Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Punk/Hardcore deutschsprachig

Punk-/Hardcorebands mit deutschen Texten
Songs wie die erste Single „Mehr! Mehr! Mehr!“, der Opener „Roboter“ und „AC/DC“ waren live bereits auf Herz und Nieren geprüft worden und warteten nur darauf, endlich festgehalten zu werden. Im Januar 2017 zog es die Gang deshalb in die Peripherie von Berlin zu Florian Nowak in sein Dailyhero Recordings Studio (u.a. Jennifer Rostock, Montreal, Itchy Poopzkid), um „Perspektiven“ aufzunehmen. Ein Album im hier und jetzt, für den Moment.
Kommt in der neuen Auflage mit CD!
Das Debütalbum des brandneuen Bandprojekts um den Hamburger Punksänger und Lyriker JENS RACHUT erscheint auf MAJOR LABEL. Man weiß es bereits: JENS RACHUT ist die Verehrung, die seiner Person entgegenschlägt, mehr zuwider als jedem anderen Menschen. Regelmäßig wechselnde Bands bzw. Bandnamen und die ebenso verlässliche Verlagerung des Punk / Gitarren- und des Wave-Experimental-Schwerpunkts zwischen seinen musikalischen Projekten hin und her sind vielleicht nicht Teil einer Strategie, sorgen unter den Fanfraktionen aber zumindest für ein wenig Aufruhr. Nachdem KOMMANDO SONNE-NMILCH nach fünf Alben zwar die vorerst langlebigste Band um RACHUT zu sein schienen, gibt es neben N.R.F.B. jetzt eine ganz neue Besetzung, die erstaunlicherweise ganz ohne den stilprägenden Gitarristen ANDREAS NESS antritt.
Mal Freak-Folk mit hartem Drive an der Peripherie des Postpunk, dann flottierend, fiebrig-nervös und gleich wieder kühl und wavig. Rachut schmeißt in dazu teils schrillem Ton mit Wortfetzen und Satzbausteinen um sich, an die sich nicht selten eine süße Melodie schmiegt. Und es ist die erste Platte auf der unser Lieblings-Wildschweinhasser nicht schreit! Was für eine Perle!
Dazu gibt es ein 350g/m² Cover mit Texteinleger und MP3-Downloadcode.
Kommt in der neuen Auflage mit CD!
Als ALTE SAU sich mit ihrem selbstbetitelten Debüt 2014 zu Worte meldeten, war die Überraschung unter den zahlreichen Fans und Verehrern des Hamburger Punksängers und Lyrikers JENS RACHUT groß. Die gewohnt düsteren, schroff en und bildhaften Texte der Songs wurden gänzlich ohne Gitarren, dafür in einem reduzierten Setup von Keyboards und Synthesizern sowie Schlagzeug präsentiert. Und mit „To Be As Livin‘“, einem lautmalerischen Verweis auf die hier produzierende Hamburger Indie-Legende TOBIAS LEVIN, werden die Parameter kaum verschoben.
Zwei Freunde. Zwei Solo-Punkbands.
Auf 300 Stück limitiert!
ARNE STROHSACK könnte auch der bürgerliche Name einer einzelnen Person sein, ein toller Name.
ARNE S war Bassist und Sänger von ANTIDOTE und haut musikalisch in eine ähnliche Kerbe wie seine ehemalige Band. [...]
Tanzparty Deutschland ist original 1980 als Demo auf Kassette erschienen und im Laufe der Jahre als LP, CD und Picture-LP,
nun ist sie als Lp endlich wieder erhältlich!
Tracklist:
LICHT AUS! ...doch im Dunkeln ist nicht gut munkeln, denn nichts ist gut und nichts wird werden.
ATOM ATOM brettern desillusioniert drauf los und verbreiten eine kalte Stimmung voller Anspannung und Graus. Das ist düster gespielter HC-Punk, der jedoch nicht in Eintönigkeit stagniert, sondern trotz des gefühlten Tiefganges flott und energetisch daherkommt.
In ihren deutschsprachigen Texten spiegelt die Band den Irrsinn einer wahnhaften Realität wieder. [...]
The Return of Babette Vageena. Als „Schreckliches Mädchen“.
Auf deutsch. 12 flott-beschwingte Songs mit spritzig-frechen Texten, ganz in Tradition von HANS-A-PLAST, ÖSTRO 430 und Nina Hagen (übertragen und tatsächlich, die letzte Nummer ist ein gekonntes Cover von „Pank“).
Schlechte Zeiten für Mode-Punks und Erbsenzähler…Das komplette Album prickelt wie ein spätes Sektfrühstück, für die notwendige Schärfe sorgt der Zwischendurch-Wodka. Auch musikalisch bleibt man sich treu, die SCHMETTERLINGS durchflattern munter VAGEENAS-Terrain, bringen den 70’s Punk in knackiger Breitseite zurück: „Snacks“ klingt etwas nach LEWD und VKTMS, „Schreckliches Mädchen“ basiert auf PISTOLS-Riffs. Babette sagt: „77 % Punk in pink“. Sonst nix“. Stimmt.
Auslieferungstermin ca Ende März 2022
Zu »Jung kaputt spart Altersheime« schunkelten die Punks schon Anfang der 80er. Der Slogan traf die Stimmung der Zeit. Keiner konnte sich vorstellen, älter als 25 zu werden. No Future! war das Motto all der trotzigen Nichtskönner und sensiblen Selbstdarsteller, die damals den Punk für die BRD entdeckten. Mittendrin waren Annette (»Bärchen«) und ihr Rudel renitenter Oberstufenschüler (»die Milchbubis«). Sie drehten ihre Verstärker auf, und machten aus wenigen Akkorden so viele Songs wie möglich. In den Texten ging es um die Abkehr von der Gesellschaft mittels Humor, Alkohol und Selbstzerstörung. [...]
+A3 Poster
Ein guter, körperreicher Wein sollte schon einige Jahre gereift sein, am besten in einem dunklen Sumpfeichenfass, das einmal im Monat bei Vollmond im Uhrzeigersinn um die eigene Achse gedreht wurde, nur so kann er seinen komplexen, kräftigen Geschmack entwickeln.
Bier hingegen ist ein zeitloser Klassiker. Gut gekühlt und unkompliziert im Geschmack, in Flasche, Dose, oder – ganz verrückt- im Glas, passt es zu allem und jedem und sorgt bei verantwortungsvollem Genuß für gute Laune.
Also fast genau so wie BASH! [...]
Das ursprünglich 2003 auf Picture-Vinyl erschienene Album von BASH!
In der Fanbox findet ihr:
Das Album auf transparent-gelbem Vinyl,
das A3 Poster das allen LPs beiliegt,
dazu ein handgraviertes Bierglas,
ein paar beidseitig bedruckte Bierdeckel,
ein Plastic Bomb Geschirrtuch
und ein Buttonset. Motive: Album Vorder- und Rückseite, "Wo ist mein Bier?!" Button und das Plastic Bomb Fanzine Motiv.
Die Lp erschien in Jahr 2000, wir haben ein bisschen Restbestand für euch!
Eingängiger Deutschpunk mit großartigen Texten!
Tracklist:
14 neue Songs!
In ihrer dritten Inkarnation schlägt die Berliner Supertruppe Berlin Diskret um Don Lotze, Asphalt Tiger und The Artist Formerly Known As Metal Warrior mit der neuen Frontfrau Elli ein neues Kapitel auf. [...]
BITUME haben diese besonderen Zeiten genutzt und kommen ca. 1,5 Jahre nach ihrer letzten Langrille bereits mit einem neuen Album um die Ecke. Und das hat es in sich! BITUME verarbeiten hier den Zeitgeist und werfen einen intensiven und bissigen Blick auf das Dasein in dieser Gesellschaft ("D21", "Antisozialkompetenz") und auf das was man vermisst, wenn man es nicht mehr hat ("Alte Liebe - altes Kleid"). [...]
LP + MP3-Code !!! Mit ihrem 6. Album setzen Bitume sich und dem geneigten Hörer ein Zeichen in Form von 13 Liedern, die wiederum das auf den Punkt bringen, was diese Band schon immer ausgemacht hat. Bitume steht vorne drauf und ist eben innen drin. Das Zeichen ist visuell greifbar und physisch erlebbar - es ist LAUT, es ist SPERRIG und schert sich nicht um schnell oder langsam oder diesen oder jenen Stil. Alles ist erlaubt und alles wird zusammengehalten durch die Langzeitliebe zum Punk, der großartig eingängige Melodien atmet, der mit Refrains um sich wirft, die das Ohr nicht mehr verlassen wollen, dem eine Menge egal ist und eine Menge eben auch nicht. (...)