Produktbeschreibung
Es darf getanzt werden.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Inhalt: JOHN LYDON (P.I.L.), 100 BLUMEN, BROKEN BONES, K.I.Z., ACHIM MENTZEL, INSTINCT OF SURVIVAL, ARTIFICIAL EYES, WOLF DOWN, THE FLICTS (Brazil), ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN Biographie, Top 15 UK Punk LPs 1977-85, HYSTERESE Tourbericht, Rock´n´Roll Butterfahrt Bericht, Anders Leben: Thema UPCYCLING, St. Pauli Stadionnachbau,...
Gratis-CD mit: FUCKING ANGRY, NO FUN, LOSER YOUTH, 100BLUMEN, AGGRESSORS B.C., PARANOYA,... insgesamt 26 Tracks.
Der Beipackzettel besagt: Anarcho Grind Polka Punk aus Russland. Da bin ich gespannt. Nonkonformer Politpunk aus St. Petersburg mit einem wilden Mix aus Polka, Grind, Punk und der ein oder anderen Überraschung. Geiles Teil für alle, die auch mal über den Tellerrand des pogotauglichen, straigthen Punkrocks schauen. Empfehlung!
Japan Tour EP im Siebdruckcover - silberner Druck auf schwarzem Karton! LIFE stammen aus Japan und sind bereits seit Anfang der 80er aktiv. Musikalisch sind sie unter Raw Punk, Buring Spirit und frühen UK Crust einzuordnen, vergleichbar mit Bands wie DISCLOSE, GLOOM, FRIGORA oder COLLAPSE SOCIETY. INSTINCT OF SURVIVAL wurden 1995 in Hamburg unter dem ursprünglichen Namen SPERRZONE gegründet. 1998 erfolgte die Umbenennung in INSTINCT OF SURVIVAL, infolge musikalischer Entwicklung vom klassischem Deutschpunk hin zum Crustpunk/ Stenchcore.
VÖ: 26.5.17!
Nein, Audio88 ist immer noch nicht gut gelaunt. Ja, er brüllt, schimpft und hält mit seinen Aggressionen nicht hinter dem Berg. Aber es gilt mehr denn je, ein Missverständnis auszuräumen: Der ganze Menschenhass, der sich seinen Weg in die Texte von Audio88 bahnt, ist kein Selbstzweck. Audio88 hasst Menschen für ihre Intoleranz, für ihre irrationalen Ängste und fehlgeleiteten Prioritäten. Er kämpft gegen Doppelmoral und Egozentrismus und nimmt davon weder den Hörer noch sich selbst aus. Wenn die Musik von Audio88 auf der EP „Sternzeichen Hass“ ausdrücklich politischer anmutet als noch vor ein paar Jahren, ist das nur logisch für einen Künstler, der auf seine Umgebung reagiert. Das zugrundeliegende Wertesystem verändert sich nicht, die Präsenz der Feindbilder in Gesellschaft und Politik dafür um so mehr.