Produktbeschreibung
… und weil wir gerade so am Geschichten erzählen sind: Aufgenommen haben sie diesmal nicht in einem Studio, sondern im Alleingang in einem Proberaum. Eingerichtet und aufgebaut haben sie mit Charlie Paschen, der das Album dann auch gemixt hat. In zehn Tagen haben sie 14 Songs aufgenommen, darunter vier alte, bis dato unveröffentlichte, Songs neu aufpoliert und den Rest aus Songskizzen vertont oder direkt geschrieben. Und so kommt die Platte zu ihrem opulenten Umfang, denn 48 Minuten sind zu lang für eine 12”-Vinyl; und so viele Songs wegschmeißen wollten sie eben auch nicht. So kam es schlussendlich zur Doppel-Vinyl, am Ende ist das auch super so, weil es nämlich verdammt nochmal Sinn ergibt.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Ostzonen-Punk! Nach der EP nun also der erste Longplayer. Wenn schon retro, dann so! Ohne Vorwissen locker in den frühen Achtzigern einsortierbar. Minimaler, roher Punkrock mit erheblicher Bandbreite...Also quasi direkt an der Schnittstelle zwischen unpeinlichem New Wave und Deutsch-Punk. So klang das, als Bands sich noch getraut haben, herumzuexperimentieren und einfach mal zu machen, statt sich vom Start an für immer und ewig auf einen "Stil" festzulegen. 12 neue Lieder, 500x schwarzes Vinyl mit Textheft.
100 Sticker für die Nachbarschaft, darunter Refugees Welcome, Plastic Bomb und Überraschungssticker (Bands, Polit, Rote Hilfe usw)
PISSE sind zurück. Nach "Mit Schinken durch die Menopause" gibt es Nachschlag in Form einer 2-teiligen Singlereihe. Et voilà: "Kohlrübenwinter" #1 und #2. Warum? Deshalb! Fakten und Informationen: 8 Lieder auf 2 7" Singles aufgeteilt Aufgenommen 2016 von Duckface im Dong Xuan Center Berlin / Lichtenberg Besetzung: Schlagzeug / Gitarre / Bass / Theremin / Synth Songs: Armes Schwein, Vernissage, Schwätzer, Dienstleistungsgesellschaft. Punk.
"Ein Freund von mir hat den einen von Pisse mal an der Tanke getroffen. Sie haben sich nett „Hallo“ gesagt. Dann meinte der von Pisse, da würde es eine neue 7" geben. Das Cover hat das Kind von einem Mann gemalt. Die Lieder kommen aus dem Herzen und haben sicherlich etwas mit Angeln zu tun. Jedenfalls haben die Beiden sich dann nett unterhalten und irgendwann noch eine gute Fahrt gewünscht. Der Freund von mir hat [...]
Wenn ihr Bock habt, einen Hand von Mini-Zines in euren Stammkneipen, Konzert- oder Projektläden auszulegen, meldet euch gern bei ronja[aet]plastic-bomb.de , wir legen natürlich ein kleines Geschenk für die Hilfe mit drauf!!
Das Coverfoto haben wir übrigens von MICHAEL BOMKE zur Verfügung gestellt bekommen, vermittelt von Marco (100 Kilo Herz).
Die Fotos der Klamotten hat Sarah für uns gemacht, mehr ihrer Bilder findet ihr unter: facebook.com/TeenageDepressionPhotography
Danke an Jasmine, Andi, Max und Felix für's Modeln, hat wirklich Spaß gemacht. Und danke an alle Festivals, die sich beteiligt haben!!