Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
REVOLVERS, DISTRICT, PUBLIC TOYS, HIROSHIMA MON AMOUR. Soviel Namedropping verpflichtet. Uwe Umbruch, Tobbe Falarz und Arne Benzini dürften schon so ziemlich jede Stadt und Provinz dieser verfickten Republik gesehen haben. Mit Hotel Energieball schaffen sie es, unabhängig von ihren alten Kombos, eine neue Frische mit rotziger Nostalgie zu paaren. Die ungewöhnliche Vorgehensweise, deutschsprachigem Punkrock eine gehörige Prise Glampunk unterzujubeln, führt zu einer ebenso herzzerreißenden wie explosiven Mischung. Die persönlichen Lyrics und Erinnerungen werden von Uwe Umbruch so herzzerreißend herausgeplärrt, dass ich trotz aller Melancholie gar nicht anders kann, als vor Freude das Album lang durchzugrinsen.
Inhaltlich aus dem Rahmen fällt das Titelstück "Kein Applaus für Scheiße", in dem man die beschissene Entwicklung dieses eh schon beschissenen Landes thematisiert (Pegida und sonstige Schwachmaten) und dabei prominente Unterstützung unter anderem von SLIME und KOTZREIZ erhält.
180g Vinyl, Inside Out-Cover, Aufkleber, Download-Code
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Innen flauschig, warme Winterausführung 100% Baumwolle, blau-weißes Winter-Longsleeve, eng gestreift für den Matrosenlook
LP + MP3 !!! Antifascist Skapunk aus Rostock. Eine ausgewogene Mischung auf tanzbarer Skapunk-Mucke und politischen, persönlichen Texten. So pendelt die Stimmung zwischen Ausgelassenheit und Freude auf der einen Seite und geballter Wut, Widerstandswille und dem Gefühl sich nicht von den gegenwärtigen Lebensumständen und den politischen Verhältnissen in die Knie zwingen zu lassen. Mit nur wenig Pathos und Parolen schafft es die Band diese Gefühle rüber zu bringen, die viele von uns empfinden und zum Teil quälen. Mit den 12 Songs treffen FEINE SAHNE FISCHFILET in Herz und Hirn. Der gewöhnungsbedürftige Funpunk-Name steht irgendwie im krassen Gegensatz zum Anspruch und den Texten der Band. Interessant sind die Einspielungen zwischen den Songs und der großartige Electropunk-Song "Hast du kapiert (Supershirt Rmx)" am Ende.
Nicht wenige Menschen mochten die REVOLVERS verdammt gerne. Längere Zeit war es still um Uwe Umbruch, der mit seiner Gitarre und/oder seinem Gesang Bands wie die PUBLIC TOYS und REVOLVERS maßgeblich prägte. Zusammen mit den alten Weggefährten Tobbe, Arne und Mazz aus den Bands HIROSHIMA MON AMOUR und REVOLVERS gründete er die Band HOTEL ENERGIEBALL, deren Bandname bei mir immer noch ein großes Fragezeichen in die Luft schreibt. Im Grunde wird der einst eingeschlagene Weg weiterverfolgt, auch wenn die Platte "Neustart" heißt. Ein Neustart mit bekannten musikalischen Mitteln, aber mit deutschen Texten. 77er-Punkrock trifft auf Glampunk. Der Sound geht gut nach vorne. Mit schönen Melodien wird nicht gegeizt. Warum denke ich bei einem Song wie "Durch die Wand" an die TOTEN HOSEN? Die Songs schaffen den Spagat zwischen wunderschönen Melodien, einer durch die Stimme stets latent mitschwingender Melancholie und druckvollem, etwas rauem Punkrock, der variabel im Tempo ist und gerne auch mal den Weg nach vorne sucht. Die Texte handeln unter anderem von der Erinnerung an alte Zeiten, als man jung war. "Verlierer schauen viel zu oft zurück" heißt es in dem großartigen Hit "Kein Siegerlied". Aber nicht nur hier, sondern auch in dem nicht minder hitverdächtigen "Kein Blick zurück" wirft man genau diesen Blick in die Vergangenheit. Ein kleiner Widerspruch, aber kein Beinbruch. Die Texte sind klischeelos und größtenteils persönlich gehalten. Voller Alltagsimpressionen und Gefühle. "Neustart" müsste eigentlich den Liebhabern der REVOLVERS gefallen. Plus MP3-Code !!!
LP + MP3-Code !!! Hier sind Leute von DERBY DOLLLS, CIVIL VICTIM / RIOT BRIGADE und der Erste Theke-Mann am Start. Es geht hochmelodisch ans Eingemachte, immer mit einem Tupfer Verzweiflung und es treibt auch diesmal wieder ordentlich nach vorne. Grob bewegt man sich nach wie vor irgendwo zwischen RED DONS, WIPERS, GORILLA ANGREB, AUTISTIC YOUTH und schmeißt vor allem durch diese übergeilen Male/Female-Vocals einen fetten Brocken Eigenständigkeit in den Topf. Verdammt gute Platte.
LP + MP3 !!! US-Version von Deranged Records
Killerscheibe! Man bewegt sich nach wie vor weitestgehend zwischen 80s OC-Punk und leichten Garage-Einflüssen und setzt damit den Trend der endgeilen "Total Dementia EP" fort auf der man ja schon merklich an Geschwindigkeit und Songwriting geschraubt hatte. AGENT ORANGE, NIGHT BIRDS, ADVERTS, ADOLESCENTS etc. Ihr wisst in welche Richtung marschiert wird...
Farbiges Vinyl !
Die IDIOTS waren in den 80er-Jahre eine bodenständige Strassenpunk-Band aus Dortmund, die mit Hannes einen charismatischen, durchgeknallten Sänger besaßen. Seit einiger Zeit sind die IDIOTS mit neuer Besetzung rund um Hannes zurück und haben mit "Amok" auch eine neue Platte veröffentlicht. Ihre Livekonzerte haben mich zuletzt nicht gerade vom Hocker gehauen. Nun kommt "Gott sei Punk". Abgesehen von dem ausgelutschten, antiquierten Plattentitel hört man auf dem Album wirklich guten Punk. Das liegt daran, dass die IDIOTS auf vielfachen Wunsch ihre alten Klassiker neu arrangiert und aufgenommen haben. Alte Hymnen und Punk Rock-Klassiker wie 'Selbstmord', 'Mädchen mit den roten Haaren', 'Der Säufer', 'der S04 und der BVB', 'Tage ohne Alkohol', 'Edeka' oder der 'Idiot' wurden neu eingespielt. Ich hab die ganzen alten IDIOTS-Platten zuhause und [...]
Diesen Artikel haben wir am 18.08.2016 in unseren Katalog aufgenommen.