Produktbeschreibung
LP + MP3 !
Dazu enthält die Neuauflage auch 4 rare Bonustracks.
Es existieren Platten, die phänomenal gut waren, sind und bleiben. Die erste LP von TOXOPLASMA aus dem Jahr 1983 gehört zu den Punkplatten, die man abfeiern wird solange es Punk gibt. TOXOPLASMA haben einen zeitlosen Klassiker geschaffen. Diese Platte liebt oder respektiert man auch dann, wenn man sich musikalisch vielleicht schon leicht anders orientiert hat. Sei es innerhalb des Punks und Hardcores oder außerhalb. Die meisten Bands würden viel dafür geben einmal im Leben eine derartige Scheibe zu veröffentlichen. Was TOXOPLASMA auf ihrer ersten LP veröffentlichten ist roher, authentischer Punk. Das sind keine Musiker, die Punk spielen. Das sind Punks, die ihre Unzufriedenheit, ihren Hass und ihren angestauten Frust mit Nachdruck in ihre Songs kanalisieren. Und zwar in einer schonungslosen, wilden Art und Weise, die uns allen aus dem Herzen und aus der Seele sprach und spricht. Du hörst diese Platte nach 5, 10 oder 30 Jahren wieder und empfindest plötzlich wieder dasselbe. Hier gibt es nichts, was man mit dem Abstand der Jahre belächelt. Wo man den Kopf schüttelt. Und vor der Soundqualität gehe ich in die Knie. Absolut angemessen auf die Stimmung zugeschnitten. Hart, wild, dreckig. Und doch differenziert. Gibt es Punks, die Songs wie "Asozial", "1981" oder "Polizeistaat" nicht kennen? Wenn die Sirene von "S.O.S." erklingt bekomme ich selbst jetzt noch eine Gänsehaut. Zu den Liedern der ursprünglichen LP kommen auf dieser Neuauflage 4 Bonustracks. "Arschlecker" und "Psychoanalyse" müssten vom "Underground Hits"-Sampler sein. "Bunkerparty" und "Noch mehr Orden" sind vom alten Sampler "Muttis muntere Melodei", einem etwas in Vergessenheit geratenen Sampler, den ich Freunden des 80s-Hardcore/Punk wärmstens empfehlen kann. Im Booklet findet man ein paar schöne alte Bandfotos und exzellente Linernotes von Karl Heinz Stille.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die erste JOY DIVISION-Platte von 1979. Was soll noch gesagt werden? Abweisend, kalt, dunkel. Eine Platte über die Großstadt Manchester. Keine Bewegung, völliger Stillstand. Depression, Zerfall, Arbeitslosigkeit, das Geräusch zerklirrenden Glases. Als ob ein Obdachloser seine letzte Flasche Fusel fallen lässt. Und dann selber fällt. JOY DIVISIONs Musik wird oft mit dem Attribut "depressiv" umschrieben. Die Wesensverwandschaft ist sicher vorhanden, dennoch wird „Unknown Pleasures“ nicht durch Verzweiflung bestimmt, sondern eher durch unemotionale Abgeklärtheit. Selten klingt Musik derart düster, verloren und vergessen. Colored Vinyl !
Im Jahr 1991 erschien "Priesthill" zum ersten Mal. Inzwischen ist auch schon die letzte Nachpressung 10 Jahre alt. Es wurde Zeit, dass diese Platte mal wieder auf Vinyl erscheint. "Priesthill" wird dominiert von einem beeindruckend monotonen, manischen Rhythmus, der sich durch beinahe alle Songs zieht. Er symbolisiert die Tristesse, die Hoffnungslosigkeit und den Grauschleier, der über vielen liegt. Auf den ruhigeren Songs wie zum Beispiel "Wenn du mich siehst" liegt tonnenschwere Trauer und Düsternis. Ein schneller Song wie "Das Chaos brütet" reisst dich mit in den Untergangs-Pogo und ist heute ein Klassiker. Musik für Menschen, deren Lieblingsjahreszeiten Herbst und Winter sind.
Mit "The World Is Getting Colder" hat sich das Duo schon mit Leichtigkeit in die Herzen der Cold Wave-Gemeinde gespielt, und nun legen sie mit "Why Not Just Be Solo?" noch ein Schäuflein nach. Die kühle Ästhetik, die leichte Schräglage bei Vocals und Gitarrenspiel, und damit diese ganz eigene Atmosphäre, die Lebanon Hanover erzeugen, ist unbeschreiblich ! Wieder wird auch nicht an Ironie gespart, und auch wenn das Klangbild im allgemeinen unterkühlt, trist und minimalistisch angelegt ist, kommen verführende Melodien und verlockende Arrangements nicht zu kurz.
Lange, lange wurde über das längst fällige Rerelease des CHAOS Z - Katalogs gemurmelt und gemunkelt und jetzt ist es endlich soweit... Die Wiederveröffentlichung im Originalartwork als schnieke Doppel - LP im Gatefoldcover umfasst sämtliche CHAOS Z Songs zwischen 1984 und 1996. Es ist das 95er Album "45 Jahre ohne Bewährung", die Samplerbeiträge von "Keine Experimente II" und "Punkinvasion II" sowie einige Livemitschnitte von CHAOS Z Liedern, die auf FLIEHENDE STÜRME Konzerten gespielt wurden.
Lange, lange wurde über das längst fällige Rerelease des CHAOS Z - Katalogs gemurmelt und gemunkelt und jetzt ist es endlich soweit... Die Wiederveröffentlichung der legendären Scheibe kommt im Originalartwork als Doppel-LP im Klappcover und umfasst vollständig sämtliche Songs der Frühphase von CHAOS Z. Die Aufnahmen wurde erstmals remastered. Dabei ist die '81er EP "Abmarsch", das 1982er Album "Ohne Gnade" sowie die Samplertracks von "Underground Hits I" und "Ultra Hardcore Power". Außerdem sind nur auf Vinyl 13 größtenteils unveröffentlichte Songs des Demotapes enthalten! Wenn das Wort Pflichtstoff auf etwas zutrifft, dann auf diese Doppel-LP!