Produktbeschreibung
Ihr elftes Studioalbum zeigt dennoch neue Einflüsse: „Wir wählten eine offenere, gemeinschaftlichere und ironische Herangehensweise. Viele verschiedene Themen werden angesprochen, einige davon sind deutlich weniger schwer als andere. Es ist immer der richtige Zeitpunkt für eine Revolution, das ist laut und deutlich in verschiedenen Songs zu hören. Wir haben aber auch Songs über musikalische Helden wie die Bad Brains, innere Dämonen, unsere Abneigung gegen Tierquälerei, nervigen Narzissmus auf sozialen Netzwerken, Freunde, die wir verloren haben, das Leben auf Tour, drohende Kriege über Ressourcen sowie Muster in Mosh Pits, die man in Bezug setzen kann zu den Mustern kahler Stellen auf den Köpfen von Männern. Wir haben uns definitiv mehr Freiheiten erlaubt!“
Mit Freunden zu arbeiten ist ein entscheidender Faktor für SICK OF IT ALL, deshalb engagierten sie für das Cover Ernie Parada, den die Band schon seit den 80ern kennt. Produzent The Jerry Farley entwickelte sich zu einem wichtigen Baustein, nachdem die Band schon zuvor mit ihm in seinen Nova Studios, Staten Island, New York gearbeitet hat. Für Mix und Mastering ist ihr langjähriger Partner Tue Madsen verantwortlich. Während man Bassist Craig “Ahead” Setari auf “2+2” and Drummer Armand Majidi auf “The New Slavery” hören kann, gewannen sie mit Chuck Ragan und Tim McIlrath zwei gute Freunde für „Bull’s Anthem“.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Eine der genialsten alten US-Punkscheiben aller Zeiten !!! Auf einer Stufe mit der "damaged"-LP von BLACK FLAG u. "back from samoa" von den ANGRY SAMOANS steht diese Debüt-Scheibe der CIRCLE JERKS von 1980. Es ist absolut beeindruckend wie die Band ganz simple, kurze Songs mit nur den nötigsten Akkorden rausrotzt und dabei so prägnante Melodien mit für immer im Hirn gespeicherten Refrains produzieren konnte. Und es ist wirklich JEDER Song ein Hit - "don´t care", "wasted", "red tape", "beverly hills", "live fast die young" usw. Totaler Klassiker !!
Musikalisch vielleicht etwas düsterer als zuletzt, dafür aber gewohnt abwechslungsreich und gleich vier Mal jenseits der Zwei-Minuten-Marke. Textlich wie immer den Finger in die Wunde, bis Deutschland heult. Aufgenommen mit zwei 4-Spur-Bandmaschinen im Schlachthaus Nebelschütz (Lausitz), gemastert von Daniel Husayn (Nord London).
Kommt im Gatefold-Cover
Als Bonus enthalten ist das bisher nur als Digitalrelease erschienene "Pöbel Sports Tape"
Danzig ist das Debütalbum der Band Danzi, das im August 1988 herauskam. Es ist die dritte Band, des früheren Misfits-Tollenträgers Glenn Danzig, die er nach The Misfits und den darauf folgenden Samhain gegründet hat. Erwartet den üblichen Danzig-Gesang, etwas getragener als zu Misfits-Zeiten, fett produziert und musikalisch ein dreckiger Bastard aus Mid-Tempo Punk, eine dicke Schlagseite Southern Rock und schleppendem Metal. Nur geil!
Vorgängerbands: Skeptiker, Vorkriegsjugend, Zerstörte Jugend, Situations, Jingo de Lunch, Kumpelbasis, Porno Patrol, No Alligians & The Rest. Recordings von Thomas Götz / Beatsteaks und Tom Schwoll.
Die Berliner Supergroup um Leute von Vorkriegsjugend, Skeptiker und Jingo De Lunch dreht mächtig an der Uhr und legt ein dermaßen geiles und brachiales Album vor, als ob wir 1984 schreiben würden!