Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Aufs Wesentliche reduzierter rostig-minimaler Gitarren/Bass-Wave Punk aus Berlin / London. Insgesamt sind die Lieder abwechslungsreich und durchwegs tanzbar - aber auch schleppend-erdrückende Nummern finden sich ("Cannibal" und "Sunderland", am Ende des Albums) - die Melodien mittels Bass, Gitarre und Synthie sind minimalistisch und simpel gehalten, aber sehr eingängig, der Drumcomputer läuft geradlinig und treibend, alles in allem eine perfekt aufeinander abgestimmte Instrumentierung, die durch den oft im Hall stattfindenden Gesang eine ergänzende Weite erhält, die jedes Stück spannend hält.
"The World Is Getting Colder" ist ein herausragendes Album des vielseitigen und ideenreichen Duos, das Minimal Synth mit recht ursprünglichem New Wave und einer gehörigen Portion Post Punk anreichert und somit veredelt.
Importiert von:
375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg Germany
https://375media.com/
info@375media.com
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die vielleicht beste Platte, die der Oi!-Punk jemals hervorgebracht hat. Ein zeitloser Klassiker!
Farbiges Vinyl
Durch Songs wie "Amoeba", "wrecking crew" und dem unvergleichlichen "kids of the black hole" von dieser Scheibe besitzen die ADOLESCENTS aus Orange County noch heute ihren Kultstatus. Die Scheibe von 1981 gehört zu den wichtigsten Amipunk-Releases der 80ern.
Länge: Kniebedeckend
100% Baumwolle
Elastischer Taillenbund, seitliche Hosentaschen, aufgesetzte Gesäßtasche rechts.
Vom Tragegefühl her deutlich dicker als Boxershorts, aber nicht ganz so dick wie Jogginghosen.
Die Neuauflage der Lp erscheint am 9.Februar 2024 in einer limitierten Edition
Das vierte EGOTRONIC-Album von 2010 erscheint erneut als Vinylnachpressung auf AUDIOLITH.Inzwischen in Triobesetzung (TORSUN, ENDI und KT&F) unterwegs, meldeten sich EGOTRONIC gut zehn Jahre nach ihrer Gründung mit einem weiteren Meisterwerk zurück. Das an HAMMERHEADs ‘Stay Where The Pepper Grows’ angelehnte kultige Cover verbarg einen abwechslungsreich kickenden Crossover-Mix, auf dem zehn knallige, von fetten Beats und Bässen geprägte, clubhitverdächtige Elektro-Punk-Tracks auf explizite Polit-Statements trafen und zum exzessiven Rave einluden. EGOTRONIC loteten die eigenen Koordinaten inhaltlich wie musikalisch neu aus und beweisen ein weiteres Mal, dass...
Diesen Artikel haben wir am 11.11.2014 in unseren Katalog aufgenommen.