Produktbeschreibung
Endlich da! Die lang ersehnte dritte Lp der SPECTRES, auf der sie ihren selbsternannten "Dark Punk"-Sound weiter ausdifferenziert haben. Immer noch treibend, düster und melancholisch, aber eingängiger und poppiger, ohne die eigene Identität einzubüßen. Bittersüß und wunderschön! Hört euch allein mal "Figures In The Sand" an...
Für Fans von: THE ESTRANGED, OBSERVERS, SISTERS OF MERCY, NEW MODEL ARMY, WARSAW & CRISIS.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die neue LP der Gothrock-Punks aus Bologna! Genau so schaurig schön und düster wie die 3 Vorgängeralben, aber ohne den Punkfaktor aus den Augen zu verlieren. Wer denkt, die Platte käme zur falschen Jahreszeit, schnappt sich die Andrew Eldritch Gedenk-Sonnenbrille und hört die 8 brandneuen Tacks extralaut!
Mit "Repeater" starteten FUGAZI 1990 richtig durch. Es war ihr "kommerziellstes" Album, was schon alleine am Hit "Blueprint" lag, der von Menschen aus dem Indie-Lager sehr geschätzt und gefeiert wurde. "Repeater" lebt von seinen Emotionen, der Eingängigkeit und den zweifellos exzellenten Songs. FUGAZI trafen mit diesem Album den Nerv der Zeit und schafften es die verschiedensten Hörer musikalisch, textlich und emotional anzusprechen.
Eine der frühen Gothic-Rock Bands. Hier ihr erstes Werk (im Original 1982 erschienen), das noch Punk-Spirit in sich trug und doch schon die neue Richtung vorgab. Hier noch mit Rozz (RIP) an den Vocals und natürlich den ADOLESCENTS-Mann Rikk Agnew an den Gitarren. Düster, dunkel, ein unanachahmlich coole, gelangweilte und gleichzeitig melancholisch-gequälte Stimme. Neben CURE und SISTERS OF MERCY eine der wichtigen Bands aus diesem Genre. Frontier Records.
Hoch interessante Scheibe, die zum Beispiel die ganzen frühen Aufnahmen beinhaltet, die noch unter dem Namen THE EASY CURE entstanden. Das ist noch lupenreiner 77er-Punkrock. Ausserdem ist die frühe Version von "boys don´t cry" ebenso spannend wie die ursprüngliche Version von "a forest".
Track 1-5: Sound and Visions Studios, London 11.10.1977 (as "The Easy Cure")
Track 6: Chestnut Studios, Sussex 27.05.1978
Track 7-9: Morgan Studios, London 01.01.1979
Track 10-14: Maida Vale Studios, London 01.05.1979
Track 15: Acetate with extended version 06.09.1979
Track 16: Original version of "A Forest" 10.12.1979