Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Punk/Hardcore deutschsprachig

Punk-/Hardcorebands mit deutschen Texten
In der Special Edition kommt die LP auf Orange-Farbigem Vinyl, bedruckter Innenhülle, schwerem Coverkarton, Download-Code und als Besonderheit gibt es ein Erinnerungsstück aus dem Acht Eimer Archiv.
So sparsam das dritte Album "musik" sich auch betitelt - den Acht Eimer Hühnerherzen gelingt ein explosives und vielschichtiges Wandergitarren-Feuerwerk mit Fuzzpedal und Overdrive. [...]
In der regular Edition kommt die LP mit schwarzem Vinyl, bedruckter Innenhülle, schwerem Coverkarton und Download-Code.
So sparsam das dritte Album "musik" sich auch betitelt - den Acht Eimer Hühnerherzen gelingt ein explosives und vielschichtiges Wandergitarren-Feuerwerk mit Fuzzpedal und Overdrive. [...]
Die Regeln von Punk, Folk und Songwritertum eiskalt ignorierend haben sie hier alles in einen Topf [...]
Bei dem Mann mit dem Furcht einflößenden Namen handelt es sich um das Alter Ego von Felix Schönfuss. Den kennt man als Sänger der schleswig-holsteinischen Bands Escapado (so Richtung Screamo) und Frau Potz (eher Punkrock), außerdem war er bereits mit Kmpfsprt und Jennifer Rostock zu hören. Und nun in Bandbesetzung als Adam Angst. Deutliche Worte und verzerrte Gitarren: doch wieder nur Punkrock? Eben nicht! Adam Angst beweisen, dass Sozialkritik oder eine antifaschistische Haltung nicht gleichbedeutend sein muss mit plumpen Parolen. Es geht anders, und es geht besser: mit einer unmissverständlichen und präzisen Wortwahl, die nur so vor kleinen Details wimmelt. Nur wenige deutschsprachige Rockbands haben sich den Stempel "Relevanz" verdient. Mit der analytischen Qualität eines Jello Biafra schreit Schönfuss politische, humanistische Selbstreflektionen à la Dead Kennedys heraus - nicht ohne dabei ironisch zu sein.
Nach ausverkauften Tourneen, zahlreichen Festivalauftritten sowie Support-Shows für die Toten Hosen und Beatsteaks kann man unwidersprochen behaupten, dass die Gruppe zu einem Eckpfeiler der deutschsprachigen Gitarrenmusik avancierte. Diesen Ruf werden die Jungs mit ihrem zweiten, "Neintology" betitelten Album gewiss festigen, wahrscheinlich sogar ausbauen. Nicht nur, weil Sänger und Songschreiber Felix Schönfuss erstmals ein zweites Album für die gleiche Band geschrieben hat. Sondern weil er einmal mehr sein Talent dafür beweist, Geschichten zu erzählen, deren Inhalt auf kein [...]
"Clown in Wut - Ein deutsches Herz hat aufgehört zu schalgen IV", so lautet der Titel des neuen AFFENMESSERKAMPF-Albums.
Der offizielle Pressetext nimmt es schon vorweg: „Ironischer als Mülheim Asozial, Authentischer als Slime, cooler als Abfukk, asiger als Turbostaat, [...]“. Musikalisch spielen die Kieler abwechslungsreichen HC-Punk mit viel Melodie, die aber in erster Linie durch die Gitarre transportiert wird. Denn Hannes' Vocals sind an vielen Stellen eher Sprechgesang als melodiös. Die Texte stehen bei Affenmesserkampf wie immer im Vordergrund, unglaublich schlau, wahnsinnig witzig und meist so sehr auf den Punkt, dass es weh tut.
Thematisch geht es Yuppies, Stinos, Berufssoldaten und Bürgern an den Kragen, da fehlt meiner Meinung nach ein wenig die Selbstkritik, bzw die an der eigenen Szene, sonst wirken die Texte leider ein kleines bisschen elitär.
Affenmesserkampf können echt alles, Songwriting, Instrumente, Humor und Darbietung, hier stimmt alles, das macht das Album sehr sehr empfehlenswert!!
.
VÖ: 19.5. 2017!
"Clown in Wut - Ein deutsches Herz hat aufgehört zu schlagen IV", so lautet der Titel des neuen AFFENMESSERKAMPF-Albums. Der offizielle Pressetext nimmt es schon vorweg: „Ironischer als Mülheim Asozial, Authentischer als Slime, cooler als Abfukk, asiger als Turbostaat, [...]“. Musikalisch spielen die Kieler abwechslungsreichen HC-Punk mit viel Melodie, die aber in erster Linie durch die Gitarre transportiert wird. Denn Hannes' Vocals sind an vielen Stellen eher Sprechgesang als melodiös. Die Texte stehen bei Affenmesserkampf wie immer im Vordergrund, unglaublich schlau, wahnsinnig witzig und meist so sehr auf den Punkt, dass es weh tut. Thematisch geht es Yuppies, Stinos, Berufssoldaten und Bürgern an den Kragen, da fehlt meiner Meinung nach ein wenig die Selbstkritik, bzw die an der eigenen Szene, sonst wirken die Texte leider ein kleines bisschen elitär.
Affenmesserkampf können echt alles, Songwriting, Instrumente, Humor und Darbietung, hier stimmt alles, das macht das Album sehr sehr empfehlenswert!!
Versandtag: 28.2.20
Nachpressung der 2013 auf Narshardaa Records erschienenen 2. Lp der Band.
Lustigerweise taucht das bereits vom Debüt bekannte „Ein deutsches Herz hat aufgehört zu schlagen“ erneut doppelt auf. Überhaupt hat die Platte Witz, ohne humorig zu sein, da das Gesamtkonzept AFFENMESSERKAMPF in seiner eigenen Mischung aus Verweigerung und Verarschung letztendlich nur Salz in der Wunde einer zynischen Gesellschaft ist.
AFFENMESSERKAMPF aus Kiel sind die andere Band von Hannes (DIE BULLEN) und diese prägt er auch wieder durch seine prägnanten Texte und seinen Gesang.
Das mittlerweile voll etablierte Deutschpunk-Label Aggressive Punk Produktionen präsentiert nach einigen Jahren der Abstinenz den vierten Teil der erfolgreichen Deutschpunk Samplerreihe "Aggropunk"! Der einst vom Useless Fanzine als "eines der definitiv besten neuen Deutschpunk Compilations" bezeichnete Sampler enthält 28 Tracks mit einer abwechslungsreichen Mischung aus altbekannten und jungen Künstlern. Außerdem wird es wieder einige exklusive neue [...]
Im Herbst 2018 erschien die Debut-LP von AKJ. Auf "Karate Kid Joe" wurden bereits diverse Feindbildstereotype (u.A. Kartoffeln, Hippies, Poetry Slam) der Reihe nach abgeackert.
Am 03.04.2020 erscheint Album Numero 2: "Die große Palmöllüge". Alles steht hier im Zeichen der Verschwörungstheorie. Geht Palmöl nun klar oder ist die Abholzung des Regenwaldes am Ende etwa eine Riesensauerei - die Welt teilt sich in zwei Lager. Fridays for Future, regionale Kleinbauern und Orang Utans scheinen sich einig: geht eher nicht so klar. Hier halten wiederum ausgewiesene Klima-Experten dagegen, z.B. Jan Leyk (bekannt aus "Berlin Tag & Nacht").
Im Herbst 2018 erschien die Debut-LP von AKJ. Auf "Karate Kid Joe" wurden bereits diverse Feindbildstereotype (u.A. Kartoffeln, Hippies, Poetry Slam) der Reihe nach abgeackert.
Am 03.04.2020 erscheint Album Numero 2: "Die große Palmöllüge". Alles steht hier im Zeichen der Verschwörungstheorie. Geht Palmöl nun klar oder ist die Abholzung des Regenwaldes am Ende etwa eine Riesensauerei - die Welt teilt sich in zwei Lager. Fridays for Future, regionale Kleinbauern und Orang Utans scheinen sich einig: geht eher nicht so klar. Hier halten wiederum ausgewiesene Klima-Experten dagegen, z.B. Jan Leyk (bekannt aus "Berlin Tag & Nacht").
Ein Album, welches 2021 released wird und ohne den obligatorischen Zusatz, dass man sich vehement von der Etikettierung "Corona-Album" distanziert, auskommt? Here it is: Hand aufs Herz, das neue AKJ-Album gäbe es nicht ohne Pandemie. Pünktlich zum ersten Lockdown im Frühjahr 2020 erschien der Vorgänger "Die große Palmöllüge" und dann, ja dann wars einfach sau fad. [...]
180 Gramm Vinyl, schwarz. Schwerer Coverkarton, 380 Gramm Cover mit Glanzlackierung. Großes LP Booklet. Hiddentrack als Bonus exklusiv auf LP und CD. Download Code
Ein Album, welches 2021 released wird und ohne den obligatorischen Zusatz, dass man sich vehement von der Etikettierung "Corona-Album" distanziert, auskommt? Here it is: Hand aufs Herz, das neue AKJ-Album gäbe es nicht ohne Pandemie. Pünktlich zum ersten Lockdown im Frühjahr 2020 erschien der Vorgänger "Die große Palmöllüge" und dann, ja dann wars einfach sau fad. [...]
Die LP kommt in weißem Vinyl und mit großem Postertextblatt. Außderdem liegt jeder Platte ein Download-Code bei. Das Cover besteht aus schwerem Coverkarton und wurde mit einer speziellen Glanzlackierung bedruckt. Ihr werdet also ordentlich was in den Händen halten. Außerdem - und jetzt kommt's - habt ihr die Chance auf das Goldene Karate Ticket! Wer dieses Ticket in seiner LP findet, wird von AKNE KID JOE zu einem Ausflug in den EUROPA PARK eingeladen. Kein Scherz, im Gegenteil....wird voll geil :-) Eine ersten Vorgeschmack auf das Album liefert das Video zu DIE ZÜNDENDE IDEE. Make Sagway Punk a threat again!
Die Band ging eigentlich immer ein wenig an mir vorbei. Bis ich sie ein paar Mal live gesehen und die Typen kennen gelernt habe. Live ging es echt gut zur Sache. Und die Menschen sind sau-nett, korrekt und engagiert. Respekt. Auf "Alles ist vergänglich" hauen ALARMSIGNAL gut abgehenden Deutschpunk mit klasse Melodien, vollmundigen Chören und korrekten Ansichten wie auch Texten raus. Leicht euphorisierender Sound zum Mitsingen und Pogotanzen. "Brennende Barrikaden" ist der Hit der Platte. Ein eindringlicher Track in mittlerem Tempo, der dann und wann richtig euphorisch abgeht und absolut zum Mitsingen und Pogo einlädt. "Zeig mir den Weg", "Gefressen werden" und einige andere der 13 Tracks erklären die recht große und vollkommen verdiente Popularität der Band. Wer auf guten Deutschpunk steht, wird hier fündig.
Digisleeve CD
Seit über 20 Jahren macht die Band aus Celle jetzt schon mit wütenden Deutschpunk-Hymnen in der Szene Alarm. Nun bringen ALARMSIGNAL mit „Ästhetik des Widerstands“ ihr achtes Album heraus. [...]
Auf 300 Stück limitiertes, Orange-Splatter-Vinyl
180 Gramm + mp3
Seit über 20 Jahren macht die Band aus Celle jetzt schon mit wütenden Deutschpunk-Hymnen in der Szene Alarm. Nun bringen ALARMSIGNAL mit „Ästhetik des Widerstands“ ihr achtes Album heraus. [...]
Schwarzes Vinyl, 180 Gramm +mp3
Seit über 20 Jahren macht die Band aus Celle jetzt schon mit wütenden Deutschpunk-Hymnen in der Szene Alarm. Nun bringen ALARMSIGNAL mit „Ästhetik des Widerstands“ ihr achtes Album heraus. [...]
Songs wie die erste Single „Mehr! Mehr! Mehr!“, der Opener „Roboter“ und „AC/DC“ waren live bereits auf Herz und Nieren geprüft worden und warteten nur darauf, endlich festgehalten zu werden. Im Januar 2017 zog es die Gang deshalb in die Peripherie von Berlin zu Florian Nowak in sein Dailyhero Recordings Studio (u.a. Jennifer Rostock, Montreal, Itchy Poopzkid), um „Perspektiven“ aufzunehmen. Ein Album im hier und jetzt, für den Moment.