Produktbeschreibung
Kastentasche mit bedruckter Innenhülle
Hier kommt endlich die neue Scheibe von Moscow Death Brigade, die ihren ganz eigenen Mix aus Hip Hop, Punk, Drum'n'Bass und Metal gefunden haben und nun in 11 neuen Tracks präsentieren! Die Songs sind allesamt auf englisch, inhaltlich geht's wie immer um soziale Probleme, aber auch Graffiti und Tourstories.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die vielleicht beste Platte, die der Oi!-Punk jemals hervorgebracht hat. Ein zeitloser Klassiker!
Die Geschichte der Stuttgarter OIGENZ würde den Rahmen sprengen. Im Schnelldurchlauf: Eine Horde Punk- und Oi!-Kids mit Streetcredibility aus dem Stuttgarter Umland gründet in den 1990ern im jugendlichen Alter die OIGENZ, sorgt für einige Kontroversen und lernt aus den eigenen Fehlern. Stellt aber letztlich die Weichen für all das, was später als antifaschistischer Oi! und Streetpunk in die Geschichte eingehen sollte. 1997 eine Single, es folgen Konzerte, Festivals und Touren und 2000 dann das "Neues Jahrhundert"- Album, aufgenommen bei Wally Walldorf (Toxoplasma) und als einmalige Pressung auf dem bandeigenen Label veröffentlicht. Die Platte ist nach Kurzem ausverkauft, wird nie nachgepresst und ist bis heute schwer gesucht. Die Oigenz initiieren die Antifascist Rock Action Stuttgart (AFRA) und lösen sich bei deren zweitem großen Festival Ende 2001 auf. Aus der Asche entstehen Guerilla, die ab 2002 neue Maßstäbe in Sachen Polit-Punk/Hardcore setzen und bis heute unerreicht sind. Das erste Guerilla-Album "Virus Macht" enthält teilweise Songs, die aus der Oigenz-Endphase stammen. Die Entwicklung dieser Band könnte Bücher füllen und fast alle Beteiligten sind heute noch aktiv, unter anderem singt Tanio bei GLOOMSTER und PRODUZENTEN DER FROIDE. Die LP ist 16 Jahre nach Erscheinen noch immer so frisch wie aktuell und hat nichts eingebüßt: schneller, mitgröhlkompatibler, rougher, kompromissloser und zugleich eingängiger Punkrock mit prägnanten Chören, meist politischen deutschen Texten, die sich eindeutig positionieren und trotzdem nie spaßfrei sind.
17 krachige Deutschpunksongs. Politisch und kämpferisch wie eh und je. Inkl. Downloadcode.
Das Abo kostet 15.- für 4 Ausgaben. Ihr könnt aber auch ein SOLI-ABO für 20.- Euro abschliessen und uns noch mehr unterstützen!
Ihr könnt das Abo für 4 Ausgaben abschließen und direkt bezahlen.
Oder ein Dauerabo abschließen,
dabei verlängert sich das Abo automatisch, bis ihr STOP sagt. Dazu benötigen wir eure Bankdaten fürdie Lastschrift. Auch, wenn ihr eure aktuelle Bestellung mit Überweisung/Paypal bezahlt habt, brauchen wir die Kontodaten, um in 1 Jahr die nächsten 15,- Euro bequem von eurem Konto einziehen zu können. Teilt uns eure Kontodaten gern über das Kontaktfeld bei der Bestellung mit.
Ihr bestellt ab jetzt als Abonnet_in mit vergünstigtem Porto in unserem Shop, diese Option wird euch beim Checkout angeboten.
Wichtig: Es ist auch möglich, ein Abo für Freunde abzuschließen. Diesen Hinweis bitte ins Betreff-Feld, incl der Postanschrift der beschenkten Person! Ein phantastisches Geschenk!
.
Pink-Transparentes Vinyl, Inside-Out Cover, Textblatt, 180 gramm Vinyl. Plastic Bomb Records
Split 12" von Ben Bloodygrave und Erich, Bad Taste Paranoia, auch bekannt als Erich von Dividing Lines. Ben ist mit 5 Songs dabei, wovon es sich bei zweien wieder um Ben-Typische Covernummern handelt, der Rest ist aus seiner eigenen Feder. Bei 3 Songs und bei den Aufnahmen/Mastering wurde er von Micha Unsound (Divigin Lines) unterstützt.
Erich brint ebenfalls 5 leicht melancholische, wavige Elektro-Punk-Tracks an den Start. Als Verstärkung hat er sich Jeans (Fliehende Stürme) an den Drums und Woody (Ex-Dividing Lines) am Keyboard mit ins Studio geholt.
Super schönes Artwork (Sharlach Illustration), das mit dem Sound genau so harmoniert wie Ben und Erichs Songs an sich.