Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Neuheiten Januar

Das Set besteht aus 2 Patches, 4 Buttons und 20 Stickern.
Wir wollen die Absage an sexistische Strukturen im Punkrock sichtbar machen.
Holt euch die Accessoir-Sets und zeigt offen, dass sexistische und unterdrückerische Strömungen im Punkrock ein Ende haben müssen. Wir verkaufen das Setl, der Gewinn bleibt aber nicht beim Plastic Bomb Mailorder, sondern wird weitergereicht: Wir rufen ein Projekt ins Leben, das mit dem kompletten Gewinn, den wir mit den Taschen machen, als Unterstützung erhält.
Der Gewinn, der mit dem Merch gemacht wird, soll gespendet werden. [...]
Der Slogan zur aktuellen Sexismusdiskussion im Punkrock.
Wir wollen die Absage an sexistische Strukturen im Punkrock sichtbar machen.
Holt euch die Accessoir-Sets und zeigt offen, dass sexistische und unterdrückerische Strömungen im Punkrock ein Ende haben müssen. Wir verkaufen das Setl, der Gewinn bleibt aber nicht beim Plastic Bomb Mailorder, sondern wird weitergereicht: Wir rufen ein Projekt ins Leben, das mit dem kompletten Gewinn, den wir mit den Taschen machen, als Unterstützung erhält. [...]
[...] Frank Z. ist einer der besten, sperrigsten und eigenwilligsten Texter und bis heute unterbewertet. Inmitten der schrottigen 1990er Deutschpunkwelle lief „V8“ viel zu sehr unter dem Radar und war seit mehr als zwei Jahrzehnten ausverkauft.
Jetzt endlich nachgepresst, mit restauriertem Artwork, 350g Cover, Textinlay und Downloadcode.
Endlich! Das neue Album von Mexikos Export-Schlager ACIDEZ. Und es geht immer ncoh geradeaus in die Fresse. ACIDEZ haben sich über die Jahre zu einem dreckigen Punkbastard aus INEPSY, CASUALTIES und TOXIC HOLOCAUST gemausert. Hier und da findet man immer wieder Versatzstücke der genannten Band, die ACIDEZ in den ganz eigenen Bandsound integrieren. Was für eine Platte! Einfach Vollgas und ab dafür! Kommt im schicken Comiccover mit 3D-Brille!
Titled after the "Balboa Fun Zone" amusement area of Balboa Peninsula, Newport Beach, it is the band's only album recorded without singer Tony "Reflex" Brandenburg, who had left the group the prior year. Electing not to replace him, guitarist Rikk Agnew and bassist Steve Soto alternated lead vocals on "Balboa Fun Zone."
Die Lp erschien in Jahr 2000, wir haben ein bisschen Restbestand für euch!
Wiederveröffentlichung!
Im Original 2004 auf L'Age D'Or/Bad Moon erschienen. Die Boxhamsters gibt es nun ja auch schon ewig. Genauer gesagt schon seit 1987. Zusammen mit EA80 gelten sie nun schon über Jahre hinweg als die Inkarnation deutschsprachiger authentischer Punkrockmusik, obwohl die Boxhamsters nun wirklich alles andere als Deutschpunk-Protagonisten sind. Die Boxhamsters waren immer schon bissig, zynisch und direkt anklagend. Wer mit Sachen von EA 80, frühen But Alive oder den [...]
Originally released in 1998 via Nikt Nic Nie Wie, "Ziemia Jest Plaska" ("The Earth Is Flat") was DEZERTER's first release on a DIY punk label and connects the older classics with the more heavier DEZERTER of the nineties. Good stuff and a few hit's on this one a deffo one of the better DEZERTER albums to date!
Die Platte ist das im Oktober 2020 erschienene, 61-minütige Album von die ärzte.
Es enthält 18 Songs auf 2 LPs und ein 64-seitiges Buch in Halbleinen gebunden, LP-Format
Die neue Lp von "Die Schwarzen Schafe" auf rot-transparentem Vinyl
Die Schwarzen Schafe aus Düsseldorf melden sich mit einem Album zurück, mitten in der Pandemie, ohne eine Option, die neuen Songs vorher live mit dem Publikum ausprobieren zu können und ohne Option auf das Feedback der Menschen vor der Bühne. Doch braucht das eine Band mit 30 Jahren Erfahrung und einer so geraden Linie in den Songs wie die Schwarzen Schafe überhaupt? Ich denke nicht. [...]
Die neue Lp von "Die Schwarzen Schafe" auf schwarzem Vinyl
Die Schwarzen Schafe aus Düsseldorf melden sich mit einem Album zurück, mitten in der Pandemie, ohne eine Option, die neuen Songs vorher live mit dem Publikum ausprobieren zu können und ohne Option auf das Feedback der Menschen vor der Bühne. Doch braucht das eine Band mit 30 Jahren Erfahrung und einer so geraden Linie in den Songs wie die Schwarzen Schafe überhaupt? Ich denke nicht. [...]
Gatefold-Cover in super schöner Metalic-Optik
8-Seitiges Booklet
Their long awaited third album, recorded by Kurt Ballou and Zach Weeks at God City and mastered by Brad Boatright at Audiosiege. Musically, the third Dropdead album is a bit different from previous recordings, style-wise and vocally, with the latter being delivered so the words have an impact more so than just raw screaming. With 23 songs in 24 minutes, the songs themselves vary much more in tempo and style, but ultimately, it's a Dropdead record that makes sense in 2020. [...]
"Die Herrschaft der Sonne" ist das dritte Release der RABM (Red&Anarchist Black Metal) Band ELURRA. RABM grenzt sich bewusst ab von menschenverachtenden, trans-&homophoben, rassistischen, nationalistischen, antisemitischen und weiteren Vorstellungen, wie sie in leider in größeren Teilen der BM oder eben in der NSBM Szene vorhanden sind. Die Grundlage für den Sound von ELURRA bildet roher, kalter, 2nd Wave Black Metal mit diabolischen Melodien und okkultem Flair. [...]
Seitdem hat die Gruppe um Sänger und Texter Peter Hein das Auf und Ab des Musikbetriebs ausführlich kennen gelernt. Doch nach Nichtexistenz und verschiedenen Wiederbelebungsversuchen geht_ÇÖs mit "Glücksmaschinen" wieder nach oben. "Glücksmaschinen", Glücksgefühle? Aber ja doch! Denn die acht Lieder sind so gut und jetzig, dass der Vergangenheitsquark nur nervt.[...]
"Back with a bang!", wie der Brite wohl sagen würde. "Knietief im Dispo" wurde zum geflügelten Wort, das Artwork zur Ikone und natürlich die Musik: "Rhein in Flammen", "Club der schönen Mütter", "Die kleine Geldwäscherei". Wie schon der Klassiker "Monarchie und Alltag" (1980) ist auch "Knietief im Dispo" eine gallige Beschreibung der bundesdeutschen Realität, mit der Fehlfarben ihre Ausnahmestellung unter Beweis stellten. [...]
35 Jahre nach dem Debüt und drei Jahre nach dem vorigen Streich "Xenophonie" gibt es auf "Über ... Menschen" ein Wiederhören mit der Düsseldorfer Band um Peter Hein. Klingen sie nun irgendwie versöhnlicher? Nein, es ist alles in bester Ordnung. Fehlfarben sind stur. 13 unaufgeregte, aus der Zeit gefallene, immer noch fast penibel unpathetische Tunes. [...]
Das Vinyl erscheint mit CD.
Der LP liegt die CD bei.
Der Vorgänger ging mittlerweile über 10.000 (!) mal über den Tresen und die Boys legen hier ein Scheibchen nach, das fast noch einen Ticken besser, ausgefeilter daherkommt. Die Beats sind hart und kalt, der Bass hämmert, die Gitarren kreischen und Fabrice singt wie ein junger, angepisster Gott kurz vor der Apokalypse.
Zehn Nummern, plus zwei auf der beiliegenden 7" wurden gepresst, alle geil, der überwiegende Anteil absolute Killer. Fans von Joy Division, Spectres, The Mob, Charles De Goal kommen auf ihre Kosten.