Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Metallisches

Blaues Vinyl, Fanpress
Danzig ist das Debütalbum der Band Danzi, das im August 1988 herauskam. Es ist die dritte Band, des früheren Misfits-Tollenträgers Glenn Danzig, die er nach The Misfits und den darauf folgenden Samhain gegründet hat. Erwartet den üblichen Danzig-Gesang, etwas getragener als zu Misfits-Zeiten, fett produziert und musikalisch ein dreckiger Bastard aus Mid-Tempo Punk, eine dicke Schlagseite Southern Rock und schleppendem Metal. Nur geil!
"Die Herrschaft der Sonne" ist das dritte Release der RABM (Red&Anarchist Black Metal) Band ELURRA. RABM grenzt sich bewusst ab von menschenverachtenden, trans-&homophoben, rassistischen, nationalistischen, antisemitischen und weiteren Vorstellungen, wie sie in leider in größeren Teilen der BM oder eben in der NSBM Szene vorhanden sind. Die Grundlage für den Sound von ELURRA bildet roher, kalter, 2nd Wave Black Metal mit diabolischen Melodien und okkultem Flair. [...]
INKASSO MOSKAU kommen aus Osnabrück und machen feinstes Gebretter. Seit 2005 sogar schon. Gitarre, Schlagzeug und Gesang sind bei ihnen alles, was sie zum Lärmen brauchen. Einen Bassisten haben sie nicht, weil dieser kurz nach Gründung der Band lieber Polizist werden wollte. Da mussten INKASSO MOSKAU ihn natürlich rausschmeißen. Und anstatt ein elendiges Casting zu veranstalten, haben sie einfach einen Octaver und einen zweiten Amp gekauft und zu dritt weiter gemacht. Das klappt. Musikalisch ist das Ganze irgendwo zwischen Truckstop und The Locust einzuordnen. Je nach Stimmung. Auf der Bühne standen die drei Boys schon oft mit tollen Bands wie MANTAR, JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE, DYSE, COLISEUM und anderen.
Was für eine Killer-Split-Veröffentlichung. Sollte ins Regal...
Eines steht fest: Es gibt nicht besonders viele Bands mit einer so langen und mannigfaltigen Geschichte wie KREATOR, denen es auf ähnlich faszinierende Weise immer wieder gelingt, sich künstlerisch in Frage zu stellen, herauszufordern, neue Horizonte zu erforschen - und darüber dann zu hochexplosiven, absolut relevanten Ergebnissen zu kommen. Bestes Beispiel: Das am 27. Januar 2017 erscheinende neue Album »Gods Of Violence«. Mit der insgesamt 14. Platte ist den Essener Thrashern ein auch für diese Karriere außergewöhnlich vitales und besonderes Werk gelungen, das seine unbändige Kraft aus dem wild schlagenden Herzen einer der besten und vielseitigsten Metal-Bands aller Zeiten schöpft. »Gods Of Violence« lebt, atmet und pulsiert!
'Exhausting Fire' sees the acclaimed band weave a lush tapestry of their storied sound that exudes confidence, conviction and class. The colossal riffs, dreamy and hypnotic song-craft, and distinct call-and response vocals crush and caress in equal measure. 'Exhausting Fire' is as expressive and expansive as emotion itself and the definition of strength and elegance.
This is KYLESA at their best.
Spiral Shadow is the fifth full-length album by American sludge metal band Kylesa. A metal band to the bone, Kylesa stomp the clichés right out of psych-rock on Spiral Shadow. The Georgia band's new album, their fifth in less than a decade, is the next step in a pretty seamless evolution that's hidden increasingly complex (and catchy!) music behind an attack that still hits with the in-the-red rawness of hardcore.
Es wurde wieder Zeit für eine neue Band: Nachdem typische musikalische Stilmittel wie Gitarre vs. Elektronik im Werk der bekannten Punk-Koryphäe zuletzt zwischen einzelnen Bandinkarnationen aufgeteilt wurden oder im Laufe ihrer Geschichte dort mehr oder weniger Gewicht einnahmen, sind die elf brandneuen MAULGRUPPE-Songs eine überraschende Wendung. Als wären ALTE SAU, N.R.F.B. und KOMMANDO SONNE-NMILCH als Explosionszeichnung auf einem Tisch verteilt und dann zu einem dunkelgrauen Electro-Wavepunk-Monolithen neu verschmolzen worden, findet sich hier lange Vertrautes unter [...]
Auf splatter farbigem Vinyl
Tracklist:
Super fette, hochoffizielle Wiederveröffentlichung.
Alleine schon der Titeltrack "Orgasmatron" ist ein fantastischer Song. Des weiteren wissen "Doctor Rock", Deaf Forever", "Built For Speed" und einige andere Tracks des Album von 1986 vollkommen zu überzeugen. Ein weiterer Klassiker der 80er Jahre MOTÖRHEAD-Diskografie.
Hits am Fließband und die wohl punkigste Scheibe in der langen Karriere von Lemmy und Co. Was für ein Teil, was für ein Debüt!