Kategorien
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Willkommen zurück!
Neue Artikelmehr »
Zuletzt angesehen
Hersteller
Produktbeschreibung
Versandtermin: 9.Mai 2025
Red Clear Vinyl, 3x Lp Box
Gift: The 4AD Years
Boxset mit den remasterten 4AD-Alben Fetisch und Tocsin und den EPs Incubus Succubus II und Qual Es ist ein unwahrscheinlicher Eindruck, den Xmal Deutschland in den frühen Achtzigern nicht nur auf das hiesige, sondern auch auf ihr britisches Publikum gemacht haben.
Es war wie gebannt von den unvermittelten Stakkato-Rhythmen, der mysteriösen (also: deutschen) Sprache und der Kraft und Vision der beteiligten Musikerinnen. 40 Jahre später, genauer am 9. Mai 2025, erscheint nun "Gift: The 4AD Years", mit dem das Londoner Label die Jahre 1983/1984 wieder aufleben lässt. Die 3xLP führt das fiebrige "Fetisch", das mächtige "Tocsin" und die korrespondierenden EP-Tracks zu einem Ganzen zusammen, das pulsiert vor Energie und Haltung.
Enthalten sind auch die Bandklassiker "Incubus Succubus II" und "Qual". Das Coverartwork mit einer Fotoarbeit von Peter Schulte wurde auf Grundlage von 23 Envelope-Originalarbeiten von Timothy O"Donnell designt. Es kommt begleitend zu den originalen Sleeve-Fotografien von Nigel Grierson. Hinzu kommt ein Fotobuch mit Bildern von Kevin Cummins, Paul Slattery, Sheila Rock und weiteren sowie einem Text von Chris Roberts.
QualA
GeheimnisA
Young ManA
In Der NachtA
OrientB
Hand In HandB
KaempfenB
DanthemB
BoomerangB
Stummes KindC
MondlichtC
EilandC
ReigenC
Tag für TagD
Augen-blickD
Begrab Mein HerzD
NachtschattenD
Xmas in AustraliaD
DerwischE
Incubus Succubus IIE
VitoF
Qual -
ZeitF
Sehnsucht
Tracklist:
375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg Germany
https://375media.com/
info@375media.com
Red Clear Vinyl, 3x Lp Box
Gift: The 4AD Years
Boxset mit den remasterten 4AD-Alben Fetisch und Tocsin und den EPs Incubus Succubus II und Qual Es ist ein unwahrscheinlicher Eindruck, den Xmal Deutschland in den frühen Achtzigern nicht nur auf das hiesige, sondern auch auf ihr britisches Publikum gemacht haben.
Es war wie gebannt von den unvermittelten Stakkato-Rhythmen, der mysteriösen (also: deutschen) Sprache und der Kraft und Vision der beteiligten Musikerinnen. 40 Jahre später, genauer am 9. Mai 2025, erscheint nun "Gift: The 4AD Years", mit dem das Londoner Label die Jahre 1983/1984 wieder aufleben lässt. Die 3xLP führt das fiebrige "Fetisch", das mächtige "Tocsin" und die korrespondierenden EP-Tracks zu einem Ganzen zusammen, das pulsiert vor Energie und Haltung.
Enthalten sind auch die Bandklassiker "Incubus Succubus II" und "Qual". Das Coverartwork mit einer Fotoarbeit von Peter Schulte wurde auf Grundlage von 23 Envelope-Originalarbeiten von Timothy O"Donnell designt. Es kommt begleitend zu den originalen Sleeve-Fotografien von Nigel Grierson. Hinzu kommt ein Fotobuch mit Bildern von Kevin Cummins, Paul Slattery, Sheila Rock und weiteren sowie einem Text von Chris Roberts.
QualA
GeheimnisA
Young ManA
In Der NachtA
OrientB
Hand In HandB
KaempfenB
DanthemB
BoomerangB
Stummes KindC
MondlichtC
EilandC
ReigenC
Tag für TagD
Augen-blickD
Begrab Mein HerzD
NachtschattenD
Xmas in AustraliaD
DerwischE
Incubus Succubus IIE
VitoF
Qual -
ZeitF
Sehnsucht
Tracklist:
375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg Germany
https://375media.com/
info@375media.com
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Weißer Print auf schwarzem Fair Wear Textil:
145 g/m²
100% Baumwolle (zertifizierte Bio-Baumwolle)
#organic inspire E150 von B&C
Veredelt von:
Plastic Bomb GmbH
Heckenstraße 35
47058 Duisburg
ronja[aet]plastic-bomb.de
plasticbombshop.de
145 g/m²
100% Baumwolle (zertifizierte Bio-Baumwolle)
#organic inspire E150 von B&C
Veredelt von:
Plastic Bomb GmbH
Heckenstraße 35
47058 Duisburg
ronja[aet]plastic-bomb.de
plasticbombshop.de
ab 15,90 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Einmalig erscheinendes Fanzine, 32 Seiten
Dies ist die Schriftliche Version des "Sexismus im Punk" Vortrag, den Ronja Schwikowski in den vergangenen Jahren in allen möglichen linken Läden gehalten hat. In diesem Heft geht es um den Start der #punktoo Bewegung, wie es zum "Punk as F*ck" Sammelband kam, aber auch den strukturellen Sexismus in der deutschen Punkszene.
Es werden aber auch jede Menge Vorschläge und Lösungsmöglichkeiten angeboten, wie die Punkszene endlich ihrem Selbstbild einer emanzipierten, modernen und offenen Szene gerecht werden könnte.
Außerdem wird beleutet, wie die Szene mit jüngeren Punks umgeht und warum sich so viele Menschen "nicht richtig dazugehörig" fühlen.
Wenn du NUR das Fanzine bestellst, ist das Versand kostenlos.
Dies ist die Schriftliche Version des "Sexismus im Punk" Vortrag, den Ronja Schwikowski in den vergangenen Jahren in allen möglichen linken Läden gehalten hat. In diesem Heft geht es um den Start der #punktoo Bewegung, wie es zum "Punk as F*ck" Sammelband kam, aber auch den strukturellen Sexismus in der deutschen Punkszene.
Es werden aber auch jede Menge Vorschläge und Lösungsmöglichkeiten angeboten, wie die Punkszene endlich ihrem Selbstbild einer emanzipierten, modernen und offenen Szene gerecht werden könnte.
Außerdem wird beleutet, wie die Szene mit jüngeren Punks umgeht und warum sich so viele Menschen "nicht richtig dazugehörig" fühlen.
Wenn du NUR das Fanzine bestellst, ist das Versand kostenlos.
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwarzes Vinyl
Hier erwachen durchaus wohlige Erinnerungen an Bands wie Xmal Deutschland, II. Invasion, EA 80, Hysterese oder die Terrible Feelings, BERLIN 2.0 definieren auf "Scherbenhügel" aber meisterhaft ihren ganz eigenen wehmütig-desillusionierten Sound, der einen sofort einfängt und einfach nicht mehr los lässt. [...]
Hier erwachen durchaus wohlige Erinnerungen an Bands wie Xmal Deutschland, II. Invasion, EA 80, Hysterese oder die Terrible Feelings, BERLIN 2.0 definieren auf "Scherbenhügel" aber meisterhaft ihren ganz eigenen wehmütig-desillusionierten Sound, der einen sofort einfängt und einfach nicht mehr los lässt. [...]
20,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwarzes Vinyl
Endlich wieder zu haben: Die EP „Links-Rechts“ von A+P. Die Vinyl-Scheibe mit fünf Songs wurde 1982 an einem Wochenende am Zürichsee in Küsnacht aufgenommen und erschien beim Schweizer Independent-Lable SOILANT. Damals wurden nur wenige hundert Stücke gepresst. Eine Nachpressung gab es bis heute nicht.
Endlich wieder zu haben: Die EP „Links-Rechts“ von A+P. Die Vinyl-Scheibe mit fünf Songs wurde 1982 an einem Wochenende am Zürichsee in Küsnacht aufgenommen und erschien beim Schweizer Independent-Lable SOILANT. Damals wurden nur wenige hundert Stücke gepresst. Eine Nachpressung gab es bis heute nicht.
8,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandtermin: 14.Februar 2025
Orangenes Vinyl, Limitiert auf 500 Stück
Der Bandname, der zunächst erst einmal klingt wie ein infernales Schlager-Duo aus den 80ern, ist das musikalische Nachfolgeprojekt rund um den ehemaligen Sänger und Frontmann der Band Fuckin Faces.
Orangenes Vinyl, Limitiert auf 500 Stück
Der Bandname, der zunächst erst einmal klingt wie ein infernales Schlager-Duo aus den 80ern, ist das musikalische Nachfolgeprojekt rund um den ehemaligen Sänger und Frontmann der Band Fuckin Faces.
21,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandtermin: 21.März 2025
Limitiertes, rotes Vinyl
Der Soundtrack nicht nur einer Jugend! Die ersten beiden But Alive Platten "Für uns nicht" (1993) und "Nicht zynisch werden?!" (1995) als Reissues auf dem Label B.A. Records von Marcus Wiebusch (Kettcar). Satte 26 Jahre waren diese Klassiker des deutschsprachigen Punk/Rocks nicht erhältlich. Nach dem Erscheinen des Debütalbums "Für uns nicht" war für viele politisch interessierte Musikhörer*innen die Welt nicht mehr dieselbe.
Limitiertes, rotes Vinyl
Der Soundtrack nicht nur einer Jugend! Die ersten beiden But Alive Platten "Für uns nicht" (1993) und "Nicht zynisch werden?!" (1995) als Reissues auf dem Label B.A. Records von Marcus Wiebusch (Kettcar). Satte 26 Jahre waren diese Klassiker des deutschsprachigen Punk/Rocks nicht erhältlich. Nach dem Erscheinen des Debütalbums "Für uns nicht" war für viele politisch interessierte Musikhörer*innen die Welt nicht mehr dieselbe.
21,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Diesen Artikel haben wir am 10.03.2025 in unseren Katalog aufgenommen.