÜRME waren neben EA80 die Band, die maßgeblich düstere, wavige Einflüsse mit Punkrock verband, was ihnen bis heute hohen Respekt in verschiedenen Subkulturen bescherte - umjubelte Auftritte in Punkclubs wie auch auf dem Wave Gothik Treffen sind die Folge.18 Jahre nach der Erstveröffentlichung enthält die limitierte CD-Erstpressung im Digipack (1.000) neben den 10 Albumsongs „Ausgehöhlt“ und „Ziellose Wege“ vom legendären „Maschinentrauma“-Sampler (2000), die vorher nur einmal auf MATATU (2001) erschienene Vinyl-LP erscheint in der Neuaufl age mit bedruckter Innenhülle. Absoluter Pfl ichtstoff für Fans!
Erstmalige CD-Veröffentlichung des legendären Konzertmitschnitts (2015) der Wave- Gothic-Punk-Pioniere FLIEHENDE STÜRME vom Maschinenfest in Oberhausen. „Graue Schatten-Live At Maschinenfest 2k15“ erscheint im streng limitierten, edlen Digipack- Format (schwarzer Karton / 500 Exemplare weltweit)
Eines der besten und intensivsten Alben der Fliehenden Stürme, im Original 2001 auf dem „Hostile Music“-Label des heutigen Bassisten Hubba erschienen und seit mehr als einem Jahrzehnt auf Vinyl ausverkauft. Die Fliehenden Stürme gingen aus der Stuttgarter Deutschpunklegende Chaos Z hervor und schafften den Spagat zwischen klassischem Punkrock auf der einen und Dark Wave auf der anderen. „Himmel steht still“ ist neu aufgelegt im Originalartwork mit 10 grandiosen Düsterpunksongs im Spannungsfeld zwischen klassischem Deutschpunk, Wave, Gothic und der unglaublichen Stimme von Andreas Löhr. [...]
Neuauflage auf farbige Vinyl!!
Die Stürme sind zurück und das mit einem wahren Killer-Album, das zur Winterzeit gerade recht kommt. Die zehn Songs kommen im typischen Fliehende Stürme Sound daher, (...)