Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Purple-Lila Vinyl
Inside Out Cover, Textblatt, mp3 Code, Co2 Neutral produziert!
Für 3.- Euro mehr bekommt ihr das aktuelle Plastic Bomb Fanzine mit Dividing Lines auf dem Cover/als Titelstory mit dazu!
DIVIDING LINES tragen seit über zehn Jahren den Punk im Herzen und die Gruft in der Seele. Inspiriert vom Wunsch, die Melancholie des 80s Wave und klassische Batcaveund Death-Rock-Vibes mit der DIY-Attitüde des Punk zu verbinden, hat die Band schnell einen europaweit einzigartigen Sound kreiert und immer weiter perfektioniert. Von ehemals fünf Bandmitgliedern sind mit Marie und Erich der definierende Kern geblieben. Schlechte Vorzeichen für ein drittes Album? Im Gegenteil! Dem Klischee, dass dies die kritischste Phase einer Band sei, wird gehörig in den Arsch getreten. Die beiden "Neuen", Benni und Chris, wirken wie für diese Band geboren und geben DIVIDING LINES einen komplett neuen Schwung, live, im Proberaum und im Studio. Und das hört man auf "Waiting For Life", ohne Zweifel ihrem bisher besten und intensivsten Album.
Das Soundgewand ist kräftiger denn je, kompakt und dennoch vielschichtig, geht nach vorn, kehrt den Punk noch mehr heraus, ohne die ureigene tiefe Melancholie und Düsternis zu verlieren. Endgültig stellen sie alle Vergleichsebenen in den Schatten und verschmelzen Death-Rock, Wave- und Post-Punk zu einer treibenden Mischung. Bennis charakteristisch flehend-kreischende Gitarren, Chris' akzentuiert hackende Drums und sphärische Samples sowie Erichs treibender Walker-Bass und düster, dreckiger Co-Gesang bereiten das dornige Bett für Maries unverwechselbar durchdringende Stimme, die an nahezu beängstigender Präsenz gewonnen hat.
Auch inhaltlich geht es in den zehn Songs auf "Waiting For Life" noch einmal deutlicher und tiefsinniger zur Sache. Tiefe innere Zerrissenheit leckt am dreckigen Mittelfinger gegen eine verkommene Welt am Abgrund. Gesellschaftspolitisch wütende Töne ohne platte Fahnenwedelei. Mit "Sanctuary", aus der Schmiede der Kalifornia-Death-Rock Legende Crimson Scarlett feuert man außerdem den ersten Coversong der Bandgeschichte amtlich durch die Boxen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Yep, so musses sein. KAMIKATZE aus Schweden fielen in der Vergangenheit schon des öfteren durch ihren schnodderigen Kickass-Punkrock auf. Und so isses auch hier. Der leicht schrille und kreischige weibliche Gesang schmerzt manchmal wohltuend im Ohr. Masochismus ole´! Die Mucke des Trios holzt umher wie die Axt im Walde. Egal wer oder was sich in den Weg stellt[...]
Preis gilt bis Ende 2016
Fast 20 Jahre lang musizieren inzwischen die KLABUSTERBÄREN aus Halle. Und wenn man sich das neue Album "Momentaufnahme" reinzieht und die Spielfreude raus hört, hat man das Gefühl, dass es noch lange mit den Bären so weitergehen wird. Hier wird wavig angehauchter Punkrock geboten, vielleicht etwas gediegener als früher, und der Deutschpunkfaktor dentiert inzwischen gegen Null, aber es ist auf jeden Fall noch immer voll Punk, allein schon weil eben die KLABUSTERBÄREN dahinter stecken. Schon das erste Lied "Ich mach Musik" ist der abolute Ohrwurm mit Hitpotenial, denn man nicht mehr so schnell los wird... Weitere Hits sind "Halle töten" (schnell und direkt), "Graffiti" (flotter Punkrock), "Wind in den Blättern"(etwas wavig) und "Krank sein". Letzteres Lied ist ein wenig düster, was wirklich gut rüber kommt. Auch die anderen Songs sind alle gut hörbar, ingesamt befinden sich 11 Stück auf diesem Teil. Die Texte sind zynisch und überdurchschnittlich, eben Marke KLABUSTERBÄREN. Hevorstechend (und damit heben sich die KLABUSTERBÄREN von anderen Bands in ihrem Genre ab) ist das Keyboard. War es in der Vergangenheit eher Begleitinstrument, tritt es bei dem Album häufig in den Vordergrund. Fazit: Ein sehr mutiges Album. Und der Mut hat sich gelohnt, so wie ich finde. CD kommt im mattschwarz-dominierten Digipack.
50 Sticker für die Nachbarschaft, darunter Refugees Welcome, Plastic Bomb und Überraschungssticker (Bands, Polit, Rote Hilfe usw)
Weißer Print auf dunklem Texil, 100% Baumwolle, Gildan Heavy Cotton
Absoluter Pflichtstoff, auch als nicht Horrorpunk-Fan!
Diesen Artikel haben wir am 10.05.2023 in unseren Katalog aufgenommen.