Produktbeschreibung
Die Nachpressung der vergriffenen LP auf grünem Vinyl (komplette Auflage in grün, limitiert auf 500 Stück), kommt mit Booklet!
Die Platte erschien im Original im Jahr 2004 und war jahrelang ausverkauft. Es handelt sich bei "Geschichten, die einer schrieb" um die 2.LP von PASCOW. Schon hier bahnt sich an, dass die Band einmal schwer populär werden wird. Musikalisch und textlich haben PASCOW gegenüber dem Debüt "Richard Nixon Discopistole" spürbar ihren Sound verfeinert. Da die Songs der Platte allerdings vom ersten bis zum letzten Ton ganz klar PASCOW sind, braucht niemand beim Wort "Weiterentwicklung" die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen.
Die 13 Stücke der Platte bieten für jeden Gefühlsausbruch den passenden Soundtrack. Egal ob Mülltonnen geworfen werden oder man sich gerade einen Korb eingefangen hat. Der Song "Nach Hause" ist definitiv der perfekte Nachfolger für "Trampen nach Norden" !!! Inkl. "Paris fällt", "Schwerter zu Clubsmartkarten", "Annabelle", "Medizin","Internett", "Gefühlsbulldozer" etc. Und da die anständigen Randständigen nie alleine auftreten, tummeln sich auch einige "Gaststars" wie bspw. Claus und Kollege von KNOCHENFABRIK / CHEFDENKER auf dem Album. Kommt mit großformatigem Booklet.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Dieses gilt auch für den sächsischen Exportschlager in Sachen antifaschistischer Hardcorepunk, One Step Ahead. Neben der bereits bekannten Abrechnug mit dem Verfassungsschutz (Wer ist die Gefahr), findet mit "Optimal Effizient" noch ein brandneuer Song den Weg auf die Platte.
Kommt mit Downloadcode.
Tippi toppi Zeckenkirmespunk, absolute Live- und Auflegempfehlung spätestens auf jeder after hour AJ-, UJ-, AZ- Freiraum Post-E-trash-Pop-Antifa-was auch immer-Party. Hat jetzt schon Hitpotenzial ohne Ende und wird 'nen renner, da sehr partytanzbar, unterhaltsam und umtriebig und zudem politisch geradeaus voraus. Kirmestechno trifft 90er und Deutschpunk. Viel zu Punk für Audiolith, viel zu Electro für Höhnie... ;)
Vom Umtausch ausgeschlossen.
Die neue Lp von "Die Schwarzen Schafe" auf rot-transparentem Vinyl
Die Schwarzen Schafe aus Düsseldorf melden sich mit einem Album zurück, mitten in der Pandemie, ohne eine Option, die neuen Songs vorher live mit dem Publikum ausprobieren zu können und ohne Option auf das Feedback der Menschen vor der Bühne. Doch braucht das eine Band mit 30 Jahren Erfahrung und einer so geraden Linie in den Songs wie die Schwarzen Schafe überhaupt? Ich denke nicht. [...]
Geilster Deutschpunk, der sowohl musikalisch als auch textlich an die großen Helden des D-Punk erinnert. Knochenfabrik, Molotow Soda, Supernichts. Aber auch Detlef-Fans kommen hier sicher auf ihre Kosten.
Auf den ersten Blick wirkt die Scheibe sicher nach Jugendzimmer und Schlappiro, der Titel, das Cover, die Texte. Aber weit gefehlt, hier stecken spielerisches Können, Ideen, Kreativität und viel Liebe im Detail, ohne aufgesetzt oder zu glatt gezogen zu wirken.
Die Aufmachung toppt eh alles.