Streetpunk/Oi!/Psychobilly

Streetpunk / Oi! / Psychobilly / Rockabilly / Horrorpunk
Debütalbum der Newcomer um OXO 86- und THE OFFENDERS-Mitglieder mit ruppigem, deutschsprachigem Offbeat-Oi! / Ska-Punk. Natürlich ist es immer gut für einen Band, wenn sie bereits aus Personal hinreichend beliebter Formationen besteht. Doch es führt nicht allzu weit, sich die 11 Songs plus Intro auf dem selbstbetitelten Album des Berlin-Bernauer Sextetts wie eine exakte Mischung der bekannten Trademarks vorzustellen.[...]
Debütalbum der Newcomer um OXO 86- und THE OFFENDERS-Mitglieder mit ruppigem, deutschsprachigem Offbeat-Oi! / Ska-Punk. Natürlich ist es immer gut für einen Band, wenn sie bereits aus Personal hinreichend beliebter Formationen besteht. Doch es führt nicht allzu weit, sich die 11 Songs plus Intro auf dem selbstbetitelten Album des Berlin-Bernauer Sextetts wie eine exakte Mischung der bekannten Trademarks vorzustellen.[...]
Offizielle Nachpressung, grünes Vinyl!
14 sehr raue, in ihrer punkigen Direktheit durchaus an ganz frühe RANCID erinnernde 77er Kracher mit tollem weiblichen Gesang, der herrlich rotzig und heiser alle Klischees a la "süße Frontmäuschen" wegwischt. Größtenteils bolzen die DISTILLERS ihre Songs rasant raus, incl. verzerrten Riff Breitseiten und brummelndem Bass Bombardement, ohne aber das gewisse Fünkchen Melodie bzw. Eingängigkeit wie eben bei "LA Girl" oder auch den großartigen "Red Carpet And Rebellion" und "Gypsy Rose Lee" vermissen zu lassen.
Die DÖRPMS veröffentlichen ein halbes Dutzend neuer Skinhead-Rock'n'Roll Hits. Knackig-schnörkelloser, auf den Punkt gebrachter Oi! der guten, alten Schule. Man merkt nicht nur dem coolen Trinkerherz Phil an, dass er bereits einige Jahre in diversen Oi!-Kapellen an der Schießbude verbracht hat. Nein, auch der Rest vom Glatzen-Quartett hat alle Oi!-Asse in der Hand!... und das auch noch auf der Königs-Vinyl-Langrille!
Farbiges Vinyl ! Limitiert auf 250 Stück !
Purer Skinhead-RocknRoll aus dem Pott! Nach ihrem Debüt haben die Dortmunder Rude Boys einige Schippen Kohle draufgelegt & 4 exklusive Strassenklopper eingespielt: Stubenhocker, Im besten Alter, 3 Akkorde! Oder um den Titelsong „Noten der Strasse“ zu zitieren „Melodien aus dem Herzen; Der Skinhead-Beat in unseren Venen“
Endlich wieder auf Vinyl!
Das dritte Album der Bostoner Institution von 2001.
Das zweite Album der Bostoner überzeugt auch nach dem Sängerwechsel auf ganzer Linie: Der irische Folkanteil mit Dudelsäcken etc. ist zwar durchaus noch sehr präsent (u.a. bei den Traditionals "Amazing grace" und "The fighting 69th"), aber größtenteils dominiert hier wieder enorm druckvoller und mitsingkompatibler Brit Punk Sound mit Einflüssen von den CLASH, STIFF LITTLE FINGERS usw.
VÖ: 17.2.17!
Kann Punkrock anno 2016 noch Brandgefährlich sein in einer Subkultur, die in den letzten 30 Jahren von Rebellion, Provokation bis Ausverkauf oder handzahmen Texten fast jede Entwicklung schon erlebt hat und tausendmal totgesagt wurde? Uns doch scheissegal, könnt ihr im nächsten Plenum drüber palavern! Hier geht's schließlich um die neue EMSCHERKURVE 77-Scheibe! Genau...die Band aus dem Ruhrpott die zwar nicht so aussieht, aber den Punk verstanden hat. Eben weil man nicht alles totdiskutieren braucht, sondern einfach das macht, was einem im Herzen liegt! "Stay Punk, ein ganzes Leben lang!" Die mit ihrem "Buch des Lebens" neue Kapitel aufschlug und jetzt ein Dutzend Mal "Brandgefährlich" aus den Boxen knallt! Klar haben sie wieder eine Schippe auf die Lore draufgelegt und es dampft mächtig aus dem Musikkessel!
VÖ: 17.2.17!
Kann Punkrock anno 2016 noch Brandgefährlich sein in einer Subkultur, die in den letzten 30 Jahren von Rebellion, Provokation bis Ausverkauf oder handzahmen Texten fast jede Entwicklung schon erlebt hat und tausendmal totgesagt wurde? Uns doch scheissegal, könnt ihr im nächsten Plenum drüber palavern! Hier geht's schließlich um die neue EMSCHERKURVE 77-Scheibe! Genau...die Band aus dem Ruhrpott die zwar nicht so aussieht, aber den Punk verstanden hat. Eben weil man nicht alles totdiskutieren braucht, sondern einfach das macht, was einem im Herzen liegt! "Stay Punk, ein ganzes Leben lang!" Die mit ihrem "Buch des Lebens" neue Kapitel aufschlug und jetzt ein Dutzend Mal "Brandgefährlich" aus den Boxen knallt! Klar haben sie wieder eine Schippe auf die Lore draufgelegt und es dampft mächtig aus dem Musikkessel!
VÖ: 17.2.17!
Kann Punkrock anno 2016 noch Brandgefährlich sein in einer Subkultur, die in den letzten 30 Jahren von Rebellion, Provokation bis Ausverkauf oder handzahmen Texten fast jede Entwicklung schon erlebt hat und tausendmal totgesagt wurde? Uns doch scheissegal, könnt ihr im nächsten Plenum drüber palavern! Hier geht's schließlich um die neue EMSCHERKURVE 77-Scheibe! Genau...die Band aus dem Ruhrpott die zwar nicht so aussieht, aber den Punk verstanden hat. Eben weil man nicht alles totdiskutieren braucht, sondern einfach das macht, was einem im Herzen liegt! "Stay Punk, ein ganzes Leben lang!" Die mit ihrem "Buch des Lebens" neue Kapitel aufschlug und jetzt ein Dutzend Mal "Brandgefährlich" aus den Boxen knallt! Klar haben sie wieder eine Schippe auf die Lore draufgelegt und es dampft mächtig aus dem Musikkessel!
Die Band hat sich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Demo & Outtakes-CD, die es nicht im Handel oder Vertrieb gibt mit raren, unveröffentlichten Versionen und voller Punkbreitseite! Da gibt's den Cafe Au Lait ungesüßt, das lange vergriffene "Religion" von Slime als Bonus oder das nie veröffentlichte "Sterne"-Demo zusammen mit vielen weiteren Krachern wie z.B. den in der Live-Version besonders zündenden "Emscherkurve - let´s go!" Schlachtruf! Runde Sache, auch beim Artwork mit Humor!
Limited 333 copies incl. Download Code & printed innersleeve! 133 davon kommen in rotem Vinyl.
A: Wurzeln, Seele Elternhaus Side
B: Genug zu tun
Limitierte Version, Digipack, 1000 Stück. Wer das Buch des Lebens von Emscherkurve 77 aufschlägt, bekommt eine verdammt groß(artig)e Bandbreite an melodiösen mid-tempo Singalongs, angepissten Pogo-Krachern oder mitsing-kompatiblen-Punkrock-Hymen geboten. Dass die Ruhrpott-Rocker es von Album zu Album dabei schaffen immer noch einen drauf zu satteln, klingt schon fast unglaubwürdig. Ist aber so, hört selber! Spaß, Streetlife und bitterböse Seitenhiebe wechseln sich dabei thematisch ab - versetzt mit einer gehörigen Portion Ironie und Wortwitz. Mit Liedern wie Jetzt wieder Rechts , Dreck und Lügen gibt s eine gehörige Portion angepisst für alle Rattenfänger und Selbstdarsteller noch oben drauf! Das macht nicht überall Freunde und verschließt vielleicht (wieder mal) ein paar Türen im großen Deutschrock-Circus , aber dieses Buch können gerne andere schreiben.... (...)
Swen sagt in seiner Rezension dazu:
"Beste britische Oi!-Platte, die ich seit Jahren gehört habe, wenn man mal von Hard Skin absieht. Zwölf Songs lassen mich abgehen wie Nachbars Lumpi. Beinahe alle Songs hören sich an wie Coverversionen alter mir unbekannter Klassiker. Das hört sich so oft nach Blitz, Cockney Rejects und in manchen schönen Momenten auch nach den Stiff Little Fingers an, dass ich oft ins Zweifeln komme, ob da nicht mehr als der Distorted Truth-Hit ‚Party political bullshit‘ versteckt ist, der mir ollem Banausen so durchgeflutscht ist. Definitiv die Oi!-Platte des Jahres für mich!"
Swen sagt in seiner Rezension dazu:
"Beste britische Oi!-Platte, die ich seit Jahren gehört habe, wenn man mal von Hard Skin absieht. Zwölf Songs lassen mich abgehen wie Nachbars Lumpi. Beinahe alle Songs hören sich an wie Coverversionen alter mir unbekannter Klassiker. Das hört sich so oft nach Blitz, Cockney Rejects und in manchen schönen Momenten auch nach den Stiff Little Fingers an, dass ich oft ins Zweifeln komme, ob da nicht mehr als der Distorted Truth-Hit ‚Party political bullshit‘ versteckt ist, der mir ollem Banausen so durchgeflutscht ist. Definitiv die Oi!-Platte des Jahres für mich!"
FATAL BLOW begannen als Nebenprojekt der zu dem Zeitpunkt noch existenten THE OPPRESSED. Sie nannten sich nach einer frühen EP der Band und auf ging's. Ähnlich wie bei THE OPPRESSED oder auch den ANGELIC UPSTARTS geht es der Band um eine etwas politischere Message innerhalb der Oi! Szene Großbritanniens, da für sie Themen wie Fußball und Arbeit doch etwas abgelutscht sind. Erwartet also klassenbewussten, antifaschistischen Oi! der ersten Liga.
FATAL BLOW begannen als Nebenprojekt der zu dem Zeitpunkt noch existenten THE OPPRESSED. Sie nannten sich nach einer frühen EP der Band und auf ging's. Ähnlich wie bei THE OPPRESSED oder auch den ANGELIC UPSTARTS geht es der Band um eine etwas politischere Message innerhalb der Oi! Szene Großbritanniens, da für sie Themen wie Fußball und Arbeit doch etwas abgelutscht sind. Erwartet also klassenbewussten, antifaschistischen Oi! der ersten Liga.