Metallisches

Was geschieht, wenn eine Band von ihrem aufrührerischen Ruf eingeholt wird? Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen und sie werden – selbstverständlich – verbannt. Dieses Mal jedoch ins Weltall! Als sich der gierige Kapitän des Raumschiffs sämtliche Lebensmittelrationen unter den Nagel reißt, schaltet die Crew in den Survival-Modus, beginnt eine Meuterei und verschlingt ihren Anführer, womit eine entsetzliche und doch fantastische kannibalistische Weltraumreise ihren Anfang nimmt – der Stoff, aus dem Kultfilme gemacht werden! The Fatal Feast, das fünfte Studioalbum der in Richmond, Virginia ansässigen Crossover-Könige MUNICIPAL WASTE, sinnt nicht nur über das im Titeltrack beschriebene moralische Dilemma nach, sondern geht auch irdische Probleme an, die der Menschheit pausenlos zur Last fallen (“Covered In Sick/The Barfer,” “Repossession,” “Standards And Practices,” “12 Step Program,” “Crushing Chest Wound”).
Back on Black Version
Was geschieht, wenn eine Band von ihrem aufrührerischen Ruf eingeholt wird? Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen und sie werden – selbstverständlich – verbannt. Dieses Mal jedoch ins Weltall!
Als sich der gierige Kapitän des Raumschiffs sämtliche Lebensmittelrationen unter den Nagel reißt, schaltet die Crew in den Survival-Modus, beginnt eine Meuterei und verschlingt ihren Anführer, womit eine entsetzliche und doch fantastische kannibalistische Weltraumreise ihren Anfang nimmt – der Stoff, aus dem Kultfilme gemacht werden!
Schwarze Mini-LP im 12" Format.
Die Virginia-Metaller MUNICIPAL WASTE kehren im Herbst 2019 mit einer frischen EP zurück: Ist es doch bereits ein paar Jahre sowie einige hundert Liveshows her, dass WASTE ihr vielerorts gefeiertes Album »Slime And Punishment« auf die Welt losgelassen haben, bietet dieses Werk vier gutklassige Tracks, die die Punk- und Street Metal-Wurzeln der Band umfassen, ohne sich jedoch zu sehr an [...]
'"Waste 'Em All" ist neben "Hazardous Mutation" die Blaupause aller 80er-mäßigen Crossover Thrash-Bands, die in den kommenden 10 Jahren nach Veröffentlichung dieses Albums 2003 die Welt überfluten sollten. Dieses Album hat alles, was den 80er Crossover ausmachte: rasiermesserscharfe Riffs, Punkattitüde, Humor, sehr einzigartige Vocals, hyperschnelles Drumming. Alles auf dieser Platte! Roh und ungeschliffen. MUNICPAL WASTE is gonna f*ck you up!
Jeweils zwei Tracks, exklusiv nur auf dieser Split-Scheibe.
Dazu ein großartiges Cover-Artwork von Andrei Bouzikov.
3 Song 7" des nihilistischen Hardcoregeschwaders NAILS aus dem Jahr 2012, nicht zu verwechseln mit der aufgelösten Berliner HC-Punk Band gleichen Namens. Das hier ist böser Bulldozer-Hardcore, wie er geminer nicht sein könnte. Das hier sind 7 Zoll, die euch das Genick brechen werden. Kaputter Gesang, Verzerrung auf elf und das Ganze durch ein HM 2-Pedal gejagt, das den typischen Schweden Death Metal-Sound erzeugt. Knochenbrecher HC Deluxe!
Wiederveröffentlichung des Debütalbums der Südkalifornier NAILS. 14 Minuten lang werden hier alle Register gezogen, um euch die Knochen zu brechen. NY Hardcore trifft kaputten schedischen Death Metal und es werden Anflüge von Powerviolence, Crust und auch CONVERGE einegemengt. Hört sich abgedreht an? Ist es auch. Diese Platte legt die Messlatte zum Thema musikalische Brutalität verdammt hoch. Und auch textlich werden keine Gefangenen gemacht wie Songs à la "Unsilent Death", "Suffering Soul" oder "No Servant" es bereits ankündigen. Für Fans von: SVFFER, NAPALM DEATH, TERROR, INFEST, CROSSED OUT...
Havoc Records. Im England der 80er Jahre regierten diese wüsten, düsteren Punkbands, die absolut von unten kamen. Die kaputt und authentisch waren. SACRILEGE spielten 80er UK-Hardcore-Punk, der musikalisch Bands wie DISCHARGE, VARUKERS oder ICONS OF FILTH nahe steht, allerdings einen Tick metallischer daher kommt. Hier gibt es nun die kompletten Frühwerke der Band in liebevoller Aufmachung inkl. Foldout-Poster-Sleeve (Originalartwork).
Euch erwartet warmer, organischer, bedrohlicher Doom Metal der Extraklasse. SAINT VITUS at its very best eben!
Die Stachelgang ist zurück!
Melodiegetriebenern, hart rockender Heavy Metal/Straßenrock mit detuschen Texten.
Für Fans von: Booster, Strassenjungs, Formel Eins...
Die 12" kommt, wie bei Ván Records üblich, extrem hochwertig ausgestattet: 180g Vinyl, Silber & Bronze Print, rauer Karton.
2x ranziger, gut abgestandener, extrem gut gespielter, fett produzierter Death Metal.
Die Split 7" kam passend zur Tour der beiden Bands heraus.
Nachdem mehrere Live-Alben, Re-issues und DVDs in den vergangenen zehn Jahren belegten, wie beliebt die kanadischen Metalinnovatoren VOIVOD aktuell sind, trumpft die Formation 2013 mit einem phänomenalen neuen Studioalbum "Target Earth" auf. Inspiriertes, frisches Material erwartet den Hörer und beweist, dass VOIVOD noch immer viele neue Wege vor sich haben. Denn welche Band hört auch nach 13 Studioalben und einer 30-jährigen Karriere nicht auf, sich ständig neu zu definieren und neu zu erfinden? Es gibt nur eine Antwort auf diese Frage: VOIVOD.