Produktbeschreibung
Schwarze Mini-LP im 12" Format.
Die Virginia-Metaller MUNICIPAL WASTE kehren im Herbst 2019 mit einer frischen EP zurück: Ist es doch bereits ein paar Jahre sowie einige hundert Liveshows her, dass WASTE ihr vielerorts gefeiertes Album »Slime And Punishment« auf die Welt losgelassen haben, bietet dieses Werk vier gutklassige Tracks, die die Punk- und Street Metal-Wurzeln der Band umfassen, ohne sich jedoch zu sehr an ihre vergangenen Taten anzulehnen. Dank dieser ehrlichen Formel ist es WASTE gelungen, die Festivalszene mit dem Opener 'Wave Of Death' - DEM Partyhit des Sommers - auf den Kopf zu stellen. Angeführt von Tony Forestas exotischem, harschem Gesang, angetrieben von den aggressiven Gitarren Ryan Wastes und Nick Poulos‘ und vollendet von der brachialen Rhythmussektion um Bassist LandPhil Hall sowie Schlagzeuger Dave Witte. Partylöwen, die »Art« wurde euch bereits nähergebracht, aber nun ist es Zeit für den Fortgeschrittenenkurs. Thrasher, wappnet euch! MUNICIPAL WASTE beliefern euch mit »The Last Rager«.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
„Full Scale Assaul“ sticht in jeglicher Hinsicht auf Anhieb ins Auge. Das Teil ist unglaublich gut aufgemacht. Angefangen vom Klappcover, einer tollen Poster-Beilage, bedruckten Innensleve, über unglaubliche 20 Songs, eine Top Produktion, Guest Vocals von John Brannon (NEGATIVE APPROACH) zu den neuen Songs, die zum einen der Vergangenheit der Band gerecht werden, zum anderen erneut frische Aspekte, Ideen und Einflüsse beinhalten. Nachdem sich die Band auf so ziemlich jedem erdenklichen Kontinent erfolgreich behauptet hat, ruht man sich in Holland nicht auf den Lorbeeren aus, sondern setzt noch mal einen drauf und schafft mit der neuen Scheibe eine begeisternde Skatecore Punk Crossover Thrash Flutwelle und ein Highlight des Genres.
"Die Sünde" besteht nach christlichem Verständnis in einer Abkehr von Gottes Willen, im Misstrauen Gott gegenüber, im Zulassen des Bösen oder im Sich-Verführen-Lassen. Das fasst das neueste - bis dato ausgereifteste und vielschichtigste - Werk der Band INKASSO MOSKAU sehr treffend zusammen. Von verschlepptem Sludge bis hin zu brutal schnellem Geknüppel reicht die Bandbreite des musikalischen Könnens. Zwingende Riffs und heiße Leads in wunderbar organischem, metallischem Klanggewand treffen auf kritische Texte in deutscher Sprache. Ziemlich selten diese Kombination, aber verdammt gut. INKASSO MOSKAU selbst nennen das Endzeitpunk! "Die Sünde ist laut, sie ist mal schnell, mal langsam und eigentlich ziemlich düster und schlecht gelaunt. Klingt ja gar nicht verkehrt.
Seit Ende der 1990er Jahre kreiert und tourt Vitamin X mit ihren energiegeladenen, rockigen und thrashgetränkten Hardcore-Punk-Sound. Die in Amsterdam ansässige Band hat ein Arsenal von Alben, EPs, Singles, Splits und mehr bei einer breiten Palette von Underground-Punk Labels (Havoc Records, Tankcrimes, Underestimated, AgiPunk, Refuse Records) angehäuft. "Age Of Paranoia" bietet sechzehn Tracks, verpackt in knapp 28 Minuten. Das Album wimmelt nur so von rasanten Punk-Hits, voll von schmissigen Rock-Leads und erhobenen Faust-Hymnen. Dazu gibt's ein Cover-Artwork von Marald (Baroness, Kylesa, High On Fire).
Ihre beiden letzten Alben wurden von Steve Albini produziert, "Age Of Paranoia" hingegen von [...]