Produktbeschreibung
"Warten auf Raketen". Seit Mitte der achtziger Jahre musikalisch aktiv, zählt die von ANDREAS LÖHR und seinem bereits 1995 verstorbenen Bruder THOMAS (beide ex-CHAOS Z) gegründete Formation FLIEHENDE STÜRME zu den renommiertesten und stilistisch-konsequentesten Vertretern düsterer Wave-Klänge, die sich mit ihrem eigenständig kompromisslosen Sound und bislang neun veröffentlichten Alben einen absoluten Sonderstatus in der deutschen Indie- und Undergroundszene erspielt hat. Mit „Warten auf Raketen“ knüpft das mit JENS HALBAUER (Schlagzeug) und UWE HUBATSCHEK (Bass) neu besetzte Trio nun wieder nahtlos an vergangene musikalischen Großtaten an. Unverwechselbar im Sound präsentiert die Kultband elf betörend intensive Tracks im stilistisch homogenen Grenzbereich zwischen Punk, Alternative, Wave und Gothic, die wieder allesamt aus der Feder von Mastermind ANDREAS LÖHR stammen. Geprägt von den massiven, harmonisch griffigen Gitarren-Riffs und der charismatisch sonoren Stimme ihres Frontmanns, steckt die Band voller spielerischer und klangtechnischer Perfektion ihr facettenreiches, zwischen brachial treibenden und melancholisch entrückten Momenten angesiedeltes musikalisches Terrain ab. Pflichtkauf!
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Das 8.Studioalbum präsentiert 10 unglaublich intensive Songs, die an Abwechslungsreichtum, musikalischer Perfektion und klanglicher Qualität den bisherigen Höhepunkt der Bandgeschichte darstellen. Nie zuvor haben die STÜRME ihren von Minimalismus und Dunkelheit geprägten Sound so gekonnt (...)
Singles & Samplerbeiträge 1989-1998. Erster Teil einer Vinyl-Only-Zusammenstellung rarer, lange vergriffener Songs der Düsterpunk-Dinosaurier auf MAJOR LABEL. Über die Band an sich große Worte zu verlieren ist unnötig, sind die Musiker um Sänger und Mastermind ANDREAS LÖHR doch seit über 30 Jahren absolute Überlegenden und Gründerväter des Genres und erfreuen sich sowohl unter Punk- und Indie- als auch Gothic-Fans ungebrochen hoher Beliebtheit. Nach dem Song vom legendären „Maschinentrauma“-Sampler (2000) benannt, umfasst „Ziellose Wege“ Single-Songs und Samplerbeiträge aus der Zeit von 1989-1998, so zum Beispiel „Kaleidoskop“ und „Blauer Mond“ (1992), ...