Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Musik

Reduzierte LPs und CDs, teilweise nur "so lange der Vorrat reicht"!
Wir haben nochmal ein paar Alben auf schwarzem Vinyl im Lager gefunden!! Kommt mit Din A2 Poster, im Inside Out Cover
INDIAN NIGHTMARE enstand ursprünglich im Frühling 2014 als Poison (Mexico) und Dodi (Indonesien) sich dazu entschieden, mit Herzblut eine powervolle Band zu gründen, um die wütende Seele des Punk mit der rohesten Form des frühen Metal zu kombinieren um für METAL PUNK zu leben und zu sterben. [...]
VÖ: 14.4.17!
Zehn RAMONES-styled Ear-Bangers und Pop-Punk-Perlen der Weltklasse, mit 100% Baseball-Themen & Texten für alle Freunde und Fans von HANSON BROTHERS, TEENAGE BOTTLEROCKET, SCREECHING WEASEL, QUEERS... und den RAMONES natürlich.
Jung kaputt spart Altersheime!
Goldene Tage waren das zu Beginn der 80er, als gefärbte Haare und zerrissene Klamotten bei Eltern, Lehrern und deinem Gegenüber in der Straßenbahn noch echte Empörung auszulösen vermochten. Eine Zukunft sollte es nicht geben - das hatten zumindest die Großmächte versprochen. Wozu also die knappe Zeit mit einer Berufsausbildung vergeuden?! War es nicht wesentlich sinnstiftender, das ungeheure Angebot an Rauschmitteln zu verkosten, dabei weitere Nieten in die Lederjacke zu schrauben und die Regler der Anlage hochzureißen, damit auch die Nachbarn den neuen ‘Soundtrack zum Untergang’ genießen konnten? [...]
13 neue Songs + 2 Bonussongs der Reggae-Ska-Dub-Punkrock-gute-Laune-Institution aus den Niederlanden.
Das neue Album, um so richtig schön gemütlich dem Winter mit den letzten Sonnenstrahlen entgegenzuwirken.
Völlig geniale Mischung aus Punkrock, Reggae und Skapunk, wie ihn RANCID zum Teil spielten. Absolut entspannte Mucke, oft auch sehr partymäßig, klasse Songs nonstop. Ab und zu erinnert mich der Sprechgesang an die TRANSPLANTS. Die Band war mir vorher gar kein Begriff. Und nun läuft deren CD bei uns im Dauerlauf. Ich kenne keine Band, die diese Mischung so gut rüberbringt wie JAYA THE CAT !!! Tipp !!!
Der 3. April 2022 war ein sehr trauriger Tag in der Welt des Punk, der Mode und darüber hinaus. Eine Ikone ist viel zu früh von uns gegangen, aber sie wird aufgrund ihres Vermächtnisses nie vergessen werden. Der Name "Jordan Mooney" war der Stoff, aus dem Legenden gemacht sind!
Sie ist "dabei gewesen, hatte es gesehen, hatte es getan", in einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Bereichen, vom Balletttanz bis zum Live-Auftritt von Ziggy und dem Treffen mit dem großen Mann; vom Punk sein und aussehen, bevor es Punk überhaupt gab; vom Miterleben der Gründung der Sex Pistols direkt vor ihren Augen zusammen mit Malcolm und Vivienne; von der Schauspielerei in zukunftsweisenden Filmen; vom Scherzen mit Andy Warhol; vom Management von Adam & The Ants und der kurzen Heirat mit einem von ihnen; und von der späteren Karriere als Tierkrankenschwester. [...]
Kommt im wunderschönen Inside-Out Gatefold Cover, mit Einleger und mp3 Code!
Die neue Projektband von Jens Rachut
Thomas Wenzel, Atli Grund, Ruth May Frederike Ernst und Elisabeth Wöllert finden unter dem Namen KLEIBER zu einem Konzeptalbum zusammen:
Der Dschungel bellt Der Dschungel böllt - mit diesem Satz fing die erste Oper an - komponiert um 128 v Christus von Angurius Plagos in Hamburg-Bahrenfeld. [...]
Knochenfabrik sind zu langsam für die Bundesliga und erteilen gute Ratschläge jetzt von der Seitenlinie. Die inspirierende Corona-Pause haben sie sinnvoll genutzt (saufen am Laptop, Homeschooling, Quarantäne).
Hört man aber nicht, die 8 Songs wurden größtenteils in den wilden 10er Jahren komponiert.
Trackliste:
The boys are back in town oder die Rückkehr der Power-Pop-Walze Kommando Marlies!
Die Hoffnung stirbt zuerst! Wer trotzdem noch nicht aufgegeben hat, wird sich glücklich schätzen - wir schreiben das Jahr 2024 und Kommando Marlies sind zurück! [...]
12 Stücke Punkrock hauen Sie der Hörerin und dem Hörer um die Ohren. Kein Gramm Fett. Deutschsprachige Texte, gespeist aus Jahrzehnten Beton und Asphalt. [...]
Performance und Punkrock, eingängige Melodien und harte Beats, Punkrock und mitreißender Gesang.
8 großartige, emotionale, tanzbare Tracks.
Aufs Wesentliche reduzierter rostig-minimaler Gitarren/Bass-Wave Punk aus Berlin / London. Insgesamt sind die Lieder abwechslungsreich und durchwegs tanzbar - aber auch schleppend-erdrückende Nummern finden sich ("Cannibal" und "Sunderland", am Ende des Albums) - die Melodien mittels Bass, Gitarre und Synthie sind minimalistisch und simpel gehalten, aber sehr eingängig, der Drumcomputer läuft geradlinig und treibend, alles in allem eine perfekt aufeinander abgestimmte Instrumentierung, die durch den oft im Hall stattfindenden Gesang eine ergänzende Weite erhält, die jedes Stück spannend hält.
"The World Is Getting Colder" ist ein herausragendes Album des vielseitigen und ideenreichen Duos, das Minimal Synth mit recht ursprünglichem New Wave und einer gehörigen Portion Post Punk anreichert und somit veredelt.
Dieses Mini-Album enthält die Ska-Version einer klassischen Los Fastidios-Hymne, zwei Ska-Coverversionen legendärer englischer 80er-Jahre-Punksongs, eine Coverversion eines großartigen alten spanischen Songs, zwei unveröffentlichte Songs, einen neu gemasterten Song, der nie in der offiziellen Band-Diskografie erschienen ist, und einen Spoken-Word-Song, der das Album eröffnet.
Kommt im Digipack.