Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Gekrönt wird das resultierende Machwerk von einer Stimme, die wohlwollend als einzigartig bezeichnet werden könnte, und Texten, die in der Welt des Rock ’n’ Roll tendenziell eher selten aufgegriffen werden: über den Trend zum Manufakturbegriff und sogenanntem Craft Beer, Telefone mit Drehwählscheiben, immer gleich klingende Bandneugründungen im Deutschpunk-Segment (siehe oben), und die aus sachlicher Sicht gar nicht so abwegige Idee, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dazu gesellen sich genretypische Tiraden gegen den ausufernden kölschen Lokalpatriotismus („Superscheißezick“, in Anlehnung an den in Köln omnipräsenten Schunkelsong „Superjeilezick“), den nicht minder ausufernden Nationalismus in Deutschland („Endlich wird umgevolkt“) und elitäre Altpunks („Punk heute“), sowie niveautechnisch eine erstaunlich große Bandbreite abdeckende Wortspiele. Und das alles selbst aufgenommen, selbst gemischt und selbst herausgebracht – mehr DIY geht eigentlich kaum!
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
8-Track-Album der Hamburger Überpunks um JENS RACHUT. Limitierte CD-Pressung (1000) in Metallbox inkl. Leporello-Booklet auf Transparentpapier, Limitierte LP (500) in bernsteinfarbenem Vinyl, mit Insektenmotiven siebbedruckt! Dabei erkunden KOMMANDO SONNE-NMILCH auch ruhigere Gefilde - Songs wie "Hummelhoden" oder "Der Wilderer" sind genaugenommen sehr indie-kompatibel, wären da nicht die verstörenden Lyrics von JENS RACHUT, die zunehmend auch von YVON JANSEN vorgetragen werden.
Grundsätzlich hackt das KOMMANDO aber sein Holz im Achteltakt und bleibt bei den kompakten, simplen Songstrukturen und den unverwechselbaren, großartigen Gitarrenschichten und Melodien von ANDREAS NESS. Ein weiterer Höhepunkt in der langen Perlenkette der JENS RACHUT-Bands (ANGESCHISSEN, BLUMEN AM ARSCH DER HÖLLE, DACKELBLUT, OMA HANS) - hochaktueller Gänsehaut-Punk in unverschämt hochwertiger Aufmachung! (...)
Gleich zu Beginn der Platte kommt ein richtig schneller, wütender Song, den man so nicht unbedingt erwartet hätte. Weiter geht´s mit Streetpunk, ein bisschen im Stil von THE CLASH. Das verdeutlicht schon, dass ANTI-FLAG den Fehler vermeiden wollen ein weiteres Album zu veröffentlichen, dass genauso wie die vorherigen klinge. Klar, Melodien, prägnante Refrains, vielstimmige Chöre und politische Texte stehen auch hier im Vordergrund. Alles in allem ein erfreulich unverkrampftes, mitreissendes und frisches Album.
Ihre selbstbetitelte DebutLP katapultierte Inner Conflict ganz weit nach vorne, nun legen sie mit "Anschlusstreffer" den Nachfolger vor und toppen damit die DebutScheibe um Längen. Irgendwo zwischen Punkrock und Hardcore finden Inner Conflict auch weiterhin ihren ganz eigenen Weg, ganz nahe an der perfekten Mischung aus Melodie und Härte. Technisch sind die vier Kölner noch versiert als jemals zuvor, dazu kommt eine Hammerproduktion und natürlich Sängerin Jenny`s packende und mitreißende Stimme, die momentan absolut einmalig sein dürfte. Die Songs bleiben sofort im Ohr hängen und ein Hit jagt den nächsten. "Anschlusstreffer" vereint alles, was diese Band schon immer außergewöhnlich machte! Textlich bleiben Inner Conflict ebenfalls ihrem Stil treu und umschiffen gekonnt alle gängigen Klischees und Schubladen. Zwischen Persönlichem, Politischen und Szeneschelte ist alles dabei, mal in zwei Sätzen kurz und knapp auf den Punkt gebracht, mal ausformuliert und mit viel Augenzwinkern versehen. Das Ganze abwechselnd in deutsch und englisch. Die LP erscheint im Klappcover und mit wunderschönem, aufwendig gestalteten Artwork!
Die LPs sind in farbigem Vinyl. 100 Stück liegt noch die CD-Version bei. Das Familienprojekt THE KLEINS kommt langsam merklich in Fahrt. Vom Songwriting her hat die Band hörbar einen gewaltigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Jetzt bleibt auch was nachhaltig im Ohr hängen. Ich mag ja so nen Zeux wie THE DICTATORS, SOCIAL DISTORTION, frühe BONES und auch ebenso frühe TURBO ACS. In ne ganz ähnliche Richtung gehen auch die KLEINS. Unter anderem mit Pascal Briggs als Gast.
Die norddeutschen Ordnungshüter übertrieben jedoch nicht und verbrachten die Folgejahre wieder verstärkt damit, inkognito in Punkbands wie AFFENMESSERKAMPF aufzutreten. Doch jetzt kehrt der Geruch von lauwarmem Filterkaffe und labbrigem Schinkenbrötchen mit voller Wucht zurück: „Reaktionäre Revolution“, „Hamburger Linie“, „Uns Kann Keiner Was“ oder „Nacht In Dessau“ – 13 neue Hymnen in voller Pracht [...]
Diesen Artikel haben wir am 21.01.2020 in unseren Katalog aufgenommen.