Produktbeschreibung
OASIS-Fans? Ich kenn von denen das Album "heathen chemistry", auch wenn mir "standing on the shoulder of giants" besser gefällt. Nagel von MUFF POTTER mit neuer Band. Punkrock ala JAWBREAKER und ROCKET FROM THE CRYPT.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
LP + MP3-Code !!! Das Debütalbum des brandneuen Bandprojekts um den Hamburger Punksänger und Lyriker JENS RACHUT erscheint auf MAJOR LABEL. Man weiß es bereits: JENS RACHUT ist die Verehrung, die seiner Person entgegenschlägt, mehr zuwider als jedem anderen Menschen. Regelmäßig wechselnde Bands bzw. Bandnamen und die ebenso verlässliche Verlagerung des Punk / Gitarren- und des Wave-Experimental-Schwerpunkts zwischen seinen musikalischen Projekten hin und her sind vielleicht nicht Teil einer Strategie, sorgen unter den Fanfraktionen aber zumindest für ein wenig Aufruhr. Nachdem KOMMANDO SONNE-NMILCH nach fünf Alben zwar die vorerst langlebigste Band um RACHUT zu sein schienen, gibt es neben N.R.F.B. jetzt eine ganz neue Besetzung, die erstaunlicherweise ganz ohne den stilprägenden Gitarristen ANDREAS NESS antritt.
Hier dominiert, wie schon der Titel vermuten lässt, musikalische Vielschichtigkeit. "Aus einem Gartenhaus", "Berlin Görlitzer Park", "Das Verhör", "Die Model", "Ein Bus wird kommen", "Hollywood", "Krautrock", "Peking Spring Smog", "Parallelwelt" und "Wachkoma" sind die zehn neuen Songs des Songwriting-Teams Frank Z. und Rodrigo González. Dazu gesellt sich eine Interpretation des Leonard Cohen Songs "The Future" und als Bonus sind mit "Computerstaat 3.0" und "Beirut Holiday Inn 3.0" auch zwei neu überarbeitete, alte Klassiker aus dem schier unerschöpflichen ABWÄRTS- Fundus vertreten.
Als ALTE SAU sich mit ihrem selbstbetitelten Debüt 2014 zu Worte meldeten, war die Überraschung unter den zahlreichen Fans und Verehrern des Hamburger Punksängers und Lyrikers JENS RACHUT groß. Die gewohnt düsteren, schroff en und bildhaften Texte der Songs wurden gänzlich ohne Gitarren, dafür in einem reduzierten Setup von Keyboards und Synthesizern sowie Schlagzeug präsentiert. Und mit „To Be As Livin‘“, einem lautmalerischen Verweis auf die hier produzierende Hamburger Indie-Legende TOBIAS LEVIN, werden die Parameter kaum verschoben.
Uff! Das erste und letzte Mal 1983 über das heute legendäre Mülleimer-Label von Thomas Ziegler veröffentlicht, erblickt eine der kultigsten D-Punk Split LPs wieder das Licht der Welt: die MANIACS / TIN CAN ARMY Split Lp, die wirklich in keinem gut sortierten Haushalt fehlen sollte.
Kommt im Original-Artwork im Inside Out-Cover mit einem 24-seitigen Booklet!