Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Punk/Hardcore USA

Punk- und Hardcorebands die aus den USA kommen/kamen
Über neun Jahre sind ins Land gegangen, seitdem 7 SECONDS ihr letztes Album veröffentlicht haben. Höchste Zeit, nachzulegen! „Leave A Light On“ heißt das neue Album mit 14 Songs, die genau das bieten, was wir von 7 SECONDS erwarten: schnell, melodisch, ernsthaft und ungeheuer smart.
Erste Pressung auf farbigem Vinyl (CD liegt der Vinylversion bei). Über neun Jahre sind ins Land gegangen, seitdem 7 SECONDS ihr letztes Album veröffentlicht haben. Höchste Zeit, nachzulegen! „Leave A Light On“ heißt das neue Album mit 14 Songs, die genau das bieten, was wir von 7 SECONDS erwarten: schnell, melodisch, ernsthaft und ungeheuer smart.
3.Album, welches schon deutlich poppiger als die Voränger ist. Nichts desto trotz mit dem typischen 7 SECONDS Feeling. Und das Talet und Gespür für zeitlos gute Songs bleibt ihnen weiterhin treu. Mit 4 von Ian MacKaye (MINOR THREAT) produzierten Songs, die sehr klasse sind.
BYO Pressung!
Begnadete erste LP der 7 SECONDS aus den frühen 80ern. Ausnahmslos großartige Songs. Schneller Positive Hardcore mit der unverwechselbaren Stimme von Kevin Second. Die Band schafft es auf phänomenale Weise kurz, aber absolut prägnante Songs mit hohem Wiedererkennungswert zu zaubern. Inkl. HERE'S YOUR WARNING, NOT JUST BOYS FUN, YOU LOSE, CREW, CLENCHED FISTS, BLACK EYES, COLOURBLIND, YOUNG 'TIL I DIE, RED AND BLACK, DIE HARD, TRUST, u.a.
BYO Pressung!
2.Longplayer der Band. Kam kurz nach dem legendären Debüt raus und ist für viele sogar noch einen Tick besser. Ungewöhnlich für eine Amiband: inkl. einer NENA-Coverversion (99 red balloons), was die Band fantastisch hinkriegt. DER Partyhit schlechthin ! Auch wenn´s abgedroschen klingt: alles Superhits; all killer, no filler ! Haben ! BYO
Schöne Compilation mit ausgewählten Stücken aus den Jahren 1990-1993 u.a. von folgenden Platten: "Grinning Like An Undertaker" LP, der "Straight Razor" 12" EP, und der "Splatter Rock" LP Sessions! Alles in Allem ein unverzichtbares Release für jeden Splatter-Rock-Nerd!!!
Das erste Album der "Kings Of Splattercore" seit dem 1992 erschienenen Album "Splatter Rock". Accüsed beweisen mal wieder das ihnen keiner das Wasser reichen kann. Laut Gitarrist Tommy Niemeyer ist "Oh Martha" eines der zwei besten Alben, die die Band je aufgenommen hast. Pflichtstoff für jeden Accüsed Fan.
Titled after the "Balboa Fun Zone" amusement area of Balboa Peninsula, Newport Beach, it is the band's only album recorded without singer Tony "Reflex" Brandenburg, who had left the group the prior year. Electing not to replace him, guitarist Rikk Agnew and bassist Steve Soto alternated lead vocals on "Balboa Fun Zone."
Farbiges Vinyl !!! Die 1980 gegründete Band um die Agnew-Brüder erfand quasi den melodischen Punkrock, der die Gegend um Orange County Anfang der 80er so legendär machte. Auf dem selben Label wie ihr selbstbetiteltes blaues Debüt erscheinen nun alle Aufnahmen und Demos aus den Jahren seit Bandgründung bis 1986, 14 Songs davon sind unveröffentlicht inkl. dem eigentlich für die "Welcome to reality"-EP aufgenommenen "Richard hung himself". Die Aufnahmequalität ist durchwachsen, manchmal recht lo-fi, andernorts auf Album-Niveau.
Durch Songs wie "Amoeba", "wrecking crew" und dem unvergleichlichen "kids of the black hole" von dieser Scheibe besitzen die ADOLESCENTS aus Orange County noch heute ihren Kultstatus. Die Scheibe von 1981 gehört zu den wichtigsten Amipunk-Releases der 80ern. Die Jungs um Tony 'Adolescent' Cadena und Rikk und Frank Agnew wussten, wie Punk kommen muss ! Pflichtkauf !
Der Wechsel zu Fat Wreck scheint den Jungs neue Möglichkeiten hinsichtlich der Aufnahmetechnik beschert zu haben. Die Produktion ist diesmal wesentlich fetter als auf der ersten Scheibe, dadurch geht zwar ein wenig die Ursprünglichkeit und Knalligkeit des Debüts verloren, tut der Genialität der Band jedoch keinen Abruch. Wer bekommt es momentan schon besser hin Billy Bragg und Punkrock unter einen Hut zu bringen ?? Sie zaubern da mal eben 11 kleine Hymnen hin, teils wieder komplett akustisch, die die besten Elemente von eben genanntem Billy Bragg und the CLASH mit der Power von Bands wie AVAIL etc verschmelzen. In dieser Richung spielen AGAINST ME! momentan in ihrer ganz eigenen Liga.
AGAINST ME hatten 2003 die Musikszene ganz schön aufgemischt. Mit 'As the eternal cowboy' traten sie eine Welle los, die sicher noch in 10 Jahren in Bewegung ist. Diese Mischung aus Tradition, Emotion und kraftvollem Punkrock hat ja schon viele Nachahmungstäter hervorgebracht. Folgerichtig werden jetzt auch die Demos zum ersten Album veröffentlicht. Noch etwas rauher und ungeschliffener! Allesamt natürlich Hits! Ganz im Gegensatz zu ihrem ziemlich langweiligem Major-Debüt.
Für Fans hymnischen Punkrocks Pflicht! 10 schmissige Songs! Nach ihrem 2010er-Album "White Crosses" erscheint mit "Transgender Dysphoria Blues" das 6.Album der Gruppe aus Florida, die 2008 vom US-"Rolling Stone" zur besten Punkband des Jahres gewählt wurde. Die zehn Songs sind so intensiv wie provokativ und stammen alle von Frontfrau Laura Jane Grace, die zuvor Tom Gabel hieß und an Geschlechtsidentitätsstörung litt. Ihr offensiver Umgang mit der Krankheit brachte der Band international auch außerhalb des Musikgeschäfts große Aufmerksamkeit. Neben Grace sind der langjährige Gitarrist und Sänger James Bowman, Schlagzeuger Atom Willard sowie Fat Mike von NOFX zu hören, der auf den Stücken "FUCKMYLIFE666" und "Unconditional Love" Bass spielt.
US-Punk-Legende der frühen 80er mit ihrer besten LP. Alle Hits sind am Start: "Bloodstains", "Living in darkness", die Cover von "Miserlou" und "Pipeline" usw. Auf den Songs dieser Platte basiert noch heute der Kultstatus der Band. Zusammen SOCIAL DISTORTION und den ADOLESCENTS prägten AGENT ORANGE den legendären Ruf, den die amerikanische Westküste und Orange County immer noch geniessen!
Wiederveröffnetlichung des zweiten AGNOSTIC FRONT Albums, das im Original 1986 auf Relativity/Combtat Rec. erschien. Hier gibt's immer noch im frühen AF-Stil auf die Mütze, doch mit einem zweiten Gitarristen in der Band wurde es zunehmend metallischer, so dass "Cause For Alarm" eins der ersten Crossover-Alben der 80er wurde. Punk trifft Thrash Metal und 80s Hardcore und heraus kam "Cause For Alarm". Spitzen Platte zum NICE PRICE!
Schwarzes Vinyl!
»Get Loud!« besteht aus 14 Tracks und es mangelt ganz sicher nicht an klassischem New York Hardcore, doch auch die thrashige und punkige Seite kommt nicht zu kurz. der Titeltrack trägt eine Botschaft, die sich durch das gesamte Album zieht. Eine launische und fesselnde Version von “Wehrt euch, seid ihr diese alltägliche Routine nicht satt? Es ist Zeit für Veränderung und aufzuhören, immer denselben Weg zu gehen. Darum geht es in »Get Loud!«”, kommentiert Miret. Songs wie ‘I Remember’ sind wichtige Einblicke in die Leben der Bandmitglieder von AGNOSTIC FRONT und passen daher auch gut zu der vor kurzem veröffentlichten Doku von Ian McFarland: “The Godfathers Of Hardcore” (2017). Obwohl er später geschrieben wurde, dient [...]
17 Songs, die sich grob an der "Something's Gotta Give"-Formel ausrichten: schneller, zackiger New York Hardcore, der auf Punkrock Singalong-Hymnen und Chöre trifft. Ein passendes Album für die 90er. Auf dem Album befinden sich u.a. so hits wie "Riot Riot Upstart" und "My Life" und ganz nebenbei wurde das Album noch von Lars Frederiksen produziert.