Produktbeschreibung
Die Scheibe kommt mit quietschbuntem Cover, Inlay und 2 Stickern!
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
RIOT BRIGADE, BAD RELIGION, ANGRY SAMOANS, SLIME, TALCO, RESTARTS, KOTZREIZ, SOCIAL CIRCKLE, ANTITAINMENT, THE OPPRESSED, THE OTHER, FRANZ WITTICH, USELESS FANZINE, Festivalberichte "Punk Illegal" u. "Break the silence", Infoquellen zum Nationalsozialimus, UPRIGHT CITIZENS USA Tour 1985 u.v.m. CD: Franz Wittich, Carlos Mogutseu, Eye for an Eye, BrainDead, Kotzreiz, Auweia, E-Egal, Bazooka Zirkus, District Divided, Crashed Out, Brixton Cats, Opcio K-95, Zartako, Nagasaki Frontal, Ben Racken, Gleichlaufschwankung, The Prosecution, Biber Brüder, Amazing Andy, Simon ließt vor.
2 Songs pro Band. LAMBS sind Emo-Postpunk und ein Schuss Deutschpunk, ein bisschen in der Art von CAPTAIN PLANET oder frühe TURBOSTAAT. KENNY OH OH sind eine schnoddrige All-female-Band aus Leipzig. Der Gesang klingt etwas wie Chrissie Hynde von den PRETENDERS. Im Siebdruckcover + MP3-Code
Musikalisch vielleicht etwas düsterer als zuletzt, dafür aber gewohnt abwechslungsreich und gleich vier Mal jenseits der Zwei-Minuten-Marke. Textlich wie immer den Finger in die Wunde, bis Deutschland heult. Aufgenommen mit zwei 4-Spur-Bandmaschinen im Schlachthaus Nebelschütz (Lausitz), gemastert von Daniel Husayn (Nord London).
Vor zehn Jahren mischen drei Jungs aus Berlin mit ihrem Debütalbum „Du machst die Stadt kaputt“ die Punkszene auf und schlagen eine ordentliche Welle. Ihr Erfolgsrezept ist einfach wie genial: Eingängige Melodien gepaart mit einem rabiaten Sound und jeder Menge Klischees. Die Songs, die im Wesentlichen vom Saufen, Schnorren und Kotzen handeln, treffen bei Deutschpunk-Fans ins Schwarze und das Uglypunk-Webzine sagt ihnen direkt eine große Zukunft voraus: „Dieses Album wird mit großer Wahrscheinlichkeit in die deutsche Punkrockgeschichte eingehen.“ Und damit soll der Autor Recht behalten, denn spätestens, als 2012 der Nachfolger „Punk bleibt Punk“ erscheint, gibt es an KOTZREIZ kein Vorbei mehr. Der gleichnamige Titeltrack der Platte wird zur Punker-Hymne und „Pfeffi Graf“ sorgt landesweit für einen ungeahnten Aufschwung der Pfefferminzschnapsindustrie. Doch abgesehen von der Single „Die Stadt gehört den Ratten“ (2015), wird es in den folgenden Jahren wieder ruhiger um das Trio. „Wir haben alle noch andere Bands und Projekte“, erklärt Chris. „Deshalb haben wir uns mit dem dritten KOTZREIZ-Album etwas Zeit gelassen. Aber jetzt sind wir mit ‚Nüchtern unerträglich‘ zurück und wir freuen uns, die neuen Songs endlich live spielen zu können!“
Vom Umtausch ausgeschlossen.
Die all-girl Ramones Tribute Band nun auf Albumlänge! 8 Brandneue Songs der Band mit geilem Comic-Cover!