Categories
Quick purchase
Please enter the article no. from our catalogue.
Welcome back!
New productsmore »
Manufacturer
Products description
Hardcover ca. 128 Seiten, Ventil Verlag
Der Songcomic "Betreten auf eigene Gefahr" setzt der stilprägenden DDR-Punkband Schleimkeim aus dem thüringischen Stotternheim ein Denkmal. Acht Zeichner:innen haben jeweils einen Schleimkeim-Song in Bilder verwandelt, die immer auch DDR-Geschichte und die Punk-Subkultur abbilden.
Im Osten war Punk eine hochpolitische Angelegenheit, Bands wurden wegen vermeintlich staatsfeindlicher Inhalte verboten, Musiker kamen für die Texte ins Gefängnis. Punk war in der DDR illegal. Einige der Zeichner:innen stammen aus der Subkultur der DDR und erlebten die Band vor 1989, andere fanden einen späteren Zugang. Darüber berichten sie im Buch. Was alle vereint, ist die Liebe zu Krawall und Remmidemmi.
Der harte Sound von Schleimkeim schwebte über ihnen, als sie die Comics schufen. Frank Willmann hat für "Betreten auf eigene Gefahr" zudem einige weiterführende Texte zur Band verfasst. Als der Bandleader und Spiritus Rector Dieter "Otze" Ehrlich 2005 in der geschlossenen Psychiatrie verstirbt, wird es für ein paar Jahre ruhig um die Band.
Seit 2008 geben die verbliebenen Bandmitglieder wieder gelegentlich Konzerte. So auch 2021 vor ausverkauftem Haus in Berlin (SO36) und Dresden (Chemiefabrik). Mit Comics von Ulla Loge, Auge Lorenz, Dirk Mecklenbeck, Marcus Gruber, Karla Paloma, PM Hoffmann, Kerstin Gürke, Lara Swiontek
Der Songcomic "Betreten auf eigene Gefahr" setzt der stilprägenden DDR-Punkband Schleimkeim aus dem thüringischen Stotternheim ein Denkmal. Acht Zeichner:innen haben jeweils einen Schleimkeim-Song in Bilder verwandelt, die immer auch DDR-Geschichte und die Punk-Subkultur abbilden.
Im Osten war Punk eine hochpolitische Angelegenheit, Bands wurden wegen vermeintlich staatsfeindlicher Inhalte verboten, Musiker kamen für die Texte ins Gefängnis. Punk war in der DDR illegal. Einige der Zeichner:innen stammen aus der Subkultur der DDR und erlebten die Band vor 1989, andere fanden einen späteren Zugang. Darüber berichten sie im Buch. Was alle vereint, ist die Liebe zu Krawall und Remmidemmi.
Der harte Sound von Schleimkeim schwebte über ihnen, als sie die Comics schufen. Frank Willmann hat für "Betreten auf eigene Gefahr" zudem einige weiterführende Texte zur Band verfasst. Als der Bandleader und Spiritus Rector Dieter "Otze" Ehrlich 2005 in der geschlossenen Psychiatrie verstirbt, wird es für ein paar Jahre ruhig um die Band.
Seit 2008 geben die verbliebenen Bandmitglieder wieder gelegentlich Konzerte. So auch 2021 vor ausverkauftem Haus in Berlin (SO36) und Dresden (Chemiefabrik). Mit Comics von Ulla Loge, Auge Lorenz, Dirk Mecklenbeck, Marcus Gruber, Karla Paloma, PM Hoffmann, Kerstin Gürke, Lara Swiontek
Customers who bought this product also bought the following products:
Reguläres Shirt oder Fair Trade Shirt, ihr habt die Wahl.
100% Baumwolle, schwarzes Shirt mit weißem Print.
Knochenfabrik - Filmriss...ein Klassiker!
from 15,90 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
13,90 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
This Product was added to our catalogue on 10/05/2024.