Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Produktbeschreibung
Wurde 2017 veröffentlicht, außerdem die Maxi "Screaming Senile" von 2018. Die 3 Scheiben wurden von der Band selbst produziert.
5 Live-Bonustracks. Kommt mit CD!
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Kurz und schmerzlos reiht sich Hit an Hit.
13 mal 77er-England-Feeling gepaart mit klasse Gesang und tollen Melodien.
Tracklist:
THE INTERRUPTERS kommen aus LA und bringen die Hütte zum kochen mit ihrem Two-Tone SKapunk, der keine Wünsche übrig lässt. die Band verbindet wunderbar Spaß, Politik und Sozialkommentar, der durch die Rockröhre der Sängerin gut zur Geltung gebracht wird. Die Gute hört sich ein wenig nach DISTILLERS an, wenn ihr mich fragt. Das Ganze wurde mit Tim Armstrong (RANCID) in seinem und in Travis Barkers' Studio aufgenommen, um dem Ganzen einen warmen, klaren Sound zu verpassen. Party ist garantiert bei diesem Album!
Die neue, 2023er Auflage der 2x Lp
Lange, lange wurde über das längst fällige Rerelease des CHAOS Z - Katalogs gemurmelt und gemunkelt und jetzt ist es endlich soweit... Die Wiederveröffentlichung im Originalartwork als schnieke Doppel - LP im Gatefoldcover umfasst sämtliche CHAOS Z Songs zwischen 1984 und 1996.
Es ist das 95er Album "45 Jahre ohne Bewährung", die Samplerbeiträge von "Keine Experimente II" und "Punkinvasion II" sowie einige Livemitschnitte von CHAOS Z Liedern, die auf FLIEHENDE STÜRME Konzerten gespielt wurden.
Blaues Vinyl
Die Scheibe erschien ursprünglich 1984 und wurde nun zum wiederholten mal nachgepresst.
Tracklist:
“?0??“ entpuppt sich nebenbei als der na¨chste Meilenstein auf einer musikalischen Reise, welche mit dem gefeierten Jugend Debut „Monarchie und Alltag“ 1980 so unvermittelt begann, sich in der Mitte des Lebens mit „Knietief im Dispo“ 2002 fortsetzte und die jetzt mit „?0??“ ihren weiteren Ho¨hepunkt erreicht. [...]
Tracklist:
Das Unbehagen In Der Kultur - Ausgewählte Werke 2001-2021 // Lim. 2x Vinyl
Auf dieser Veröffentlichung werden nicht einfach die jeweiligen Singles ihrer Zeit zusammengetrommelt und sich an ein paar ergänzende Crowdpleaser erinnert, nein, die Platte besticht durch einen dezenten „Dogma“-Charme.
Von (fast) jedem Album hat sich Torsun seine (meist) drei eigenen Favoriten gepickt. Das gibt der Zusammenstellung einen sehr kuratierten Touch – und lässt durch die musikalische Entwicklung der Band gleiten.
Tracklist:
Diesen Artikel haben wir am 28.08.2023 in unseren Katalog aufgenommen.