Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Kommt Valentinstag, den 14.02.2023
2x Schwarzes Vinyl
Gemäß einer Legende heilte der Märtyrer Valentinus während seiner Gefangenschaft die blinde Tochter seines Aufsehers und schrieb ihr vor seiner Hinrichtung zum Abschied einen Brief, der mit „Dein Valentin“ unterzeichnet war.
Dafür bekam er dann einen ganzen Tag im Februar, in dem alle Geliebten dieser Erde in den Blumenladen latschen, um einmal im Jahr eine Blume zu kaufen. Der diesjährige Valentinstag gibt nun Anlass kurz vor Feierabend seine Schätzchen mit etwas ganz Besonderem zu überraschen. „Wir sagen Dankeschön“ sang eins Olaf, der Flipper / „Liebe ist eine Komposition, bei der die Pausen genauso wichtig sind wie die Musik“ sagte eins Senta Berger und genau hier treffen sich zwei große LyrikerInnen unserer Zeit, um den zweiten Teil einer sagenumwobenen Reihe anzukündigen.
Sex mit Bekannten Teil II ist der nächste Vinylsampler des in Dortmund beheimateten Punklabels Spastic Fantastic Records, der kurzum wieder mal alle Freundinnen und Freunde zum kleinen Stelldichein aufforderte. Unterm Strich 50 Bands und Artists aus Deutschland und anderen Ländern mit 50 Songs – unveröffentlicht, exklusiv, das erste Mal auf Vinyl. Wenn schon Sampler, denn schon Sampler. Hardcore-Punk, Punk, Surf, NDW, Artverwandtes, Obskures - hinter jedem Törchen steckt eine kleine Überraschung aus Tönen und Gesang.
100 Veröffentlichungen auf Spastic Fantastic Records, 100 mal grenzenlose Leidenschaft für ein Hobby, das arm macht. Weil wir nicht genug davon bekommen in Zeiten der Hyperinflation, Rohstoffknappheit, Energiekrise und steigenenden Preisen endlich mal die Beutel zu leeren, kommt das Ganze das auch noch auf dickem Liebeskarton mit schwerem Vinyl, Klappcover, UV Mattierung, einem A2 Poster mit Lyrics, sowie dem Cover auf der Rückseite und nicht zuletzt auf doppeltem Vinyl. Spastic Fantastic: eine Mischung aus Amor und Sankt Martin.
Machen wir es kurz. Folgende LiebhaberInnen haben sich versammelt, um zu knutschen: Abriss, Aids Jesus, Akne Kid Joe, Bijou Igitt, Bitter, Briefbombe, Die Bullen, Disgusting News, Dismalfucker, Dr. Dosenbier, Etienne Dahoi, Fairtoni und Planet Panzer, Glitzer, Halb aus Plastik, Idiot Siege, ill!, Is Dodelijk, Jet Ski Accidents, Kackschlacht, Knigge + Krust, Kommando Marlies, Korrosion, Lügen, Mandy, May The Force Be With You, MIST, Morra, Mülheim Asozial, Notgemeinschaft Peter Pan, Pogendroblem, REIZ, Sad Neutrino Bitches, Samantha Jones, Scheisse, Schrappmesser, Schwach, Sektion No Fun, Sidetracked, Sniffing Glue, Spielo, The Gentle Art Of Chokin, The Maladroits, Theilen, Tommy la Menace, tot, Twin Pigs, We Laugh, We Sleep und Zymt.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es gibt sie noch, die Bands / Projekte mit eigenem Charakter, mit einem eigenen Flair.
Die Kombination von OPTION WEG und der TISCHLEREI LISCHITZKI gehört dazu. Der erste Song "Weil wir leben wie wir leben" ist düsterer Punk, der gleichermaßen bedrohlich wie auch tanzbar klingt. Da ist dieses Tragische, was durch die Quetsche forciert wird. Das hat was von Folk, von Liedermacher und auch etwas Alptraumhaftes. Die Stimme der Sängerin passt super zu der vermittelten Stimmung. "Schnauze" ist schneller, direkter, punkiger. Der Gesang erinnert mich an zum Teil an die NEUROTIC ARSEHOLES.
Der Text vermittelt eine in der linken Szene gültige Maxime. "Maul halten", keine Kompromisse, keine Kooperation. Der Songs ist phantastisch. [...]
Tracklist:
LULU & DIE EINHORNFARM haben einen einfallslosen Namen und Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Paint. 2013 fanden die vier Berliner zueinander, was vor allem daran lag, dass man sich auf einer Demo für den Tod aller Nazis und den Weltfrieden bei einem Gruppenorgasmus, ohne Gummihoppse, das erste Mal näher kennenlernte.
Das erste googlebare Youtube-Video trug den Titel "Ich bin so verliebt" (vom Vorgänger Album "Ihhh hier riechts nach Lulu"). Liebhabersache für Deutschpunk-Fans, die statt Hanns Martin Schleyer lieber TOTE CRACKHUREN IM KOFFERRAUM liegen haben. Gute Gitarrenmusik mit schlechten Texten über... äh alles was untenrum so möglich ist.
Tracklist:
Aus der Provinz aufs Mofa und dann in die große Stadt - pogendroblem bahnen sich den Weg aus der Bergisch Gladbacher Provinz ins Innere der Metropolregion. Frei und gleichfalls verloren zwischen Kneipen und Kompetenzmarathon in öffentlichen Verkehrsmitteln und privat-politischen Verhältnissen soll das schlechte Leben ausgekostet werden. Ihrem Krach wird eine Prise 80 D-Punk, ein wenig Hamburger Schule und eine Nase Garage nachgesagt, plus etwas Pop Niedlichkeit. Vier weiße Cis-Männer aus der (oberen) Mittelschicht haben hier wenig Neues zu berichten. [...]
Offizielle 2022er Wiederveröffentlichung des ersten Soloalbums des ex-OPERATION IVY & RANCID-Begründers Tim Armstrong von 2007.
Diesen Artikel haben wir am 31.01.2023 in unseren Katalog aufgenommen.