Produktbeschreibung
Tracklist: A Solidarity B1 Five Flew Over The Cuckoo's Nest B2 Dollars And Pounds B3 Don't Stop
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
THE HOTKNIVES wurden 1982 gegründet. Es folgten erste Konzerte und die zwei Live-Alben "Live at the boatman" (1988) und "Live 'N' Skankin'" (1989); erst danach wurde das erste Studioalbum aufgenommen ("The Way Things Are", 1989).Die Band spielt englischen Third Wave Ska mit Einflüssen aus dem Rocksteady und der englischen Popmusik der 1980er Jahre. Sie gelten als eine sehr gute Liveband und als eine der einflussreichsten Bands der europäischen Ska-Szene. Skinhead Klassiker!
Die Hamburger Band RANTANPLAN wurde im Herbst 1995 nach dem Vorbild von Bands wie OPERATION IVY und den MIGHTY MIGHTY BOSSTONES gegründet. Die Skapunk-Gruppe um Torben Meissner (… BUT ALIVE), Markus Wiebusch und Reimer Bustorff (später beide KETTCAR) entschloss sich sofort dazu, deutsche Texte zu singen, da Bustorff nur gebrochen Englisch sprach. Mit dem Bandnamen wollte man sich von damals kursierenden Namen wie PITBULL abgrenzen und sie auf die Schüppe nehmen und entschied sich daher für RANTANPLAN, den Hund von LuckyLuke, der dümmer als sein eigener Schatten ist. Die Wiederveröffentlichung des Debütlabums der Hamburger kommt auf 180g Vinyl.
Neuer VÖ-Termin: 13.10. 2017!
Doppel LP mit Downloadcode
Brandneues Livealbum der Berliner Punkinstitution in vier physischen Formaten auf DESTINY. Nachdem TERRORGRUPPE schon mit ihrem legendären „Blechdose“-Livealbum (2002) sowohl die Standards fürs Format als auch sämtliche kommerziellen Erwartungen weit übertroffen hatten, kommt die „Superblechdose“ jetzt gleich im luxuriösen Doppelformat:[...]
Geht's Euch auch so? Alleine wenn man sich diesen verflixten Titel durchliest, knallt einem dieser übelste Oxo86-Ohrwurm mit lautem "Shalalala.. So beliebt und so bescheiden" sofort ins Hirn und weigert sich, dort länger zu verweilen. Viel mehr Worte muss man über diese Scheibe und Band eigentlcih nicht mehr verlieren, oder? Zugreifen oder wieder Jahrelang auf ne Nachpressung warten!
Nach der ersten erfolgreichen Sendung "Tod, Pest, Verwesung" im Jahre 1996 liefert die Band mit "Das Volk sind wirr" die nächste Produktion, die bereits im Namen schon bizarr undeutsch anblödelt, was in den nächsten 40 Minuten auf die geneigte Zuschauerschaft aus Kuttenträgern und Hängeiros zustürmt. 17 gaggige Kleinode, die jedem Programmdirektor öffentlich rechtlicher Sendeanstalten buchstäblich die Fußnägel kräuseln lässt. Hemmungslos unbeirrt sendet die Thundersound-Powergruppe von NTV jedoch weiter und auch heute, über 20 Jahre später, kann man das [...]