Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Versandtermin: 12.Mai 2025
Die New Wave-Legenden aus Düsseldorf um Meikel Clauss aka Micky Matschkopf sind mit neuem, tiefschwarzem Material zurück! 1980 noch kurz mit dem KFC den Ratinger Hof abgerockt, prägte NICHTS mit Sängerin Andrea M. und zwei erfolgreichen Alben in den frühen Achtzigern die Szene zwischen Punk, New Wave & NDW.
Singlehit "Radio", "Licht Aus" sowie natürlich der zeitlose Top 20-Erfolg und Club-Klassiker "Tango 2000" gehören zur deutschen Musikgeschichte. 1983 fand noch ein drittes Album ohne Clauss statt, der lieber Belfegore ins Leben rief, aber 2009 die Band reanimierte und 2011 in neuer Besetzung das Album "Zeichen Auf Sturm" (Gesang: Sabine K.) über Unique/Electriqie Mud herausbrachte.
Seitdem spielen Nichts live, veröffentlichen Deluxe-Ausgaben der drei 80er-Alben, kehrten in die Charts zurück und wurden zu Pandemie-Zeiten von DJ Hell mit einem Remix ihres Kulttracks "Eingeschlossen" bedacht.
Mit der neuen Frontfrau Nina H. wurde seit 2022 an neuen Songs gearbeitet, was Ende 2024 zu "Nitroglycerin" führte und nun im fünften vollem Nichts-Werk Gestalt annimmt. Mit "Tiefschwarz" kehrt die Band zu den düstersten Wurzeln ihrer Klangwelten im Update zurück, schließt an Tracks wie "Eingeschlossen", "Tango 2000" und "Schwarze Gedanken" oder eben auch erwähnte Belfegore ("All That I Wanted") an. Ein Sound getragen vom charakteristischen Spiel Clauss' und seinen intensiven Gitarrenriffs, garniert mit hypnotischen Beats und donnernden Drums, gelegt auf ein Fundament aus Bass und Elektronik.
Die Texte - mal direkt, mal poetisch, mal rau, mal sanft - zeichnen eine Reise durch die Schattenseiten des Lebens, melancholisch, kraftvoll und ungeschönt. Singles "Kugel durch den Kopf" und "Alien", der Opener "Maschine oder Mensch" sowie der abschließende Titeltrack sind nur vier von 10 starken, neuen Songs. Nichts entfalten eine klangliche Dichte, die sowohl bisherige Verehrer*innen wie auch neue Fans in den Bann ziehen wird.
Das stringente musikalische Konzept wird durch das von Katharina Sieverding lizenzierte Artwork noch geadelt: die weltweit erfolgreiche bildende Künstlerin und Fotografin aus Düsseldorf gab für "Tiefschwarz" ein Bild aus ihrer Reihe "Die Sonne Um Mitternacht Schauen" frei, welches gänzlich und ohne überlagernde Schriften das Sleeve-Artwork ausmacht.
375 Media GmbH
Schlachthofstr. 36a
21079 Hamburg Germany
https://375media.com/
info@375media.com
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Rerelease des Punk-Wave-Klassikers (1988) von FLIEHENDE STÜRME, mit dem ANDREAS und THOMAS LÖHR einen fulminanten Schlussstrich unter das legendäre Kapitel CHAOS Z setzten.
Seit Mitte der achtziger Jahre musikalisch aktiv, zählt die von ANDREAS LÖHR und seinem bereits 1995 verstorbenen Bruder THOMAS (beide ex-CHAOS Z) gegründete Formation FLIEHENDE STÜRME zu den renommiertesten und stilistisch konsequentesten Vertretern düsterer Wave-Klänge, die sich mit ihrem eigenständig kompromisslosen Sound und bislang neun veröffentlichten Alben einen absoluten Sonderstatus in der deutschen Indie- und Undergroundszene erspielt hat. [...]
Dividing Lines aus Leipzig waren eine der ersten Punkbands, die die Verbindung zur elektro-affinen Musik der Gruftis gesucht und gefunden haben. Anfangs als Projektband mit Drumcomputer, später mit Punk-Drumming, Gitarre, Bass und Keyboard.
Der Gesang wechselt auch auf der 2. Lp „Gone“ wieder zwischen der Sängerin Marie und Basser Erich, wobei Marie bei den neuen Songs an ihren Gesangslinien gefeilt hat und nochmal deutlicher zeigt, was sie kann. Erichs raue und manchmal etwas schräge Stimmlage gibt den Tracks ihre Rohheit und Spontanität zurück. [...]
Remastered und expanded Repress (mit neuem Coverartwork) der ikonischen Kompilation "Compiled 1981-1984" von 1991 (damals nur als CD) mit den 16 Originalsongs plus 4 weiteren Liedern.
Auf dem 2ten Vinyl befindet sich das 1982 erschienene Debutalbum "Emotion" der Band um Gudrun Gut. Perfekt, um das post-punkige Lebensgefühl des West-Berlin der frühen 80er Jahre nachzuempfinden. [...]
Bei Screaming Dead liegt der Fokus immer auf den Melodien, von denen man sich gut mitreißen lassen kann, alles sehr tanzbar, sehr eingängig, aber mit einer klaren eigenen Note, also alles andere als beliebig.
Kommt mit Textblatt, Fotos und mp3 Code
Versandtermin: 22.11.24
Abschließender Teil 3 der NICHTS-Deluxe Reissue-Serie: Endlich gibt es das fast vergessene dritte Nichts-Album "Aus Dem Jenseits" von 1983 neu aufgelegt!
Tracklist:
Gift: The 4AD Years auf 2 CDs
Doppel CD mit den remasterten 4AD-Alben Fetisch und Tocsin und den EPs Incubus Succubus II und Qual Es ist ein unwahrscheinlicher Eindruck, den Xmal Deutschland in den frühen Achtzigern nicht nur auf das hiesige, sondern auch auf ihr britisches Publikum gemacht haben. [...]
Diesen Artikel haben wir am 04.04.2025 in unseren Katalog aufgenommen.