Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
SNIFFING GLUE sind zur Zeit eine der Bands deutschen Hardcorebands, die Bands wie BLACK FLAG, JERRY`S KIDS und an einer Stelle sogar die DEAD KENNEDYS wieder aufleben lässt. SNIFFING GLUE verstehen sich darauf nicht nur drauflos zu ballern, sondern geschickt zu variieren, so dass z.B. auch Gedanken an punkrockigere 80s-Bands wie TSOL, BAD RELIGION oder die ZERO BOYS aufkeimen. Die CD beinhaltet zusätzlich die 2 Songs ihrer Split-EP mit PRESS GANG. Als Bonus findet man am Ende 8 qualitativ gute, unveröffentlichte Live-Aufnahmen. Plastic Bomb Rec.
„option weg“ machen Musik zwischen den Zeilen und zwar mit Bass, Schlagzeug, Gitarre, Geige, Quetsche, ihren Stimmen und ihren Gedanken. Sie singen in mehreren Sprachen por ejemploabout le gris de miasta. Das klingt hin und wieder tief und wetterfest, oft aber auch nach Punkrock, Waldameise und Tanzbein. Eigentlich ist das der Soundtrack für einen Tag, der noch kommt. „option weg“ selbst wiederum kommen aus Berlin und außerdem aus allen Bereichen der linken Subkultur. Ohne Spaß geht gar nichts. Ohne Hirn auch nicht. Anja, Moni, Steffen und Yok suchen eine Antwort in Blau. Dieser Tonträger „…los jetzt“, den es sowohl als CD als auch als Schallplatte gibt, rockt sich inhaltlich durch einige offene soziale, politische und emotionale Baustellen. Das ist der Versuch eines emanzipatorischen Ansatzes in einer unemanzipatorischen Zeit. Musikalisch wird es vor allem deshalb nicht langweilig, weil mal die Geige, mal das Akkordeon in den ansonsten fetten Bass-, Schlagzeug-, Gitarrensound eingespeist werden, während sich die Hauptgesänge häufig abwechseln. So ist ein Mix entstanden, der kurzweilig und tatütata daherkommt. 15 Tracks in knapp 45 Minuten, waschbar bis 60 Grad.
Der Tonträger von Yok ist ein Mix im bewährten Stil. Quetsche, Bass und Ukulele schließen erneut Freundschaft mit den pocketdrums. Hier geht es deutlich persönlicher zu als noch bei den letzten Alben, aber Yok spart auch diesmal politische Themen nicht aus. Er braucht keine einfachen Parolen, um zu zeigen, wo ersteht. Seine antifaschistische emanzipatorische Haltung ist auch so überall zu erkennen. Das layout und die einleitenden Worte im booklet folgen dieser Spur.
Diesen Artikel haben wir am 15.03.2022 in unseren Katalog aufgenommen.