Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Neue Artikelmehr »
Back to Future Sonnenbrille rot
12,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Angebotemehr »
Gegen Nazis - Black Print Girlie TS
Sonderpreis 6,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller

Musik

Bücher

Hardcover- und Taschenbücher

  
California über alles - Dead Kennedys Buch
Von Alex Ogg, erschienen im Mai 2015
Alex Ogg California über alles Dead Kennedys - wie alles begann Ventil Verlag, Edition Ox 240 Seiten, Broschur, Deutsch, Format 230 x 155 mm

"California über alles", betitelt nach einem der größten Songs der Dead Kennedys, ist das erste umfassende Buch über eine der wichtigsten und einflussreichsten US-Punkbands. Es konzentriert sich auf die Gründungs¬phase der Band in der Szene von San Francisco bis zum Erscheinen des ersten Albums "Fresh Fruit For Rotting Vegetables" (1980) und dem Ausstieg des ersten Gründungsmitglieds, Drummer Ted, im Februar 1981. Autor Alex Ogg sprach dafür mit vielen Zeitzeugen.[...]
 
17,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dead Moon - Off The Grind Buch
Dead Moon Off the Grid Eric Isaacson / szim / Erin Yanke Alles über die Kultband.

Die rasch ausverkauften ersten beiden Auflagen dieser 2018 in den USA erschienenen Dokumentation (unter dem Titel »DEAD MOON - The Book«) werden inzwischen zu hohen Preisen gehandelt - wir machen die reine Buchfassung nun zum günstigeren Preis für das europäische Publikum zugänglich. Hardcover 320 Seiten
 
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Rache der She-Punks - Buch
Punkgeschichte aus feministischer Perspektive
von Vivien Goldmann

Da die Geschichtsschreibung von Punk eine überwiegend männliche ist, war eine "Rache der She-Punks" längst überfällig. Verfasst wurde diese feministische Abrechnung von keiner geringeren als der Post-Punk-Pionierin Vivien Goldman, die aufgrund ihrer Arbeit als Musikerin und Musikjournalistin eine Insider-Perspektive besitzt. [...]
 
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Homo Punk History Buch
Homopunk History – von den Sechzigern bis in die Gegenwart. Von Plastic Bomb Autor Philipp Meinert. Dass Punk in einem ethymologischen Sinne nicht nur soviel wie »Abschaum«, »Dreck« und »Müll« bedeuten kann, sondern auch in Nordamerika ein Slangwort für einen männlichen Homosexuellen im Gefängnis ist, steht inzwischen in jeder besseren Einführung zu dieser Subkultur. [...]
 
22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Incels - Buch
Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
Veronika Kracher


Bevor Alek Minassian im April 2018 mit einem Auto in eine Menschenmenge in Toronto raste und zehn Menschen ermordete, hinterließ er auf Facebook folgende Nachricht: »The Incel rebellion has already begun! All hail the Supreme Gentleman Elliot Rodger!«. Elliot Rodger hatte 2014 auf dem Campus der Universität von Kalifornien in Santa Barbara sechs Menschen getötet und 13 weitere verletzt. Er hinterließ ein über hundert Seiten langes Manifest, in dem er seine Taten begründete: Sie seien ein Racheakt gegen Frauen, die ihm Liebe und Sex verweigert und demzufolge den Tod verdient hätten. [...]
 
16,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jan Off - Nichts wird sich niemals irgendwo ändern Buch
Das Sterben im Mittelmeer und in der Wüste, der Rechtsruck in vielen Staaten – vier zornige junge Menschen wollen diesem Wahnsinn nicht länger zusehen und entschließen sich, die Weihnachtstanne auf der Hamburger Binnenalster in Brand zu stecken. Ein Unterfangen, das nicht nur für Herausforderungen in technischer Hinsicht sorgt, sondern auch für reichlich Diskussionsstoff in der Gruppe. [...]
 
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
PUNK as F*CK - Buch 2. Auflage
2. Auflage des Buchs, das erst im September 2022 erschienen ist!
Die 2. Auflage hat Leomuster im Innenteil des Covers, eine Matte Oberfläche und weniger Tippfehler. Der Rest ist wie die erste Auflage.


Das Akronym FLINTA steht für "Frauen, Lesben, Intersexuelle-, Nicht-Binäre-, Transgender- und Agender"-Personen. Der Begriff dient der Sichtbarmachung von Geschlechtsidentitäten und eint somit alle Menschen, die von patriarchalen Strukturen betroffen sind - auch und gerade in der Punkszene. Letztere ist nämlich bis heute sehr männerdominiert, weshalb sie sich in puncto Machtgefüge nicht wirklich von der gern attackierten Mainstream-Gesellschaft unterscheidet. Doch viele FLINTA-Punx sind nicht mehr bereit, diese Zustände in der Szene zu akzeptieren - sie fordern lautstark mehr Reflexionsbereitschaft und das Recht auf Mitgestaltung ein. [...]
 
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Satan, kannst du mir nochmal verzeihen - Buch (Schleim-Keim)

Otze Ehrlich, Schleimkeim und der ganze Rest .

Schleimkeim war eine der einflussreichsten Bands der ehemaligen DDR – und dies weit über Punk-Kreise hinaus. Die Biographie ihres Sängers Dieter »Otze« Ehrlich liest sich abenteuerlicher als jeder Roman. Sie spiegelt die ganze innere Zerrissenheit eines unangepassten Charakters in einem autoritären Staat wider. 1980 gründete Otze zusammen mit seinem Bruder Klaus in Erfurt die Punkband Schleimkeim. Es kam zu wenigen, aber legendären Auftritten, begleitet von Skandalen und Gefängnisaufenthalten. Nachdem Otze 1998 seinen Vater mit einer Axt erschlagen hatte, wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, wo er 2005 unter ungeklärten Umständen ums Leben kam.

Als überaus begabter Musiker brachte Otze sich alle Instrumente selbst bei und konstruierte ein Aufnahmegerät, das sogar gut genug war für Plattenaufnahmen. Zugleich besaß er aber auch einen gewalttätigen, launischen Charakter, experimentierte mit Drogen, hatte Kontakte zur Stasi – anscheinend im Glauben, sowieso nichts Relevantes zu verraten – und war nach eigenen Aussagen mit Tod und Teufel im Bunde. (...)

 
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Yok - Nichts bleibt Buch
Die Quetschenpaua-Autonomografie - 356 Seiten

Wer fast 1400 Auftritte und eine doppelt so hohe Anzahl an Taxischichten gerissen hat, weiß einiges zu erzählen. Yok berichtet vom Aufwachsen in einer westdeutschen Kleinstadt und seiner Politisierung im Zuge der Anti-AKW-Kämpfe. Sein Weg führte ihn von Hamburg nach Westberlin. Er erlebte dort den Fall der Mauer und erzählt aus dem Blickwinkel eines autonomen Aktivisten von den vielfältig geführten politischen Kämpfen. Sein Werdegang in der alternativen Subkultur wird genauso umrissen wie sein jahrzehntelanges Wirken in Bands wie Tod und Mordschlag, Revolte Springen, Option weg und natürlich seine Zeit als Quetschenpaua.[...]
 
17,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten